Studienwahl- MINT
Hallo, ich überlege nun zwischen zwei Bachelorstudiengängen; Bioingeneurwesen/ Biotechnologie an einer Hochschule oder Cyber Security & Privacy ebenfalls an einer Hochschule.
Zu mir: Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und habe vor zwei Jahren mein Abitur gemacht. Derzeit studiere ich an der Fernuni Hagen, ich möchte aber wechseln. Ich hatte im Abitur Biologie 15 Punkte, zudem Geschichte LK 15 Punkte. Englisch ebenfalls 13 Punkte. Da ich allerdings sehr schüchtern war, habe ich mir meinen NC durch die mündliche Mitarbeit in „Laberfächern“ versaut (2,2).
Interesse an Biologie, Umweltthemen, aktuellen Ereignissen und Politik. Cyber Security wäre mein Ziel in den Bereich Incident Response oder Ethical Hacking zu gehen. Hier neben den guten Berufschancen (auch Selbstständigkeit) auch aufgrund des Interesses und gewisser Faszination. Allerdings keine IT oder Programmierkenntnisse (Informatik hatte ich nicht als Schulfach). Hier macht mir nur die „Bandbreite“ etwas Bedenken, viele Programmiersprachen, Mathematik, Logik, Schnelle Auffassungsgabe und ständige Neuerungen.
Bei Bioengineering wäre mein Ziel einen Master im Bereich Pharmaceutical Engineering zu machen und evt. Promotion um danach bei Pharmaunternehmen unterzukommen. Vor allem interessiere ich mich für die Gentechnik, Impfstoffentwicklung also den Forschungsbereich.
Welchen Weg würdet ihr mir empfehlen? Ich suche eine gewisse „Sicherheit“, wenn es geht natürlich auch gutes Gehalt aber wichtiger ist mir, etwas zu machen, wo ich wirklich gesellschaftlichen Mehrwert leisten kann :)
3 Stimmen
3 Antworten
Lass dir bitte von keinem hier sagen, welches der Studienfächer du wählen solltest. Es kommt da auf dich an und deine Motivation für das Studienfach, da kann man anhand deiner Informationen als Außenstehender nur spekulieren. Falls du dir auch nach langem Überlegen noch unsicher sein solltest, nimm auf jeden Fall eine Studienberatung an einer der Hochschulen (oder beiden) wahr. Das hat mir auch damals sehr geholfen.
Auf mich wirkt es ehrlich gesagt als würde Bioengineering eher zu dem passen, was du suchst... Das ist aber nichts mehr als ein "Gefühl" basierend darauf, welche Interessen du angesprochen hast und welche nicht und der Tatsache, dass du noch keine Vorerfahrung in der IT oder Programmierung hast. Mach auf keinen Fall Cyber Security, nur weil es dort vermeintlich gute Jobaussichten gibt. Wenn du in Bioengineering ein gutes Studium ablegst ist immer noch alles drin.
Aber falls du wirklich handfestes Interesse an IT, Mathe, Programmieren, Datenbanken und sowas hast... Mach gerne auch das. Nur sei dir bewusst, dass man sich in der Cyber Security, besonders im Bereich Ethical Hacking, mit allen Teilbereichen der Informatik auskennen muss - naja, ein grundlegendes Wissen braucht zumindest - und das wirklich nur funktioniert, wenn einen auch alle diese Gebiete irgendwo interessieren.
Kenne Biologien, auch techn. orientierte, die eben erst nach der Promotion halbwegs brauchbare Jobs gefunden habe.
Für Inf. recht es, in Mathe gut (in der Oberstufe) und allg. techn. interessiert zu sein.
Als Inf. findest du evtl. eher in der Nähe einen Job. Gehe davon aus, dass "Cyber Security" nur ein Inf.-Studium ist, wo du zwangsweise wenige Vorlesungen zu IT-Sicherheit hast
Was für ein Schwachsinn, so für eine Bachelor-Studiengang-Inflation zu sorgen. Besser ist, wenn man im laufenden Studium entspr. seiner Interessen wählen kann, wodurch man anders als bei einem formalen Studiengangwechsel keine Probleme mit dem Bafög-Amt bekommt.
notting
Such dir lieber ne gescheite Ausbildung. Irgendetwas, was man mit den Händen macht. So etwas wie Maurer oder Metzger, Gerüstbauer.
dann bist du auch nicht für die Wissenschaft zu gebrauchen. lasse es lieber.
Was für eine Art von Ratschlag ist das? Man muss nicht Handwerker sein, um was "Gescheites" (wahrscheinlich soll hier suggeriert werden: systemrelevant) zu machen. Ja - Handwerker sind unfassbar systemrelevant - aber Deutschland braucht genauso sehr viele hochqualifizierte Fachkräfte, die Innovation und Fortschritt in Themen der Zukunft ermöglichen oder wir würden komplett den Anschluss als Industrienation verlieren.
uff, du weist glaube ich nicht, wie viel die verdienen. haha
Ich bin eher Theoretikerin, praktisch kann ich auch arbeiten aber solche Ausbildungen wären mir etwas zu praktisch (PS bin weiblich😅)