Warum wird das FAX in deutschen Medien so verpönt und verspottet?

5 Antworten

Da die angeführten Argumente teilweise schlicht unzutreffend sind, ist die Frage leicht beantwortet: Faxe sind teuer, langsam (im Vergleich zur E-Mail), umständlicher zu archivieren und qualitativ minderwertig. Vorteile liegen lediglich in der Anerkennung als dokumentecht. Die Technik ist klar veraltet und daher ein Indiz für Innovationsstau, wo es noch bevorzugt eingesetzt wird.

In der Zeit in der Faxgeräte aktuell waren gab es auch einen hohen "Spam-Anteil" man musste die Information zwischen all den Ausdrucken mit Werbung suchen.

Die Daten um auf das Fax zu reagieren liegen in der Regel digital vor und müssen erst ausgedruckt werden, zur Weiterverarbeitung wir das Fax dann wieder eingescannt.

Hat sich erledigt. ISDN gibt es nicht mehr. Ein Scan, also ein Fax, ist nicht fälschungssicher. Um die „Schriftform“ einzuhalten, juristischer Begriff, mussten die Originaldokumente nachgeliefert werden. Fax war ein Mittel, um Fristen einzuhalten.

Digital ist einfacher und rechtssicher:

„Digitale Signaturen sind vor deutschen Gerichten rechtsgültig und haben Beweiskraft, insbesondere wenn sie die Anforderungen der eIDAS-Verordnung erfüllen. Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt und wird bei Verträgen, die die Schriftform erfordern, zwingend empfohlen, um maximale Beweiskraft zu gewährleisten.“

Diesen Vorteilen stehen auch einige Nachteile gegenüber. Um ein Fax abzusenden musst erst ein Ausdruck gemacht oder handschriftlich oder per Schreibmaschine aufgesetzt werden.

Soll das Fax bzw. dessen Inhalt beim Empfänger weiter verarbeitet werden, muss es wieder händisch in eine IV eingearbeitet werden. Allein dieser Medienbruch ist Grund genug auf solche Mechanismen zu verzichten und bessere Übertragungsmittel zu nutzen.

Eine Sendebestätigung bedeutet im Übrigen ja nicht, dass der Empfänger (die Person) das Schreiben lesen konnte, es kann da immer noch ein Fehler beim Ausdruck oder beim Verteilen in der Firma passieren.

Wenn statt Fax Mail benutzt wird liegen die Daten in automatisch analysierbarer Form vor. Weltweit.

Das finden die Geheimdienste sehr praktisch und ist deutlich weniger arbeitsintensiv