Wenn das Deinem Rhythmus entspricht, dann lerne doch von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Das ist sogar gut, weil Du Dich dann im Schlaf noch mit dem Stoff beschäftigst und damit das Lernen vertiefst.

Wenn Du jeden Tag tatsächlich drei Stunden lernst, dann sollte eigentlich alles passen. Ich erwarte da keine Probleme.
Am Nachmittag machst Du dann andere Dinge, die Dir Spaß machen. Und wenn Du abends fortgehen magst, dann ziehst Du eben Deine drei Stunden entsprechend vor.

...zur Antwort

Ganz normale medizinische Untersuchung, mit dem Ziel, Deine Eignung zum Wehrdienst festzustellen und zu dokumentieren. Da ist nix schlimmes dabei. Hab das vor X Jahren mitgemacht und empfand das eher als Larifari :-).

Mag sein, dass dies um 1900 mal anders war, wo man Diskretion nicht kannte und ein Rekrut zunächst mal soviel Wert wie ein Stück Vieh hatte. Das hat sich aber heute bei uns ein wenig geändert; man freut sich über jeden geeigneten Anwärter, der das kann, das möchte und sich das dann auch zutraut. Den vergrault man doch nicht mit solchem Mist.

...zur Antwort

Habe selber früher viel analog fotografiert.
Sieht für mich so aus, als wäre der belichtete Film nochmal an Licht gekommen. Eventuell bei einem Fehler beim Zurückkurbeln des Films. Vielleicht, wenn der Verschluss der Kamera beim Zurückfahren geöffnet war? Keine Ahnung, ob das geht, aber irgendwie ist der Film wohl ans Licht gekommen.

Oder aber der Film war schon 50 Jahre alt, wie Du ihn in die Kamera gepackt hast.

Dass man beim Entwickeln des Films bei DM Fehler macht, möchte ich fast ausschließen.

Ich tippe jedenfalls auf einen Fehler beim Einlegen oder Herausnehmen des Films.

...zur Antwort

Selbstverständlich gibt es Kreuzungen, an denen zwei Spuren links abbiegen. Das kommt in Städten mit mehrspurigen Straßen sehr oft vor.

Dein Foto zeigt aber eine andere Situation. Das ist zum einen gespiegelt (erkennbar, weil man die Heerstraße nicht lesen kann), und zum anderen eine Bushaltestelle, welche durch die etwas dickeren Linien abgegrenzt ist.
Im nicht bearbeiteten Foto ist die Haltestelle dann rechts und mit dickeren Linien abgegrenzt, was absolut normal ist, und das abgebildete Auto ist im Originalbild ein Linksabbieger.

...zur Antwort

Herr Matussek - ein AFD- und Trump- Fan. In welcher rechten Kolumne mag dieser Artikel wohl erschienen sein? Eine Quellenangabe? Hat er das überhaupt geschrieben?
Wenn die AFD unser Vermögen mal verwalten sollte, dann war’s das dann wohl mit Wohlstand. Schlechter geht’s kaum - Trump zeigt uns ja schon, wie das geht. Und seine rechten Fans in Deutschland sind da wohl kaum begabter.

...zur Antwort
Israel macht aus dem Gazastreifen einen "Massengrab für Palästinenser".
Seit zwei Monaten blockiert Israel jede humanitäre Hilfe für die zwei Millionen Menschen, die im Gazastreifen eingeschlossen sind und bombardiert werden. Hilfsorganisationen haben keine Vorräte mehr. Ärzte ohne Grenzen nennen Gaza ein „Massengrab für Palästinenser“.
Israel will das nicht ändern, bekennt sich zu dieser Politik. „Niemand plant derzeit, irgendwelche humanitäre Hilfe nach Gaza zu lassen, und es gibt keine Vorbereitungen, solche Hilfe zu ermöglichen“, sagte Verteidigungsminister Israel Katz am 16. April
Die UN-Vertreter warfen Israel nicht nur vor, mit dem absichtlichen Vorenthalten humanitärer Hilfe gegen Völkerrecht, internationales humanitäres Recht sowie Menschenrechte zu verstoßen.
Hammarskjöld erinnerte daran, dass die israelische Armee seit Kriegsbeginn 2023 in Gaza 295 UN-Mitarbeiter getötet habe. Andere Angestellte wurden festgenommen und der UN zufolge misshandelt.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/muss-israel-humanitare-hilfe-in-gaza-zulassen-die-un-kampfen-vor-gericht-auch-um-die-eigene-relevanz-13617361.html

Der Gazastreifen wird von Israel ausgehungert. Israel tötet Hunderte UN-Mitarbeiter. Ärzte ohne Grenzen bezeichnet den Gazastreifen als "Massengrab für Palästinenser".

