Steuererklärungsapps?

2 Antworten

Von den Apps halte ich persönlich nur bedingt etwas, wenn es unbedingt eine App sein soll, nimm hier die günstige Variante die können so ziemlich alle das Gleiche.

Hier werden jetzt bestimmt viele sagen:

Nimm Zasta/Taxfix/Steuerbot etc pp. da habe ich richtig viel rausbekommen.

Die 4.99 Software von Aldi oder gar Elster.de hätte das im übrigen auch gekonnt. Zudem sind bei den Apps oftmals die Gebühren unverhältnismäßig hoch. Zu allem Überfluss wird in der Steuererklärung dann ein Bankkonto angegeben das bspw. zu Zasta gehört, dass aber angeblich dein Bankkonto sein soll und eben mit Pauschalen gearbeitet die es gar nicht gibt oder aber mit utopischen Erstattungen geworben.o

Deswegen mein Rat:

Nutze am besten Elster.de

Es ist kostenlos und direkt von den Finanzverwaltungen. Die Betreiber der Apps und Programme nutzen auch nur diese Schnittstelle. Und es beruflicher Erfahrung weiß ich, das du dort genau weist was du wo eingetragen hast. Bei den Apps/Programmen kann das schon mal nicht so sehr der Fall sein.

Mit Elster+ kommt die Verwaltung nun langsam auch dahinter das Menschen Smartphones haben und ein Scan der Belege ist nun auch endlich direkt mit dem Smartphone möglich, die Daten werden gespeichert und können direkt ans FA übermittelt werden.

Mit etwas Glück hat die Elster bald auch ne App zum Ausfüllen der Erklärungen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"

DaFossa  13.07.2025, 20:02
Von den Apps halte ich persönlich nur bedingt etwas,

Und warum?

anTTraXX  13.07.2025, 20:24
@DaFossa

Herzlichen Glückwunsch

Lesen ist nicht so ihre Stärke scheinbar

So einfach kann das nicht sein. Die App weiß mit den genannten Daten viel zu wenig über Dich. Welche Einkünfte, Kapital, Vermietung, Abschreibungen aller Art… wie soll die App das wissen?
Eine seriöse Steuer-App ist WISO (von Buhl). Damit mache ich jedes Jahr meine Steuererklärung. Die hatten auch ein Programm für die Grundsteuer-Datensammlung, mit der sogar ein Grundsteuer-Laie wie ich Schritt für Schritt zur Lösung geführt wurde.

Nur mit Name, Vorname, Adresse und Steuer-Id kann man keine Steuererklärung machen, außer Du tust nichts, hast nichts und vor allem Du verdienst nichts. Dann mag das gehen, ansonsten nicht. Und vor allem: Wenn dem so ist, dann mußt Du keine Steuererklärung abgeben, keine Steuern zahlen und vor allem bekommst Du natürlich auch nichts zurück.