Zu dumm für meinen Master?
Hallo ihr! Ich bin 23 und habe noch 6 Monate bis zum Beginn der Masterarbeit. Arbeite aktuell im Motorsport und möchte im Formel 1 tätig sein. Habe auch in ner Woche ein Vorstellungsgespräch für eine Masterarbeit im Team und bereite mich gerade vor. Ich kämpfe wahnsinnig mit der Themenauswahl…mir fallen einige Themen ein, die spannend sind, aber für die ich glaube ich zu wenig Hirnschmalz besitze. Mir fallen kaum Lösungsansätze ein und ich weiß nicht was das Team bereits von mir im Gespräch erwartet. Mein Kopf blockiert und ich frage mich ob das alles einfach nur nicht mein Ding ist und ich deswegen keine Ideen habe. Es ist alles ein einziges Durcheinander und ich kann meine Gedanken nicht sortieren, weil im Kopf so viele To Dos herumschwirren.
Auch habe ich das Gefühl nichts zu wissen. Wenn ich überlege, ich habe eine technische Ausbildung + technisches Studium und habe im Masterstudium ein Blackout nach dem anderen. Ich möchte in die Formel 1, die von den Konstrukteuren alles abverlangt und schaue auf das, was ich kann. Da kann ich mich nur selber auslachen, da das nie reichen wird. Also lerne und lerne ich, aber trotzdem bekomme ich nichts in meinen Kopf.
Kennt jemand von euch das Problem und was hat euch geholfen? Sind das extreme Ansprüche an mich selber, die meine Produktivität blockieren oder bin ich einfach nur zu blöd und Technik ist nichts für mich?
Danke schon mal für jede Hilfe!
3 Antworten
- Wenn Du soweit gekommen bist, kann man nicht sagen, dass Du für die Technik nicht geeignet wärest.
- Das Wesentliche einer Masterarbeit ist wohl, dass sie nicht trivial ist. Man muss also etwas Zeit, Hirnschmalz und Energie hinein investieren, sonst wird das nichts.
- Am besten, Du lässt Deinen (zukünftigen?)Arbeitgeber entscheiden, welches Thema Du bearbeiten sollst. Das wäre für mich der Idealfall. Wenn das nicht geht, frage den Professor, der die Arbeit betreut; vielleicht kannst Du ja da einen Betreuer aussuchen, mit dem Du gut auskommst.
Das du deinen Bachelor geschafft hast spricht erstmal für dich.
Erkundige dich im Vorstellungsgespräch, ob du von dem Team fachliche Hilfe erwarten kannst, das gibt es häufig wenn du dich in einer Firma bewirbst für die Arbeit.
sprich vielelcht mit deinem prof über etwaige Themenideen die du hast, wenn eins dir zu schwer erscheint dann halte doch mit ihm Rücksprache.
ich habe meine Masterarbeit vor ca 2 Jahren auch in einer Firma geschrieben und hielt das Thema für unmöglich zu schaffen weil ich noch kaum vorerfahrungen hatte. Aber hat super geklappt und habe eine 1.0 bekommen. Ich bin an der Herausforderung gewachsen und so kann es auch bei dir sein
Beim Lernen kann zu viel Information auch überstrapazieren…, vielleicht hast einfach grad ne Blockade, weil 50% von der Indoktrination von Wissen nicht angewandt, umgesetzt wird.