Ich habe gerade mein Abitur gemacht und plane, im kommenden Wintersemester mit dem Studium an der RWTH Aachen zu beginnen. Ich kann mich aber noch nicht entscheiden, ob ich Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Elektrische Energietechnik), Elektrotechnik und Informationstechnik oder Informatik studieren soll.

Ich bin in Mathe und Physik eigentlich ganz gut, und meine Stärke liegt eher im logischen Denken. Programmieren macht mir auch Spaß. Grundsätzlich könnte ich mir alle drei Studiengänge vorstellen, aber ich weiß einfach nicht, was am besten zu mir passt.

Hat jemand von euch vielleicht einen dieser Studiengänge studiert oder studiert gerade und kann etwas über den wöchentlichen Aufwand in der Vorlesungszeit und in der Klausurenphase erzählen? Wie schwer sind die Klausuren? Wie sehen die Jobchancen aus und wie hoch ist ungefähr das Einstiegsgehalt?

Danke :)