Ingenieurwesen oder Mathe auf Lehramt?

5 Antworten

Servus,

also nach meinem Wissensstand musst du für Mathe für die Grundschule ein bisschen mehr als das lernen, was im Mathe-Abi drannkommt.

Beim Ingenierswesen kann ich der aus Erfahrung sagen (hab WIW studiert), dass Mathe dort weit über dem hinaus geht, als das was ich auf der Schule lernen musste. Also bspw. komplexe Zahlen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

DerRoll  07.02.2025, 11:20
also nach meinem Wissensstand musst du für Mathe für die Grundschule ein bisschen mehr als das lernen, was im Mathe-Abi drannkommt.

Wenn du Mathematik als Unterrichtsfach (und nicht "nur" als Didaktikfach") wählst ist das nicht ein bisschen mehr, sondern deutlich mehr.

Steven707  07.02.2025, 16:13
@DerRoll

Trotzdem noch weitaus weniger als im Ingenieurstudium lernen musst.

Lies dir mal diesen Text

http://math-www.upb.de/~hartmut/Eigene_Texte/Hallo-JMD.pdf

durch. Achtung, das Zertifikat der Seite ist abgelaufen, daher wird dein Browser möglicherweise eine Sicherheitswarnung ausspucken. Beides ist mathematisch durchaus anspruchsvoll, aber "anders" anspruchsvoll.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Wirtschaftsingenieurwesen (FH) hat anspruchsvollere Mathematik, aber weniger Tiefe als ein reines Mathematikstudium. Mathe auf Grundschullehramt ist deutlich einfacher, da es nur Grundlagen vermittelt. Wenn du Mathe wirklich liebst und keine Angst vor Theorie hast, wäre Ingenieurwesen mathematisch fordernder.

beide Fächer an einer Uni wäre Ing.-Wesen unvergleichbar anspruchsvoller. Bedenke zum Lehramt: heutzutage werden die Kinder anders(!) erzogen als deren Eltern noch erzogen wurden. Nicht selten haben eher die Lehrer Angst vorm Elternsprechtag als die Schüler


DerRoll  07.02.2025, 11:31
beide Fächer an einer Uni wäre Ing.-Wesen unvergleichbar anspruchsvoller.

Wie kommst du auf "anspruchsvoller"? Hast du Lehramt für Grundschule studiert? Meine Tochter macht das gerade (mit Schwerpunkt Sonderpädagogik) und ich habe den höchsten Respekt dafür was sie da alles lernt und umsetzen soll. "anders" wäre der richtige Begriff. Bedenke das Grundschullehrerinnen und -lehrer auf unsere Kinder los gelassen werden und sie auf die späteren Aufgaben in Schule und Beruf vorbereiten sollen. Ich weiß das alle Eltern (insbesondere die Studierten) denken sie wären sowieso die besseren Grundschullehrer. Ich hatte mein "hallo Wach" bei einem Elternsprechtag als ich mit der Lehrerin meines Sohnes (3. Klasse) besprochen habe wie ich mit ihm Mathematik lerne. Die Lehrerin war schon etwas älter und sehr erfahren. Sie sah mich nur traurig an und sagte "DerRoll, das ist zwar fachlich nicht falsch, aber so erarbeiten sich Kinder keine Mathematik". Lehrerinnen und Lehrer an der Grundschule sind Spezialistinnen und Spezialisten für Didaktik.

verreisterNutzer  07.02.2025, 11:55
@DerRoll

nein, ich habe BWL studiert. Einige Klausuren aus dem Grundstudium mussten auch die Lehramtsstudenten für (Wirtschafts-)Berufsschulen mitschreiben. Zum Bestehen der Klausur benötigte ich stets 50% der Punkte während die Lehramtsstudenten 40% oder sogar auch mal nur 30% zum Bestehen brauchten. Zumal Mathematik für Grundschullehramt definitiv nicht so intensiviert wird wie Mathematik für Ingenieurswissenschaften. Das Studieren auf Lehramt hat nunmal, wie du ja bereits nanntest, andere Schwerpunkte (Didaktik).

Zum Thema Grundschule: https://www.youtube.com/watch?v=zJp1t910ZCE

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung