Wie komme ich auf die Lösung?
Also erstens auf die Phase 12° / div und dann auf u¹ = -48° und dann auf u¹ = 1,8 -2j (ist mit Imagniärteil was muss man im Taschenrechner eingeben?)
1 Antwort
Der Graph zu u₁ ist gegenüber einer „normalen“ Sinusfunktion um 4 Divisionen nach rechts verschoben. [Siehe auch: Grüne Markierungen im Bild]
Bei einer Verschiebung nach rechts wird der Winkel negativ gezählt. (Bei Verschiebung nach links würde positiv gezählt werden.) Und da man 12° pro Division hat, hat man dann 4 ⋅ 12° = 48°. Bzw. da nach rechts verschoben dann mit negativem Vorzeiche... -48°.
Des Weiteren kann man eine Amplitude von 2,7 V ablesen. [Amplitude: Wie weit ist der höchste (bzw. niedrigste) Wert von dem Mittelwert entfernt?]
In Polarkoordinaten kann dementsprechend der Wert als...
... dargestellt werden. Für den entsprechenden komplexen Wert in kartesischer Form, erhält man...
Siehe dazu auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Formel
Bzw. auf eine Nachkommastelle gerundet dann...
So kann man also auf das „1,8 - 2 j“ kommen.


