Berufliche Laufbahn könnt ihr mir helfen?
Ich hab ein Abitur absolviert mit Durchschnitt 1,6. Vor 2 Jahren habe ich dann ein BWL Studium begonnen. Ich merke aber dass das Studium und generell das lernen nichts wirklich für mich ist. Die meisten Klausuren habe ich bestanden.
Jetzt bin ich im 4. Semester und kurz vor der Klausurenphase (Es gibt 7 Semester) Ich weiß aber nicht ob ich die Klausuren packe. 2 mündliche Prüfungen hab ich schon gemacht und beide bestanden . Jetzt kommen noch 4 schriftliche Klausuren. Ich hab mir gesagt wenn ich zwei davon verkacke, breche ich das Studium ab.
Danach würde ich erstmal ca 7 Monate, vielleicht länger den freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr machen. Ich würde mich vorab schon bei der Polizei bewerben und anschließend das duale Studium anfangen. Polizei würde mir Spaß machen, aber je nachdem wie hoch der Lernaufwand ist würde ich erstmal ein Semester schauen und dann entscheiden ob ich das weiter mache. Für den Beruf des Sozialarbeiters würde ich mich auch interessieren, aber ich habe keine Lust soziale Arbeit zu studieren. Wenn alles nicht hinhaut wäre mein notfallplan KFZ Mechaniker, da Autos eine Leidenschaft von mir sind.
Ich weiß nicht ob ich mich so viel ausprobieren soll, denn ich möchte nicht meine ganze Zeit verschwenden. Andererseits möchte ich auch das richtige für mich finden und Erfahrungen sammeln. Ich bin vor zwei Monaten 20 geworden und mache mir eigentlich keinen Stress, da andere in meinem Alter viel weniger gemacht haben.
Wenn ich alleine wohnen würde, wäre ich auch mit nicht so viel Geld zufrieden. Ich möchte eine kleine Wohnung einen okay guten BMW und lege mehr Wert auf das Zwischenmenschliche. Da ich aber eine Familie später haben möchte, ist dies der einzige Anreiz für mich, dass ich doch viel Geld verdienen muss um für diese zu sorgen.
Könnt ihr mir einen Rat geben? Ist mein Plan legitim, oder was sollte ich sonst machen?
3 Antworten
Also jetzt bist du ja schon relativ weit im Studium, ich würde das erstmal versuchen zu beenden, dann hast du einen Abschluss und noch keine Zeit verloren. Mit BWL kannst du schon relativ viel machen, vielleicht findest du auch ein passendes Master Programm, geht ja auch in angrenzenden Feldern auch und nicht nur in BWL direkt. Wehrdienst ist bestimmt nicht schlecht wenn du unsicher bist, da könntest du sogar in interessante Bereiche Einblicke bekommen und die Bundeswehr bildet in wirklich vielen Bereichen aus. Aber das duale Studium bei der Polizei ist halt anspruchsvoll wenn dir das Lernen jetzt schon schwerer fällt dann rate ich dir davon eher ab sowas neu anzufangen
Ich hab ein Abitur absolviert mit Durchschnitt 1,6. Vor 2 Jahren habe ich dann ein BWL Studium begonnen.
Böser Fehler. BWL ist die letzte Möglichkeit wenn man keinen anderen Studienplatz gefunden hat und jeder BWL´ler wird nicht gern in der Firma gesehen. die Verzapfen genug Bockmist. In der Letzten Firma wo ich war haben sie den BWL´ler rausgeworfen. Er vertrat die Ansicht das der beste Kunde einer Firma die Firma selbst ist ,sorry selten so gelacht.
Ich merke aber dass das Studium und generell das lernen nichts wirklich für mich ist. Die meisten Klausuren habe ich bestanden.
Langeweile oder einfach Schmierpapier Hergestellt ?
Jetzt bin ich im 4. Semester und kurz vor der Klausurenphase (Es gibt 7 Semester) Ich weiß aber nicht ob ich die Klausuren packe.
Unsicherheit ist Normal gehört zum Leben.
2 mündliche Prüfungen hab ich schon gemacht und beide bestanden . Jetzt kommen noch 4 schriftliche Klausuren. Ich hab mir gesagt wenn ich zwei davon verkacke, breche ich das Studium ab.
Sollte man nicht machen,zieh es einfach durch und gut ist. auch wenn du bei X mehre Anläufe brauchst . Später kannst du immer noch umschwenken auf einen anderen Job den zu lernen.
Danach würde ich erstmal ca 7 Monate, vielleicht länger den freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr machen. Ich würde mich vorab schon bei der Polizei bewerben und anschließend das duale Studium anfangen.
Wäre keine Option vor allem Interessante. wirfst deine Zeit zum Fenster Raus probierst das und jenes. Was ist wenn als Polizist dir es nicht passt oder als Reservist ( Bundeswehr) du das auch noch Verkackst ?
