Hier findest du die notwendigen Informationen, um es zu lernen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nomenklatur_(Chemie)?wprov=sfti1#
Hier findest du die notwendigen Informationen, um es zu lernen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nomenklatur_(Chemie)?wprov=sfti1#
Man muss ne Berufsfunktion sein, um überleben zu können. Daher entspricht es nicht unbedingt einer Authentizität und ist mir deshalb scheiss egal! Mir sind jene am liebsten, welche das System durchschaut haben und sich nicht manipulieren lassen!
Standart-Bürgertum kann nicht differenzieren. Soziologisches Massenphänomen oder doch einfach nur reine Dummheit… Einen Menschen in der Einzigartigkeit wahrnehmen ist nicht jedem das Seine… Zumal manche auch irgendwie ein Thema brauchen, um etwas zu haben worüber sie urteilen können. Dieses Gehabe ist so low, dass man sich echt fragen muss, warum man in aller Bewusstheit so anders konzipiert ist, also urteilt man über Urteilende.
Sich in Privatangelegenheiten einmischen ist auch nur triebbedingter Kontrollwahn, solche Leute können sich einfach nicht beherrschen und überschätzen sich dabei auf ne perfide Art und Weise die, wenn man es an sich heran lässt, leicht aggressiv machen kann.
Ein Mensch mit einem Doktortitel kann überlegen (Bereichsüberlegenheit) sein, ist aber keine allgemeingültige Bedingung, da sich Intelligenzen unterscheiden und ein intelligenter Mensch nicht zwangsläufig eine akedemische Berufskategorie wählt! Somit kann eine Putzfrau beruflich in gewissen Bereichen einem Menschen mit einem Studienzettel durchaus überlegen sein. Man muss da wirklich differenzieren können!
Hoffe den meisten Studenten geht es nicht um die Leistungshierachie, sondern mehr um die Wissenschaft und die Herzensbildung. Ansonsten könnte man schon von einer gewissen Verblödung sprechen!
Grundsätzlich im Weiteren… denke ich nicht, das Wissenschaften verblöden, somit ist ein Titel nur eine Referenz, ein Nachweis dafür, dass man sich interessiert hat und auch die Zeit, Möglichkeit und das Geld hatte.
Wenn jemand durch einen Bildungsgrad Überlegenheit gewinnen möchte, dann ist das ziemlich fragwürdig und pathologisch. Mit solchen Wisssenschaftlern würde ich persönlich nichts zu tun haben wollen!
Die Frage ist zwar schon etwas älter gepostet, jedoch genauso relevant…
Ich glaube die meisten Menschen sind reine Simulationen und erfüllen halt nur ihren Systemsklaven-Daseins-Zweck… Mir sind auch zu viele zuwider… Hatte noch nie die Chance die Richtigen kennenzulernen, echte Freundschaften und so… hm… schon ein soziologisches Phänomem.
Ich leide allgemein an Menschen.
Vergleichen macht unglücklich!
Ich finds super… Elektrotechnik ist geil… Jetzt brauchts halt nur noch neue Reformen. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen,… die Staatsregierungs-Instanzen werden ihr Volk schon noch gebräuchlich einsetzen.., Zum Beispiel als KI-Technologen!
Wenn man zu etwas verpflichtet wird, ist es nicht mehr freiwillig, also Zwang!
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflicht?wprov=sfti1
Ich bin Misanthropin, ich fühle mich mit der Höflichkeitsform und der persöhnlichen Distanz wohler.
Also aus meiner Erfahrung hervorgehend, ist es nicht möglich mit einem dummen Menschen tiefergehende Gespräche zu führen! Bedauerlicherweise bedingt sich das aber auch aus geringer intrinsischer Bildungsmotivation und dem Mainstream-Massengefüge, welches zunehmends oberflächlicher wird. Es gibt also kaum mehr Menschen, welche auch philosophisch und rhetorisch was auf dem Kasten haben!
Diese Welt!
Meine Welt in einer anderen Welt!
Strafe ist kontraproduktive Gewalt!
Das Bildungssystem ist ziemlich manipulativ und beschissen, führt alles in ne Berufsfunktion in Monotätigkeiten in denen man für Konzerne und Institutionen arbeitet und dabei für Existenzsicherung monatlich für Miete aufkommen muss. Frag mich jetzt nicht was das soll und warum die Welt so derart bekloppt ist! Gerechtigkeit gibt es nicht… aber wenn man die Scheuklappen wieder zu hat, dann kann man in positiver Gleichgültigkeit gedeihen und kriegt auch nichts mehr mit! Nimm es einfach nicht wahr, sonst fühlst du es evtl. Fokusiere dich nur auch dich selbst, nicht auf diese Welt, die Ungerechtigkeit… man macht sich damit nur verrückt!
Diese Welt!
Lerne dich zu akzeptieren, so wie du bist, mit allen Ecken und Kanten… Selbstliebe und genügend Selbstbewusstsein, dann brauchst Du nichts mehr zu verstecken. Im Übrigen geht es andere nichts an!
Hm, die Welt gehört doch den Reichen… im Sinne einer noch existierenden Timokratie!
Aus meinen Beobachtungen hervorgehend und auch durch Erfahrungsgehalt, sowie aus einer reinen Empfindung heraus, kann ich da wirklich nur mit JA antworten und mit der Anmerkung, dass es irgendwie beängstigend ist!
Es wäre sicher interessant Soziologie zu studieren und es noch genauer zu erforschen!
Also wenn du dich dazu zwingen musst, dann kann das zu psychischen Problemen führen.
Ich würde wirklich nur einen Beruf machen, mit dem du einigermassen klar kommst. Handwerkerinnen sind sicher gesucht, jedoch sind die Tätigkeiten da sehr einseitig und stark immissions-belastet.