Backofen oder Grill oder Pfanne.. Am besten wird das aber im Airfryer..

Klar legt man da Backpapier drunter; sonst wird alles fettig und muss geputzt werden.

Würzen nicht vergessen!

...zur Antwort

Wenn Du als Privatmann Deine Sachen verkaufst, mußt Du dafür normalerweise keine Steuern zahlen.
Wenn Du Sachen als Gewerbetreibender verkaufst, sind die Gewinne steuerpflichtig. Wieviel Du da zahlen mußt, hängt von den erzielten Gewinnen ab.

...zur Antwort

Es tut mir leid, aber für dieses Geld bekommst Du nicht das, was Du brauchst.

Wenn Du jung und allein unterwegs bist, wäre vielleicht ein VW-Bus schon OK, aber auch die sind sehr teuer und haben in diesem Preisbereich dann sehr hohe Laufleistungen. Da sind dann Schäden zu erwarten, die für Dich dann schnell teuer werden können.

An Deiner Stelle würde ich noch etwas sparen, bis Du Dir ein relativ junges Wohnmobil leisten kannst. 30000 km, ein Vorbesitzer, der ist ein Rentner und der hat alle Kundendienste nachweislich beim Hersteller machen lassen.. das wäre Dein Fahrzeug.
Aber wie gesagt, nicht für so kleines Geld.

...zur Antwort

Ohoh…

  • Lange Übersetzung = schnell fahren = wenig Umdrehungen an den Pedalen erzeugen viele Umdrehhungen am Hinterrad. Wird benutzt, wenn man schnell fahren will, wenn es bergab geht, usw.
  • Kurze Übersetzung = langsam fahren = viele Umdrehungen an den Pedalen erzeugen wenige Umdrehungen am Hinterrad. Wird benutzt, wenn man bergauf fährt, wenn man anfährt, wenn man bewusst langsam fahren möchte, usw.
  • Zwischen beiden Extremen gibt es unterschiedlich viele Zwischenpositionen, welche man entsprechend auswählen kann.
  • Grundsätzlich gilt, dass man bei der kürzeren Übersetzung mit weniger Kraft aber dafür schneller tritt als bei einer langen Übersetzung. Und umgekehrt bei einer längeren Übersetzung.
  • Wie Du Deine Übersetzung auswählst (am Hebel), mußt Du selber herausfinden, weil es da verschiedene Systeme gibt. Das Prinzip ist aber immer gleich.
...zur Antwort

Das sollte die Werkstatt wohl wissen. Die haben Erfahrung damit weil das ja wöchentlich ihren Kunden passiert. Und die sollten das dann auch machen.

Zusätzlich würde ich Dir raten, Dir ein elektronisches Marderabwehrgerät installieren zu lassen. Habe das in zwei Fahrzeugen (Sprinter und Tiguan) und obwohl bei uns ein Marder irgendwo wohnt, gibt es da keine Angriffe.. außer vielleicht mal einem Häufchen..

...zur Antwort

Du hast das Teil nicht verschickt und damit ist noch nichts verloren.

Wenn das Geld nach Aufforderung nicht kommt, würde ich die Reservierung wieder aufheben. Vorher aber den Möchtegern-Käufer darüber informieren.

Ich selber ziehe PayPal-Transfer bei Kleinanzeigen vor, wenn ich verkaufe. Da ist das Geld sofort da. Oder Barzahlung, aber das schränkt den Käuferkreis stark ein. Hab auch schon selber mit dem Kleinanzeigen-Bezahlsystem dort gekauft. Das muß aber der Verkäufer akzeptieren, ist jedoch für alle Beteiligten sicher und nachvollziehbar.

