Darf man eine freiwillig empfangene Sprachnachricht als Beweis verwenden – und kann die Polizei den Täter allein anhand von Stimme und Discord-ID ermitteln?
Meine Freundin wurde auf Discord beleidigt und bedroht. Sie hat eine Sprachnachricht von der Person freiwillig erhalten, in der sie deutlich beleidigt und auch bedroht wurde. Diese Nachricht hat sie mir weitergeleitet. Wir möchten jetzt Anzeige erstatten.
Wir haben folgende Beweise:
Die Sprachnachricht mit klar erkennbarer Stimme,
Den Discord-Namen und die Discord-ID der Person,
Screenshots vom Chatverlauf (mit Datum/Uhrzeit),
Die Aussage meiner Freundin als direkt Betroffene.
Nun habe ich zwei konkrete Fragen, die zusammengehören:
1. Ist es erlaubt, eine solche Sprachnachricht als Beweismittel zu verwenden, wenn sie im privaten Discord-Chat freiwillig gesendet und nicht heimlich aufgenommen wurde?
2. Kann die Polizei anhand der Stimme und Discord-ID eine Person überhaupt ermitteln, auch wenn kein Klarname angegeben wurde?
Ich freue mich über rechtlich fundierte Antworten – gerne auch mit Quellen oder Erfahrungen.
Er ist bekannt dass mal das sek bei ihm war aber sie anzeigen eingestellt wurden
Die anzeigen damals gegen ihn wurden eingestellt
5 Stimmen
2 Antworten
Ja, das ist erlaubt. Du darfst alle Nachrichten die Du erhältst, natürlich als Beweismittel verwenden. Und auch Freunden und Anwälten weiterleiten. Nur nicht unbedingt veröffentlichen, sprich weit verbreiten.
Und die Polizei kann natürlich mit Stimmanalysen auch Täter zuordnen.
Das wird nicht sonderlich hoch gekocht, denn wenn deine Freundin den Täter nicht kennt/erkennt ist es auch mehr als unwahrscheinlich, dass dieser jemand sich aufmacht, um eine Straftat an ihr zu begehen.
Wenn dann noch KI die Nachricht gesprochen hat: in dubio pro reo.
Du gehst das alles etwas zu undifferenziert an, denn die Polizei selber kann niemanden im Internet zuordnen. Denn das können, wenn es geht, nur die Provider. Und die machen das nur, wenn das ganze von einem Richter kommt. Dazu ist das Fernmeldegeheimnis ein Grundrecht und deshalb muss bei sowas abgewogen werden, ob es verhältnismäßig ist, dieses zu verletzen.
Deine genannte Amtsanmaßung z.B. ist es vermutlich nicht.
Allerdings hat er in discord behauptet er ist Polizist, das ist Amtsanmaßung! Das heißt die Polizei wird ihn zuordnen können, habe ich Recht?
Der Täter hat behauptet Polizist zu sein, das heißt die Polizei wird ihn zurordnen?