Ist ein rein technischer Beruf mit WIING möglich?
Moin
Ich werde im kommenden Wintersemester voraussichtlich mein Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an der RWTH Aachen beginnen, mit der Fachrichtung Elektrische Energietechnik.
Dabei frage ich mich, ob es mit diesem Studiengang möglich ist, später einen rein technischen Beruf zubekommen. Ich würde nämlich Führungspositionen, Projektleitung oder Projektmanagement etc. eher vermeiden.
Gibt es hier jemanden, der Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH studiert oder studiert hat? Wie würdet ihr das Verhältnis zwischen technischen und BWL-Inhalten einschätzen? 70/30?
Und wie viel technisches Wissen habe ich nach dem Bachelor im Vergleich zu einem reinen Elektrotechnik-Studiengang?
1 Antwort
Uhm... studier doch einfach normale Elektrotechnik :D
Ich kann nur von den Maschinenbauern aus Maschinenbauer-Perspektive reden. Bei und war es so, dass die meisten anspruchsvollen Fächer für die WirtIngs durch irgendwelche geschenkten BWL-Fächer ersetzt wurden.
Die große Masse vom Studium ist schon gleich, du hättest also so oder so einen stabilen Background. Möglich ist es also definitiv, an technischere Jobs zu kommen. Du kannst auch mit Praktikum und Abschlussarbeiten noch Prioritäten in die eine oder andere Richtung setzen.
Müsste ich aber die Personalentscheidung treffen, dann würde ich einen reinen Ingenieur für technische Stellen eigentlich immer bevorzugen.