...zur Antwort
  • Erfinde etwas, was es noch nicht gibt und was nützlich ist.
  • Entdecke eine Erweiterung der uns bekannten Physik - Zeit, Raum, Materie, Energie.
  • Entdecke eine Möglichkeit, unsterblich zu werden oder eine Pille, die alle Menschen wieder jung macht.
  • Finde eine Möglichkeit, Krebs zu heilen.
  • Schließ Dich dem Gefolge eines Autokraten an und stopf Dir die Taschen mit gestohlenem Geld voll. Oder noch besser, werde selber ein Autokrat.
...zur Antwort

Als Deutsche sollten wir die jüngere deutsche Geschichte nicht vergessen. Und da viele Leute ja Probleme mit komplexen Sachverhalten und weniger einfachen Dingen haben, ist so ein Lokaltermin vielleicht sinnvoll, weil es da das Grauen zum Anfassen gibt.
Je älter wir werden, desto weniger lebende Zeitzeugen gibt es und desto mehr wird dieses ganze Morden von damals dann von einigen Leuten verharmlost und relativiert. Geschichte ist leider erfahrungsgemäß immer etwas, was die jeweiligen Machthaber gerne verändern und verdrehen, um ihre Version der Realität zu verkaufen. Und am Ende ist dann die Wahrheit das, was die Masse glaubt.

Je mehr Menschen diese Stätten mit eigenen Augen gesehen haben, desto besser ist das. Wenn die politische Entwicklung in Deutschland so weitergeht, wird es sie vielleicht irgendwann überhaupt nicht mehr geben..

...zur Antwort
JA

Hab mir mal ein Einbau-Diskettenlaufwerk für PC-Gehäuse gekauft. Beim Auspacken hab ich irgendwie recht blöd die Schachtel aufgerissen und das neue Teil flog quer durch den Raum. Nach dem Einbau hat das Teil dann keinen Mucks mehr gemacht. War ein Fall für den Elektroschrott.

...zur Antwort

Der Inbus ist wohl rund 🥴. Ich sehe folgende Möglichkeiten:

  • Wenn das untere Teil ausreichend fest ist und Du zum Schlagen hinkommst, könntest Du es mit einem Schlagschrauber mit Inbuseinsatz versuchen. Da schlägt man hinten mit einem Hammer drauf und vorne dreht der Einsatz um ca. eine viertel Umdrehung.
  • Wenn Du den Kopf greifen kannst, könntest Du es mit einer kleinen, guten Wasserpumpenzange versuchen.
  • Mit einem alten, großen Schraubenzieher (oder Meißel) eine Kerbe in den Schraubenkopf schlagen und dann den Schraubenzieher (oder besser geeignetes Werkzeug, wenn Du es hast) wie einen Meißel benutzen und versuchen, eine Drehbewegung auf die Schraube zu bekommen.
  • Kopf wegflexen oder wegmeißeln. Dann das Gewinde herausbohren und einen Einsatz (z.B. Helicoil) einsetzen.
...zur Antwort
Logisch, ich gehe arbeiten weil…..

Man arbeitet nicht nur um Geld zu verdienen, sondern auch, um ein gewisses soziales Umfeld zu haben. Jeder Mensch braucht soziale Kontakte und in dieser Situation vielleicht noch mehr.

...zur Antwort

Versuche, einen Kollegen zu finden, der mit Dir tauscht.

Sollte dies nicht klappen, rede einfach mit Deinem Chef. Der ist auch ein Mensch.

...zur Antwort

Du solltest Dir die alten Prüfungen von Deinem Fahrlehrer besorgen lassen und die dann systematisch durcharbeiten.

Mein Fahrlehrer hatte damals diese Prüfungsfragen in Klarsichthüllen gepackt und den Leuten soviel mitgegeben, wie sie bearbeiten wollten. Die Kreuze hat man dann abwaschbar auf der Hülle gemacht und dann später mit dem Fahrlehrer besprochen. So hat man dann im Lauf der Zeit alle Fragen gekannt und gekonnt.

Heute könnte es so etwas auch als PC-Programm oder als App geben. Damit kann man dann mit etwas Zeitaufwand die theoretische Prüfung ziemlich sicher schaffen.

...zur Antwort

Ich hatte am Ende meiner aktiven Zeit soviel Stunden auf meinem Zeitkonto, dass ich sechs Monate früher bei vollem Verdienst in Ruhestand gehen konnte.

Dabei habe ich mir allerdings auch mal frei genommen und es gab auch Zeiten, da habe ich mir mal etwas auszahlen lassen. Aber die Stunden auf dem Konto stiegen immer kontinuierlich an .. bis zum finalen Zahltag 😏.

Für mich war dies die beste Lösung.

...zur Antwort