Findet ihr nicht, dass Israel deshalb sanktioniert werden muss? Russland hat solche Verbrechen nicht begangen, trotzdem spricht die Bundesregierung nicht von Antirussismus, wenn Russland sanktioniert wird. Man könnte also nicht sagen, dass Sanktionen gegen die israelische Bundesregierung Antirussismus wären. Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Hätte man im Oktober Israel nicht angegriffen, Menschen getötet und als Geiseln genommen, dann läge Gaza nun nicht in Trümmern. Mir tun die zivilen Opfer sehr leid. Aber die meisten von ihnen haben damals gejubelt, als die Bilder von Mord und Vergewaltigung an unschuldigen Zivilisten durch die Medien gingen. Genauso übrigens wie ihre Anhänger in Deutschland. Das können sie nun als Gottes Strafe ansehen. Landen Kollaborateure auch in der Hölle?
Ich an Netanjahus Stelle hätte mir einen anderen Weg gesucht, um die Hamas und ihre Schergen zu vernichten. Einen, der weniger Kolateralschäden verursacht.
Aber ich würde sie auch nicht weiter ihr Unwesen treiben lassen.

...zur Antwort

Wenn Du ihn danach auch wieder zusammen baust, würde ich sagen, dass man dies tolerieren kann.

...zur Antwort

Das kann man so echt nicht seriös beantworten :-).

Mit 9 to 5 meinst Du vermutlich, dass Du im Betrieb kaum Verantwortung übernimmst, Dich nicht intern oder sonstwie weiterbildest und nur das absolut notwendigste machst, damit Du den Job nicht verlierst.

Klar kann man so leben. Aber das macht doch echt keinen Spaß. Selbst als 9 to 5 - Malocher verbringst Du einen Großteil Deines Lebens auf Arbeit. Wenn das nur gezwungenermaßen geschieht, dann ist das ein Höllentrip, den niemand möchte. Such Dir lieber einen Job, der Dir Spaß macht und den Du nicht NUR für das Geld machst. Das Geld kommt dann von alleine..
Ich kannte mal einen Mathematiker, der hätte mit seiner Qualifikation richtig Geld verdienen können, aber er zog es vor, nur 50% zu arbeiten.. trotzdem hat er damals noch recht ansehnlich Geld verdient. Wäre er aber ein angelernter Arbeiter gewesen, dann hätte es wohl kaum zum Leben gereicht.

Aber ich kann Dir ja mal eine Abschätzung von mir geben. Ohne Gewähr.

  • Ungelernter Arbeiter, angelernt im Betrieb: maximal 2000 €
  • Facharbeiter: 2500 bis 4000 €
  • Mit Hochschulabschluss: 3000 bis 5000 €

Das ganze ist auch regional sehr unterschiedlich.

Wenn es Dir bei der Frage nicht um das Einkommen sondern um die Dir verbleibende Freizeit geht, dann verweise ich Dich auf die Antwort von TorDerSchatten.

...zur Antwort

Gute Frage;-)

Ich habe mal bei https://sachsenmoped.de/Service/Wissen/Warum-darf-die-Simson-60-km-h-fahren/ nachgelesen.

Gemäß den Bestimmungen des Einigungsvertrags und der Fahrerlaubnisverordnung werden Mopeds, die bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind, als Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der ehemaligen DDR betrachtet. Für diese Fahrzeuge ist eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erlaubt, da dies nach DDR-Recht zulässig war. Diese Regelung gilt auch weiterhin für alle entsprechenden Simson Kleinkrafträder.

Jedoch sind für Kleinkrafträder, die nach dem 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind, sowie für Kleinkrafträder neuen Rechts, die nach dem 31. Dezember 2001 in den Verkehr gekommen sind, nur Höchstgeschwindigkeiten von 50 km/h bzw. 45 km/h erlaubt. 

Es ist jedoch möglich, einen alten Rahmen zu verwenden, um ein neues Simson-Motorrad zu bauen, das unter die Bestimmungen für Kleinkrafträder alten Rechts fällt und somit eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h haben darf.

Soweit die Webseite.

Diese Regelung ist also ein Relikt aus der alten DDR. Natürlich kannst Du Deine Zündapp tunen und das auch eintragen lassen. Allerdings fährst Du sie dann nichtmehr mit einem Versicherungskennzeichen sondern mit einem „Großen Taferl“, wie wir zu meiner Jugendzeit in Niederbayern dazu gesagt haben.

