Mit welchen Problemen seid ihr beim Masterarbeit schreiben lassen konfrontiert worden?

6 Antworten

Die größte Herausforderung beim Masterarbeit schreiben lassen ist für viele definitiv der Preis. Agenturen sind oft richtig happig teuer, da denkt man sich schon mal: „Oh Mann, wie soll ich das zahlen?“ Aber zum Glück gibt es Anbieter wie WirSchreiben, die zu den besten Ghostwriter-Preisen auf dem Markt gehören. Im Schnitt startet der Preis pro Seite schon bei 35 Euro das ist für die Qualität, die man bekommt, echt fair.Dann ist da natürlich noch das Thema selbst. Eine „komplette Katastrophe“ kommt vielen bekannt vor. Das Schwierigste ist oft, ein Thema zu finden, das weder zu breit noch zu eng ist und vor allem, das einen wirklich interessiert. Sonst sitzt man da, anstatt motiviert zu forschen, und ist schon am Anfang enttäuscht. Das kann die Motivation echt killen.Und nicht zu vergessen: die Deadline. Man glaubt immer, man hat genug Zeit, und plötzlich läuft die Uhr viel schneller als gedacht. Zack, Panik! Da kann ein Ghostwriter super helfen, indem er dich nicht nur entlastet, sondern auch mit Erfahrung dafür sorgt, dass du rechtzeitig fertig wirst.Mein Tipp-Das Masterarbeit schreiben lassen bei Profis ist keine Schande, sondern oft der richtige Weg. Die wissen, wie man das Thema richtig anpackt, strukturieren kann und dich auf Kurs hält. So vermeidest du Frust und Zeitdruck und hast am Ende trotzdem was, worauf du stolz sein kannst.Also, Kopf hoch du bist nicht allein, und Hilfe holen ist manchmal genau das, was man braucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CrisRayno777  09.07.2025, 14:39

Hey, danke dir vielmals für die ehrlichen und hilfreichen Infos.Das mit dem Preis ist wirklich ein Thema, da hab ich schon bisschen Panik gehabt. Aber gut zu wissen, dass es Anbieter gibt, die faire Preise haben. Und ja, das mit dem Thema und der Motivation trifft bei mir voll ins Schwarze, fühlt sich manchmal echt überwältigend an. Dein Tipp, das Schreiben Profis zu überlassen, nimmt mir echt bisschen Druck. Man vergisst ja schnell, dass es okay ist, sich Unterstützung zu holen. Danke, dass du das so offen sagst. А wie lange habt ihr denn ungefähr für eure Arbeit gebraucht? Habt ihr viel Forschung gemacht? Und wie viele Quellen habt ihr angegeben?

SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 16:18

Ah, du hast also schon Erfahrung mit der Masterarbeit? Dann vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben? Ich stehe noch ganz am Anfang und bin ehrlich gesagt ein bisschen überfordert.Womit sollte man am besten starten?Wie bist du an die Struktur rangegangen?Und was hat dir persönlich am meisten geholfen Literatur zuerst, Gliederung, einfach drauflosschreiben?

Curioos  09.07.2025, 16:04

"Schreiben lassen" ist schlicht und einfach Betrug... dann sollte der Ghostwriter den Master-Titel führen... und der andere sich schämen... Sinn und Zweck eines wissenschaftlichen Studiums nicht erkannt...

26Sammy112  09.07.2025, 14:59
Das Masterarbeit schreiben lassen bei Profis ist keine Schande, sondern oft der richtige Weg.

Selten so einen Bullshit gehört!
Wer das wirklich glaubt, der hat den Sinn einer Abschlussarbeit nicht verstanden und verdient auch keinen akademischen Abschluss!

 Die wissen, wie man das Thema richtig anpackt, strukturieren kann und dich auf Kurs hält. 

Richtig. DIE wissen das. DIE haben aber sicherlich auch mal studiert und sich ihren Abschluss verdient - aber offensichtlich leider nicht derjenige, der nun ihre Dienste in Anspruch nimmt um einen Nachweis der gewonnenen Wissens zu liefern, das er gar nicht besitzt.

Das Thema Psychologie ist sowieso schon mega anspruchsvoll. Man muss echt viel recherchieren, Studien lesen, Statistik verstehen, sich mit den Theorien auseinandersetzen... und das alles braucht einfach Zeit.Aber wenn man gleichzeitig studiert und arbeitet das ist eigentlich die größte Herausforderung. Weil Zeit fehlt einfach ständig. Deshalb finde ich, es ist voll okay, wenn man sich Hilfe holt. Zum Beispiel bei einer Ghostwriter Agentur wie WirSchreiben.Soweit ich weiß, fangen da die Ghostwriter Masterarbeit Kosten ab 40 Euro pro Seite an also noch halbwegs machbar, wenn man Qualität bekommt.Aber ich denke trotzdem: die ganze Arbeit einfach schreiben lassen ist vielleicht nicht der richtige Weg. Was ich eher sinnvoll finde, ist sich beraten zu lassen bei Struktur, Literatur oder Methodik. Da kennen die sich einfach besser aus und man ist nicht komplett verloren.Wichtig ist halt, dass man die rechtlichen Grenzen kennt und nicht einfach blind was abgibt, was man nicht mal gelesen hat.Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg. Und dass du eine Entscheidung triffst, mit der du dich wohlfühlst .

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 16:13

40 Euro pro Seite klingt im ersten Moment wirklich verlockend vor allem wenn man bedenkt, wie viel Zeit, Nerven und Aufwand eine Masterarbeit in Psychologie kostet. Aber Woher soll man wissen, ob die Qualität bei WirSchreiben wirklich passt? Und noch wichtiger ist das Ganze überhaupt legal?Vielleicht Coaching die bessere Lösung????? Viele Agenturen bieten genau das an Unterstützung bei der Gliederung, beim Literaturfinden, bei der Methodik oder beim Lektorat. Und das ist nicht verboten.

