Nein, er ist per Definition unpolitisch.

...zur Antwort

Die Schweiz könnte ja auch der EU beitreten.

Hier zeigt sich der Vorteil einer größeren Gemeinschaft gegenüber unfairen "Geschäftspartnern"

...zur Antwort

Dieser angeblicher Aufruf besteht nur aus einem Foto mit 4 Ziffern. Was ist das für ein Argument, hier eine Anklage wegen Mord zu machen?

Es ist hier offensichtlich ein Grund gesucht worden, um sich an den ehemalgien Trump-Kritiker zu rächen. und ihn zu diffamieren.

...zur Antwort

Kapitalismus wie es Karl Marx beschrieben hat, war damals auf die jeweiligen Länder begrenzt und auch unterschiedlich ausgeprägt. Es gab da eben die Arbeiter und die "Kapitalisten".

Heute ist durch die Globalisierung diese Grenze gesprengt. aus der Arbeiterklasse sind heute die Entwicklungsländer geworden, die billig Produkte für die reichen Länder produzieren und in denen sich das Kapital anhäuft.

Einfach er gesagt, aus Sicht von Karl Marx gibt heute "Arbeiter"-Länder und "Kaptialisten"-Länder.

Während früher eine Schicht ausgebeutet wurde, werden heute ganze Länder ausgebeutet.

...zur Antwort

Theoretisch ist es gut, wenn Verantwortliche miteinander sprechen. Es muss dabei allerdings auch ein Wille zum Frieden vorhanden sein. Das ist aber bei Putin nicht der Fall, deswegen ist auch diese Gespräch nur eine Alibifunktion,

Es wird da nichts dabei rauskommen. Zumal Trump ja nur ein gutes Geschäft machen möchte.

...zur Antwort

Putin wird keine Rücksicht auf Trump nehmen. Aber er kann es so aussehen lassen.

...zur Antwort

Weil das eine Veranstaltung von verschiedene Rundfunkanstalten. Diese Rundfunkanstalten vertreten ihre Länder.

Mitglieder dieser übergeordneten Organisation (EBU) sind eben nicht nur aus Europa, sondern auch andere Länder. Die EBU ist ursprünglich aus europäischen Ländern gegründet, es ist aber keine Voraussetzung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Rundfunkunion

...zur Antwort

Die Verwendung des Wortes "Eliten" zeigt eigentlich schon eine ziemliche Beeinflussung bestimmter politischer Ausrichtungen.

Wer gehört der Elite an? Schlussendlich dient es nur dazu, das hier ein Keil zwischen die Bevölkerungsgruppe getrieben wird. Eine Elite ist dabei ein kleiner Teil der Gesellschaft, die je nach Definition besser gebildet, reicher oder einflussreicher ist als der größere Teil der Bewölkung.

Wie du siehst, ist die Definition ziemlich beliebig, aber es dient einfach dazu seinen Anhänger zu suggerieren, dass sie zu dieser größeren Gruppe gehört, die von einer kleineren "Elite" ausgenutzt wird.

Was diese Elite ausmacht, ist dabei unbestimmt.

...zur Antwort

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Gehen Kinderschänder etwa offen auf eine Demo und tragen da Fahnen? Daran zeigt sich doch der Unterschied.

Aber dir scheint es ja gar nicht um diese Frage bzw. deren Beantwortung zu gehen. Du willst hier einfach nur Stimmung machen zu wollen.

Sei froh, dass die Polizei nicht härter gegen solche wie dich umgehen.

...zur Antwort

Putin kann jetzt einfach nicht mehr aufhören, das wäre eine Eingeständnis des nicht Erreichen des Ziel und quasi eine Niederlage.

Putin braucht den Krieg für seine Rechtfertigung, dass er der starke Mann ist, den Russland braucht und nur er kann Russland retten.

...zur Antwort

Der Name war komplett irreführend.

Wie bei jeder Diktatur, in den zwar propagiert wird; aber selten danach gehandelt wird.

...zur Antwort

Bei Fall2 -12V fliegt die Sicherung, weil am MP23 rechts die +12V anliegen.

Wer hat sich denn sowas ausgedacht?

...zur Antwort

Sicher wäre es für die Türkei von Vorteil.

Nur nicht für Erdogan, da er dann seine Machtposition verlieren würde.

...zur Antwort

Pauschale Kritik wäre auch nicht richtig.

Es muss dann schon genau gesagt werden, was kritisiert wird.

Neutralität bedeutet ja nur, das man bei einem Konflikt keine der zwei Seiten unterstützt oder dass man die Interessen beider Seiten gleichermaßen würdigt. Es bedeutet nicht, dass man sich aus allem raushält.

Beim Thema Israel ist es aber leider so, das jegliche Äußerung gleich als dafür oder dagegen gewertet wird. Deswegen wird da dann eben eher geschwiegen, weil man sich solcher Vorwürfe damit erst gar nicht stellenmuss.

Mit Schweigen wird das Leid aber nicht verschwinden.

...zur Antwort

So kann man das auch nicht sehen. Deutschland wird auch weiterhin Asylbewerber aufnehmen. nur nicht die, die bereits in einem anderen EU-Land Asyl beantragen wollten. Und die anderen EU-Länder können dann auch nicht mehr so leicht Asylbewerber nach Deutschland weiterschicken.

Diese Freizügigkeit ist nun zu Ende.

...zur Antwort

Das ist bisher nur Geplänkel.

Mein Eindruck ist es, das keine der zwei Seiten da wirklich einen Krieg will, aber es will auch niemand als Schwächlich dastehen.

...zur Antwort