Zum Führerschein:
Die Führerscheinklasse AM ist für Kleinkrafträder bis 45km/h (mit Ausnahme Simson); damit darfst Du keine schnellen Kleinkrafträder fahren. Um also auch eine getunte Zündapp, bei der die Tunigmaßnahmen eingetragen sind, legal im Straßenverkehr zu bewegen, brauchst Du wohl den Führerschein A1.

...zur Antwort

Das Problem wird so nicht gelöst, sondern nur vertagt. Die Kräfte, die die Grundlagen unserer Demokratie und damit auch des Wohlstandes der meisten unter uns angreifen, werden sich auf einer neuen Plattform sammeln, aus ihren Fehlern lernen und einen neuen Angriff starten. Die erholen sich schnell, wie man in Österreich sieht. Immer schneller.

Wir lösen das Problem nur, wenn wir die Menschen schlauer machen, sodass sie nicht jeden Mist glauben, den irgendwo eine(r) auf eine Social Media Plattform schmiert. Und Erfahrung alleine hilft da auch nicht. Einer der großen rechten Demagogen hat das mal treffend auf den Punkt gebracht: „Die Masse des Volkes ist dumm und vergesslich“. Eine der wenigen Aussagen von Populisten, die tatsächlich (leider) immer noch zutrifft. Als Indiz für die Richtigkeit dieser Aussage kann ich schon mal die Wiederwahl von Donald Trump aufzählen. Unter anderem.

Die Schulausbildung geht in Deutschland über viele Jahre. Da sollte es doch möglich sein, den Leuten auch ein wenig die Vorteile einer demokratischen Gesellschaft darzulegen und die Unterschiede zum Leben in einer autokratischen Diktatur. Und vielleicht auch ihnen beizubringen, wie man zum einen Informationen aus dem Netz auf Ihren Wahrheitsgehalt überprüft und zum anderen dass man dies auch tut.

Anderswo geht das anscheinend besser. In Palästina wissen viele jungen Menschen, dass die Mörderbande, welche 1972 die Olympiade in München quasi zerstört hat, große und gefeierte, von Gott geliebte Helden sind, die sich jetzt als Belohnung mit ihren vielen Huri vergnügen dürfen.. welch tolle Vorbilder.
Auch dies ist natürlich ein Beispiel für üble Manipulation und Propaganda. Wozu dies dann am Ende führt, das sieht man daran, wie Gaza heute aussieht. Letzteres beweist aber auch, dass Lügen eben doch keine Realität sind, egal wie oft man sie rausschreit.

Wenn diese Erkenntnis einmal Allgemeingut wird, werden auch alle Arten von Populisten mit ihren schnellen und einfachen Lösungen, die dann in der rauhen Wirklichkeit entweder versagen oder gar nicht mehr zur Debatte stehen, ein Ende finden. Bis dahin müssen wir mit der AFD oder dem, was nach ihr kommt, leben.

...zur Antwort

Ich meine, dass auch in Zeiten von Politikern auf Kinderchat (TikTok), immer noch jeder selbst seines Glückes Schmied ist. Also wäre es wohl zielführend, sich darüber Gedanken zu machen, wie ich meine Lage verbessern könnte als mich von Neid und Depressionen auffressen zu lassen, weil irgendwer angeblich mit ein bisschen Herumhampeln vor der Handykamera Millionen verdient und ich mich für „das bisschen Luxus“ krumm machen muss.
Jeder kann etwas aus sich machen. Jeder kann etwas, was andere nicht so gut können. Jeder hat Stärken, die er nutzen kann. DAS muß man suchen und finden. Und man muß auch herausfinden, was man denn überhaupt vom Leben will.
Nach diesen Vorarbeiten kann man sich dann auf den Weg machen in ein Leben ohne Neid und Gier.

...zur Antwort
5

Es gibt ja unterschiedliche Definitionen von Kontinenten:-). Je nach Zählweise sind das fünf bis sieben Kontinente. Ich zähle nun Nord- und Südamerika sowie Europa und Asien als eigene Kontinente; dann sind es insgesamt sieben Kontinente auf diesem Planeten.

Als da wären dann in meinem Fall die besuchten Kontinente: Europa, Afrika, Asien, Nordamerika und Südamerika.
Nächstes Jahr werden es dann sechs.
Zur Antarktis schaffe ich es in diesem Leben vermutlich nicht mehr.

...zur Antwort

Klar geht das. Aber am besten werden Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse (Airfryer).

...zur Antwort

Das ist doch nichts neues.
Wer andere verletzt oder anderen Schaden zufügt, der wird sich dafür vor Gericht zu verantworten haben. Und da ist es eigentlich egal, ob Du ein Dieb, Betrüger, Mörder, Schläger, Vandalist (kann man das so ausdrücken, für Leute, die mutwillig anderer Eigentum beschädigen?), Beleidiger oder nur ein schlechter Autofahrer bist.

