Studium -Uni - Stress

4 Antworten

Na ja, seit der Umstellung auf Bachelor gehts in Uni eh nur noch darum, sich das Wissen in absoluter Rekordzeit in den Leib zu prügeln, an Tag X auszukkotzen und das immer wieder bis man seinen Abschluss hat. Mit einem echten Studium hat das schon lange nichts mehr zu tun.

Leider ist das in anderen Studiengängen nicht anders, auch wenn der Stoff vielleicht nicht so komplex ist wie in Biologie. Insofern sollte man sich gut überlegen, ob man durch einen Wechsel wirklich glücklicher wird.

Man gewöhnt sich auch mit der Zeit an das Pensum bzw. wenn man während des Semesters mehr macht, kann man eigentlich den Stress gut strecken.

Aber es kann auch einfach sein, dass studieren generell nichts für dich ist. Mein Eindruck ist, dass gefühlt jeder studieren muss, weil er glaubt, dass er sonst nichts werden kann. Das finde ich sehr falsch. Nicht jeder ist für ein Studium geeignet und man kann auch in der Berufspraxis sehr schnell aufsteigen, wenn man ordentlich arbeitet. Wenn für den Beruf ein Studium mal nötig wird, kann man das auch später absolvieren.

In den ersten Semestern ist das häufig so, um paar Leute auszusortieren. Wird mit der Zeit besser

Bei mir im Ing.-Studium wurde auch in den unteren Semestern ausgesiebt. Später wurde es interessanter und gefühlt schaffbarer.

Allerdings kriegt man als Biologe ohne Promotion kaum einen Job, wird also nach dem Studium dann wieder kommen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

12 Klausuren? Schreibt ihr in einigen Kursen mehrere Klausuren? Es werden doch 30ECTS pro Semester veranschlagt. Das bedeutet, dass eine bestandene Klausur gerade mal 2,5ECTS Punkte sind. Das ist wirklich wenig für eine Klausur.

Das ist auch für schwierige Fächer ungewöhnlich. Selbst für das erste Semester, wo gerne mal aussortiert wird. Bei mir waren es im ersten Semester 9, bei denen wir bei 3 vorher Mitte des Semesters Tests bestehen mussten, damit wir daran teilnehmen durften.

Letztendlich kann man aber nicht sagen, ob sich das ändert. Dafür müsstest du mal mit Kommilitonen aus den höheren Semestern sprechen oder schauen. Oder du schaust mal in die Studienordnung.