Faxgerät: Versand auch möglich, wenn das Empfängergerät noch nicht eingeschalten ist?
Hallo Leute, hab leider komplett keine Ahnung wie so ein Faxgerät funktioniert, muss es aber demnächst verwenden und es ist sehr wichtig. Also: kann man ein Fax auch versenden, wenn der Empfänger sein Gerät noch ausgeschalten hat, sodass er es später bekommt, sobald er sein Faxgerät das nächste mal einschaltet? Oder müssen beide Geräte zur gleichen Zeit eingeschalten sein und beide aktiv eine Verbindung eingehen?
Vielen Dank im Voraus!! :)
2 Antworten
Das Faxgerät wählt den Empfänger an. Reagiert der Empfänger nicht, dann kann auch kein Fax gesendet werden. Nach wenigen Minuten versucht das Faxgerät nochmals eine Verbindung aufzubauen, dieser Vorgang wird noch einmal wiederholt, dann kommt die Fehlermeldung am Faxgerät.
Sender und Empfänger müssen sich vor der Übertragung der Daten auf den Modus einigen, das geschieht automatisch aber nur bei eingeschalteten Geräten.
Kommt auf das Gerät des Emfängers an. Es gibt noch Kombi-geräte, die klingeln, wie ein Telefon, man geht ran, hört das pipen, und drückt den Startknopf.
ok danke dir, aber normalerweise läufts heutzutage automatisch ab oder?
Ja, das läuft automatisch ab, DjRudi007 hat Dir ja die Einschränkung bez. Kombigerät geschrieben.
Du hast bei einem Faxgerät auch eine Journalfunktion, die den Status einer Sendung ausdruckt (erfolgreich oder fehlgeschlagen).
ok danke euch allen! hat mich gefreut!:)
Für den Empfang nicht, der läuft automatisch. Allerdings kann man den automatischen Ausdruck unterbinden und im Menü auf manuell schalten, Dann werden bis zu 50 Faxe im Speicher gespeichert und warten dann auf Löschen oder Drucken. So geht das bei meinem Canon Fax-L140, damit unterbinde ich den Ausdruck unerwünschte Werbe-Faxe.
Nein, das geht dann nicht
Danke für die Antwort! Das heißt also, dass das Empfängergerät zwar eingeschalten sein muss, der Empfang des Dokuments allerdings automatisch abläuft, also niemand aktiv beim Empfängergerät einen Knopf drücken muss?