Bei Autounfällen einigt man sich halt meist außergerichtlich. Außer natürlich, es besteht ein öffentliches Interesse daran, dass die Tat bestraft wird. Das ist der Fall beispielsweise bei Körperverletzung.

Nur Lügner kommen normalerweise nicht vor den Kadi - außer sie lügen nachweislich vor Gericht.

...zur Antwort

Es ist die Gier, die die meisten Menschen antreibt und zu unsäglichen Dingen verleitet. Die Gier nach Reichtum, nach Macht, nach Anerkennung.. und vielleicht noch ein paar weiteren Dingen.

Spontan fällt mir dazu dieser Ausschnitt aus dem „Tanz der Vampire“ ein.

https://www.youtube.com/watch?v=8aAh9syL4Is

...zur Antwort

Naja. Aller Anfang ist schwer.

Aber wenn sie das wirklich will, dann wird sie es schaffen. Und das sollte Dir nicht peinlich sein.

Ich erzähle Dir mal ein Beispiel aus meinem Leben: Mit 15 Jahren habe ich eine Ausbildung in einem Metallberuf gestartet. Da lernt man schon mal interessante Leute kennen. Und ich lernte schnell, dass ich nicht lebenslänglich in diesem Beruf bleiben möchte. Einmal fragte mich dann mal ein alter Schlossermeister, ob ich denn nicht nach der Ausbildung in seiner Abteilung anfangen würde. Ich antwortete mit der Naivität eines 17jährigen, dass ich das nicht möchte und lieber weiterlernen und Ingenieur werden will. Das hat dann einen spontanen Heiterkeitsausbruch bei den Zuhörern ausgelöst; man stelle sich nur vor… was glaubt denn der, was er ist… so was blödes hab ich ja noch nie gehört… wie willst Du denn mit Deinem Hauptschulabschluss studieren… vielleicht bei den Negern in Afrika… solche Antworten kamen da.
Aber ich ging trotzdem meinen Weg, habe nichts davon wirklich bereut und bin ein Ingenieur geworden.

...zur Antwort

Nichts Neues. Das weiß man doch ohnehin schon lange.

Ist typisch für unseren Verfassungsschutz dass wir so lange brauchen, um das Offensichtliche zu erkennen. Klar greifen die unser demokratische Grundordnung an. Klar wollen die die EU abschaffen. Klar würden die sich über ein russisches Imperium mit Deutschland als Frontstaat auf Putins Seite freuen.. Oder über ein Deutschland, das Orbans Rolle auf der Seite von NATO und EU spielt und diese von innen bekämpft, wenn man diese Organisationen schon nicht abschaffen kann.
Leider sind unsere Mühlen auch auch auf anderen Gebieten nicht die schnellsten. Wenn ich nur an die ganzen Gefährder und Hamas/Hisbollah Lobbyisten denke, die in unserem Land rumlungern und ihr Unwesen treiben, dann wird es mir übel.

Ob nun ein Verbot dieser Partei Sinn macht? Keine Ahnung. Vielleicht sollte ja man besser dafür sorgen, dass die Menschen ein wenig cleverer werden und der Propaganda dieser Vereinfacher und Schwätzer nicht unbesehen glauben und sie dann konsequenterweise mit ihrem Stimmzettel dahin schicken, wo sie hingehören. Am aktuellen US-Präsidenten sieht man recht gut, was diese Leute am Ende des Tages wirklich können. Nämlich gar nichts. Heute, ca. 100 Tage nach seiner Wahl, hat Trump die schlechtesten Umfragewerte eines US-Präsidenten seit 70 Jahren… jetzt haben die Leute erkannt, was sie sich da als Boss geholt haben. Aber jetzt hat er das, was er möchte und lebt es aus. Er sorgt nun dafür, dass wir im Jahr 1929 stehen - direkt vor der Weltwirtschaftskrise. Und unsere Freunde von der AFD sind da wirklich keinen Deut besser.

Trotzdem würde mir die Selbsterkenntnis des Deutschen Michel besser gefallen als ein Verbot. Nur wenn die Menschen das verstehen, wird am Ende etwas Gutes dabei rauskommen. Ein Verbot führt nur zu einer Vertagung des Problems. Die Faschisten und Neonazis formieren sich dann neu und gelangen dann mit finanzieller und moralischer Unterstützung der Demokratiefeinde im Ausland wieder zu neuer Blüte. Und irgendwann erreichen sie dann vielleicht ihr Ziel. Und dann wird es unseren heutigen Wohlstand nicht mal mehr in den Geschichtsbüchern geben, weil sie diese dann einfach umschreiben lassen..

...zur Antwort