Nein wurde nicht von NATO provoziert.
Von wem kommt den diese Bezeichnung? War er es nicht selbst, der sich das zugeschrieben hat? Ich wüsste nicht, welches andere Staatsoberhaupt ihn je so genannt hat.
Außer Netanjahu natürlich, aber der ist ja selbst ein Kriegsminister. der braucht so eine kontroverse Diskussion als Ablenkung vom eigenen Fehlverhalten.
Dazu musst du dich schriftlich an Otto wenden.
https://d.otto.de/files/anfrageformular_ottopayments_otto.de.pdf
Hier wird dir deswegen keiner die richtige Antwort liefern können.
Nach 20-30 Jahre eventuell.
Kommt dann auch sehr darauf an, ob die Nachfolger das auch wieder umkehren wollen oder ob sie dann auch die Situation für sich ausnutzen wollen.
Die Zwei-Staaten-Lösung wird von keiner der beiden Seiten so richtig akzeptiert.
Da aber sowohl die Araber als auch die Israelis(Juden) das gebiet als ihre angestammte Heimat sehen (und zwar zu recht), kann es nur diese Lösung geben. Beide Gruppen müssen sich gegenseitig respektieren.
Sie müssen einen Schlussstrich für ihre Feindschaft ziehen, um Frieden zu bekommen.
Eine zwei-Staaten-Lösung wäre es nur als Übergangslösung für eine (Wieder-)Vereinigung.
Dann wäre er vor Gericht gekommen und dort wäre dann sein Todesurteil gefällt und ausgeführt worden.
Du solltest deinem Name auch gerecht werden. Ist aber offenbar doch nicht so einfach.
Was soll man da noch dazu sagen. Selbstmord, Fenstersturz, Unfall, Flugzeugabsturz. Attentat.
Aber niemals ein Auftragsmord. Das wäre ja noch schöner, wenn da der mächtigste Mann Russlands bei solchen Todesfällen verwickelt wäre.
Ja, definitiv. Reine Zeitverschwendung in der man etwas Hilfreicheres hätte machen können.
Gibt es denn auch etwas Positives, was du mit ihr verbindest? Schließlich nennst du sie ja deine beste Freundin.
Schlussendlich musst du selbst entscheiden, ob dies positive Dinge diese negativen ausgleichen. Freunde sind schließlich dazu da da, dass man sich gegenseitig unterstützt. Wenn es nur einseitig wäre, dann ist es keine Freundschaft, und so eine Verbindung gehört dann abgebrochen. Es gibt auch noch andere Menschen da draußen, die Freundschaft besser wertschöpfen können.
Das war kein Kurzschluss, sondern ein detektierter Fehlstrom. Genau für solche Fälle sind diese RCD-Schalter eingebaut. Sie lösen so schnell aus, das du den geringen Stromfluss erst gar nicht gemerkt hast.
Das war kein Glück, sondern eine sinnvolle Sicherheitsvorschrift.
PS ich hatte als Kleinkind auch mal in einer Steckdose rumgefummelt. und da gab es diese FI/RCD noch nicht. Aus dieser Zeit habe sich sonst keine weitere Erinnerung mehr. Das war Glück, das der Fußboden wohl nicht so leitend war, sonst könnte so etwas auch ganz anders ausgehen.
Wer vertraut schon Informationen, die von TikTak kommen.
Es wäre ziemlich leichtsinnig, wenn jemand, der selbst Erfolg mit seinem Konzept hat, das noch an andere zu schulen. Das würde ja den eigenen Erfolg schmälern, das es dadurch ja mehr Konkurrenz gäbe.
Es sei denn du willst mit dem Ausbildung/Beratungsprogram selbst Geld machen, und bist nicht gar darauf aus, dass die Geschulten sebst auch Erfolg haben, solange sie Geld für die Schulung zahlen. Kannst ja mal bei Carsten Maschmeyer nachfragen, der macht es im Prinzip genau so.
Dadurch kann die Türkei sich ja auch für einen Eu-Beitrittsverhandlungen bewerben
Das hat sie ja schon längst. Nur sind diese Beitrittsverhandlungen schon lange auf Eis gelegt, da die Türkei einige der Beitrittskriterien nicht erfüllt und sich von denen eher weiter entfernt als sich annähernd.
Nein, ich denke auch, dass es schon grundsätzlich nicht erlaubt ist, als Privat Lebensmittel aus Drittländern zu importieren.
Selbst für Händler, denen die Einfuhr möglich ist, gelten da hohe gesetzliche Anforderungen und Auflagen.