Besser einen Job erlernen und einen weiteren dazu . Man muss nicht Studieren. Mit Abi ( damals) stehen dir alle Handwerksberufe offen) .
Maler,Schreiner, Gas/Wasser/Sch.... ,Elektriker .....
Damit lässt sich auch viel Kohle machen.
Polizei würde mir Spaß machen, aber je nachdem wie hoch der Lernaufwand ist würde ich erstmal ein Semester schauen und dann entscheiden ob ich das weiter mache.
Fail --> Zeitverschwendung . Besser mach Praktikas in Firmen ,allemal besser.
Für den Beruf des Sozialarbeiters würde ich mich auch interessieren, aber ich habe keine Lust soziale Arbeit zu studieren.
Das eine schließt das andere nicht aus. Also sich für einen Job Interessieren der Bestimmte Arbeiten mit sich bringt ,diese dann zu verweigern wäre Echt schräg !
Viele müssen ein bestimmtes Soziales Jahr Absolvieren. In Einrichtungen Arbeiten um so Grundlagen zum Beruf zu erlernen . Da gehören Soziale Tätigkeiten nun mal dazu. Ich selbst bin fast jeden Tag in solchen Einrichtungen Unterwegs. Repariere die PC Systeme die die Obdachlosen,Armen und nicht selten Abhängigen Menschen für Ihre Kontakte brauchen. Tagtäglich kommt es in solchen Einrichtungen zu Streits ,Handgemenge oder richtigen Negativen Aktionen ,so das die Security Einschreiten muss. Nicht selten wird auch die Polizei Hinzugezogen. Auch ich war schon Mehrfach Opfer von Psychisch Kranken Menschen gewesen. Meine Brille wurde heruntergerissen und auf den Boden Geworfen, wurde auch schon Verletzt ohne das ich jemanden was getan hab. Und das alles im Sozialen Umfeld solcher Armen, Obdachlosen ,Abhängigen Millieu . Das Kann dir im Studium zum Sozialarbeiter auch passieren.
Ich weiß nicht ob ich mich so viel ausprobieren soll, denn ich möchte nicht meine ganze Zeit verschwenden. Andererseits möchte ich auch das richtige für mich finden und Erfahrungen sammeln. Ich bin vor zwei Monaten 20 geworden und mache mir eigentlich keinen Stress, da andere in meinem Alter viel weniger gemacht haben.
Du musst dich für eine Sache entscheiden, Alles und jenes machen kannst du nicht.
Besser du Überlegst was du im Leben machen willst und fängst damit an. Verplemper deine Zeit nicht mit Versuchen hier und da.
Wenn ich alleine wohnen würde, wäre ich auch mit nicht so viel Geld zufrieden. Ich möchte eine kleine Wohnung einen okay guten BMW und lege mehr Wert auf das Zwischenmenschliche. Da ich aber eine Familie später haben möchte, ist dies der einzige Anreiz für mich, dass ich doch viel Geld verdienen muss um für diese zu sorgen.
Mit den Aktionen die du bis jetzt gemacht hast wirst du auf jeden Fall DAS nicht hinbekommen.
Berufserfahrung kann man nicht Studieren, die kriegt man mit der Zeit .Vor allem wenn man sich für eine Sache entscheidet. Auch ich war mal in deinem Alter und ich habe mich damals als Elektriker entschieden. habe nicht Studiert kein Abi gemacht.
Trotzdem hab ich Damals in den 1990er Jahren Löhne gehabt die ei gentlich andere Verdient hatten. Lohnsteuerklasse 1 Nicht verheiratet keine Kinder , da kamen öfters Gehälter zusammen von 3500DM Netto ohne sich groß Anzustrengen.
Das Höchste Gehalt was ich in der Zeit Verdient habe waren um die 6000DM Netto.
Wenn man bedenkt das vom Brutto 51% damals Abgezogen wurde.
Musste auch dazu erwähnen das ich mich auf EDV und Netzwerktechnik Spezialisiert habe. Das Größte Netzwerk war in einer Bank wo über 300 Arbeitsplätze in einem Hochhaus waren. Über 500 Km an Leitungen haben wir in dem Gebäude verlegt. Von den 20 Km Glasfaser ,schreib ich mal Nix :-) . Wenn Sprechanlagen oder generell Brandmelde Technik fragen waren war ich die Ansprechperson Nr. 1 in der Firma gewesen. Damals gab es noch EIB Haussteuerung und kein anderer in der 300 Mann starken Firma wusste mehr als ich darüber.
Heute Existiert die Firma nicht mehr ,wurde aufgekauft. Selbst mein damaliger Personalchef Lebt heute nicht mehr.
mach ein Semester pause und zieh es dann noch durch. danach kannst du immer noch was anderes machen wobei mit BWL ja viel möglich ist. Hauptsache Abschluss in der Tasche, wenn du schon so weit bist.