Eltern wollen Freund nicht beim Geburtstag dabei haben?
Kurzer Hintergrund, mein Freund und ich, beide in unseren zwanzigern sind seit mehr als zwei Jahren zusammen. Mit meinen Eltern versteht er sich gut und sie mögen ihn auch. Mein Vater feiert nächstes Wochenende Geburtstag und ich fragte nach konkreter Planung. Nachdem das klar war fragte ich, ob ich meinen Freund mitnehmen kann, dachte das ist selbstverständlich hatte jetzt nicht mit einem Nein gerechnet (in der Vergangenheit war er auch schon mehrmals dabei). Er hat auch nicht wirklich nein gesagt, es war eher ein wenn es sein muss, aber er darf nur in der Früh dabei sein, Nachmittags nicht mehr. Ich finde das nicht fair weil mein Partner für mich auch zur Familie gehört. Es kamen in der Vergangenheit von ihm mehrmals die Sätze: Du bist wenn du mit ihm zusammen bist nur mit ihm beschäftigt und blendest andere aus... etc. Den Fehler sehe ich ein, ich habe damals nur vermehrt mit meinem Freund geredet, wenn dieser bei unseren Treffen dabei war weil meine Familie ihn nicht richtig einbezieht und auch nicht viel Worte mit ihm wechselt, ich wollte einfach, dass er sich nicht unwohl fühlt. Ich finde es allerdings nicht gerechtfertigt, dass ich ihn deswegen nirgendswo mehr mitnehmen darf, ich bin auch nur ein Mensch und kann mich nicht zerteilen und mit allen gleichzeitig reden und finde es lächerlich sowas von meinen Eltern zu hören.
Schlussendlich überlege ich nicht mehr hinzugehen, weil ich nicht will, dass das in Zukunft so weiter geht das ich wegen meiner Familie meinen Partner ausschließen muss