Welches Studium würdet ihr empfehlen (Elektrotechnik vs. Computational Engineering)?
Hey zusammen, ich stehe gerade vor der Wahl meines Studiengangs und kann mich kaum entscheiden. Ich wurde für folgende Studiengänge zugelassen:
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Computational Engineering
- Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau oder Elektro-/Info-Technik)
- Informationssystemtechnik
- Ingenieurwissenschaften und Mechanik
Rechnen, Physik und Mathe sind meine Stärken, mein Fehlerindex beim Schreiben ist aber sehr, sehr hoch.
Ich habe schon einiges über Elektrotechnik im ganzen Studium gehört und habe ein bisschen Angst, dass es zu viel wird.
Computational Engineering interessiert mich eher die einzelnen Module, die spannend klingen. Allerdings ist der Studiengang eher unbekannt, und ich bin unsicher, wie die Berufsaussichten sind.
Wirtschaftsingenieurwesen könnte einfacher sein, aber die Konkurrenz ist groß. Ehrlich gesagt reizt mich etwas Herausforderndes, aber werde das in der Klausurphase bereuen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Studiengängen? Welche Chancen und Schwierigkeiten hattet ihr? Ich würde mich über ehrliche Meinungen und Ratschläge freuen.