Als Privater weißt du doch gar nicht, was in den Produkten tatsächlich verwendet wurde. Das wäre also schon im eigenen Interesse, das zu unterlassen.
Eigentlich müsste das der Hersteller (bzw. der Händler) zurückrufen und auch erstatten. Das dürfte bei dem Chinesen jedoch relativ egal und eine Rückerstattung ziemlich ausgeschlossen sein
Hier ein Auszug von Amazon zum Rückruf
Rückrufe
Wenn wir von einem Hersteller über einen Rückruf informiert werden, werden wir den Verkauf des Artikels so schnell wie möglich einstellen. Wir benachrichtigen Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, und informieren sie über die vom Hersteller oder den zuständigen Behörden eingeleiteten Rückrufmaßnahmen.
Besuche die Websites der EU-Kommission und des BVL, um mehr über aktuelle Produktrückrufe zu erfahren:
Europäisches Schnellwarnsystem für gefährliche Non-Food-Produkte (RAPEX) (ausschließlich Lebensmitteln und Arzneimitteln): https://ec.europa.eu/consumers/dyna/rapex/rapex_archives_de.cfm [externer Link]
Europäisches Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF): https://webgate.ec.europa.eu/rasff-window/screen/consumers [externer Link]
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: https://www.lebensmittelwarnung.de [externer Link]
Und hier ein Auszug von einer offiziellen Behörde:
https://www.vis.bayern.de/recht/kaufvertraege/rueckrufaktionen.htm
Wer trägt die Kosten für Versand und Reparatur?
Produkthersteller/-innen reagieren auf Problemfälle im Rahmen von Rückrufaktionen sehr unterschiedlich: Manchmal bieten sie Verbraucher/-innen Gutscheine gegen Rückgabe des gefährlichen Produktes an. In anderen Fällen erstatten sie den vollen Kaufpreis oder stellen frei, dass das Produkt gegen ein Nachfolgeprodukt ausgetauscht wird. Reparaturen werden meistens kostenlos durchgeführt. Es kommt aber auch vor, dass Verbraucher/-innen aufgefordert werden, das fehlerhafte Produkt ersatzlos zurückzugeben bzw. zu entsorgen.
Es kann also auch sein, das du keinen Ersatz dafür bekommst.
Bei facebook steht die Vernetzung im Vordergrund, erst danach kommt der Austausch und die Unterhaltung. Und es spricht viele Altersgruppen an. zumindest Es sind dadurch auch viele dort angemeldet, die es oft aber nur wenig oder kaum nutzen.
TikTok steht wohl mehr die Unterhaltung im Vordergrund, die Vernetzung ist sekundär (so meine Eindruck). Es sind dort vor allem junge und sehr junge angemeldet, das schränkt die Nutzerzahlen schon ein.
Es ist auch die Frage wie die Zahlen ausgewertet werden, ist es die reine Anzahl, oder ist es die zeit die ein Nutzer dort aktiv verbringt. Das kann ein komplett andres Ergebnis erzeugen.
Bei der Wankelmütigkeit von Trump kann man das nie mit Sicherheit sagen. Hegseth ist da aber eher ein Hardliner, der stur seine Linie durchziehen will, während trump je nach Gemütslaune mal so oder so aus dem Bauch entscheidet.
Ich konnte die Kritik an dem Satz schon damals nicht ganz nachvollziehen. Denn dieser Satz verbreitet ja eine optimistische Aussage, was wäre denn los gewesen, wenn sie gesagt hätte wir schaffen das nicht.
Vielleicht ist das aber auch wieder nur so ein typisch deutsche Reaktion, erst mal alles pessimistisch sehen, und dann doch anpacken.
Auch wenn es nun doch länger gedauert als erwartet und auch nicht alles sich so positiv entwickelt hat, im Grunde haben wir es doch geschafft, die Situation von damals zu bewältigen. Es gab natürlich auch einige negative Beispiele von Flüchtlingen, aber m. E. sollte man in kritischen Situation eben doch eher positiv rangehen, denn alles andere würde bedeuten, dass sich die Lage eher verschlechtert als verbessert.
Im Gegensatz zu der andern Aussage konnte er diesen Spruch bereits umsetzen.
Er sonnt sich eben gerne mit Erfolgen, bei Problemen sucht er schnell ein anderes Thema.
Und noch ein Grund: die ganze Maga-Bewegung muss sich nun auch daran anpassen und die neue Mütze für einen Schnäppchenpreis von nur 99 Dollar neu kaufen. Deer arme Donni muss doch seiner Melania eine neue Garderobe von den Luxus Designer bezahlen. Irgendwo muss doch das Geld herkommen.