Aguiar92  09.07.2025, 16:35
@SheelaR89

Wie man sicher weiß, ob die Qualität bei WirSchreiben wirklich gut ist? Ich will hier auch keine Werbung machen am Ende musst du selbst entscheiden, was für dich passt.Mein Tipp. Googeln, echte Erfahrungsberichte lesen, Beispiele auf der Website anschauen (wenn vorhanden) und dir ein eigenes Bild machen.Und ja vielleicht ist Coaching wirklich die bessere Lösung. Das kommt ganz auf deine Situation an. Nur du kannst entscheiden, womit du dich am Ende wohlfühlst rechtlich und moralisch.

Du fragst dich, wer schreibt meine Masterarbeit? Ich kenne kein anderes seriöses Angebot außer WirSchreiben. Dort kannst du deine Masterarbeit schreiben lassen mit Unterstützung. Aus eigener Erfahrung sind die größten Herausforderungen bei einem Ghostwriter Masterarbeit vor allem die richtige Struktur, eine klare Themenformulierung und das Einhalten der Deadlines. Wenn du dich gerade fühlst wie der letzte Depp wegen deinem Thema du bist nicht allein. Wichtig ist, nicht aufzugeben, Unterstützung zu suchen und Schritt für Schritt voranzugehen.Aber bevor du einfach eine Masterarbeit kaufst, wäre es vielleicht besser, erst einmal ein Coaching für die Masterarbeit in Betracht zu ziehen. Manchmal hilft das viel mehr, als man denkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 17:43

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Mein Thema macht mir echt Angst, und die ganzen Anforderungen Struktur, Deadlines das überfordert mich total. Manchmal komme ich mir vor, als hätte ich überhaupt keine Ahnung.Ich habe von WirSchreiben gehört, aber ob das wirklich seriös ist, weiß ich nicht so genau. Und was, wenn ich mich komplett verlaufe? Vielleicht hast du recht mit dem Coaching… Aber auch da bin ich unsicher, ob das genug hilft oder ob ich am Ende doch irgendwo durchfalle.Wie läuft der Ablauf genau ab? Wer schreibt die Arbeit, und wie viel werde ich selbst eingebunden?Sind die Ghostwriter speziell auf mein Fachgebiet oder Thema spezialisiert?Gibt es eine Möglichkeit, die Qualität der Arbeit vorab zu prüfen? (Beispielsweise Probeexposé oder Beispieltexte)Welche Erfahrungen und Qualifikationen haben die Ghostwriter in WirSchreiben?

EloisVSteen17  09.07.2025, 17:52
@SheelaR89

Zunächst einmal Ich bin kein Berater von WirSchreiben. Ich kann ihre Dienste nicht bewerben oder Ihnen genaue Angaben zu Fristen oder Qualität machen. Aber wir können gemeinsam logisch darüber nachdenken.Sind die Ghostwriter speziell auf mein Fachgebiet oder Thema spezialisiert?Na klar, bei WirSchreiben arbeiten sicher qualifizierte Ghostwriter für jedes Fachgebiet und Thema. So denke ich zumindest. Wenn es eine seriöse Agentur ist, sollte das selbstverständlich sein.Gibt es eine Möglichkeit, die Qualität der Arbeit vorab zu prüfen? (Beispielsweise Probeexposé oder Beispieltexte).Jede Agentur hat auf ihrer Webseite normalerweise Beispiele ihrer Arbeiten. Dort kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen. Welche Erfahrungen und Qualifikationen haben die Ghostwriter bei WirSchreiben?Das müssen Sie am besten direkt bei der Firma erfragen. Generell lohnt es sich, etwas Zeit in die Recherche über WirSchreiben oder eine andere Agentur zu investieren.

Wenn Du Deine Masterarbeit schreiben lassen willst, dann solltest Du es vielleicht lieber ganz lassen. Du würdest Dich am Ende nur mit fremden Federn schmücken.

Tipp: Vereinbare einen Termin mit Deinem Erstgutachter/Betreuer. Der kann wertvolle Hilfestellung geben und Dir vielleicht den richtigen Weg zeigen, den Du dann aber eigenständig gehen musst.


SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 15:00

Kann das wirklich so eine Katastrophe werden? Also, kann man wegen so etwas tatsächlich von der Uni ausgeschlossen werden? Ich frage, weil ich mir unsicher bin und nicht einfach riskieren will, dass mir am Ende alles aberkannt wird. Deshalb überlege ich auch, ob ich mich besser direkt an meinen Betreuer wende, wie du gesagt hast. Danke für den Tipp.

26Sammy112  09.07.2025, 15:13
@SheelaR89
Also, kann man wegen so etwas tatsächlich von der Uni ausgeschlossen werden?

Selbstverständlich. Du musst ja mit der Arbeit eine eidesstattliche Versicherung abgeben, dass Du die Arbeit selbstständig erarbeitet und angefertigt hast und alle "Fremdbestandteile" entsprechend gekennzeichnet und belegt hast. Kommt am Ende heraus, dass Du vorsätzlich dagegen verstoßen hast, dann wird nicht nur die Abschlussarbeit und der verliehene akademische Grad aberkannt, sondern Du hast Dich auch nach §151 StGB strafbar gemacht:

Wer vor einer zur Abnahme einer Versicherung an Eides Statt zuständigen Behörde eine solche Versicherung falsch abgibt oder unter Berufung auf eine solche Versicherung falsch aussagt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Davon einmal abgesehen: Die Abschlussarbeit ist ja ein nicht unerheblicher Teil Deiner Prüfungsleistungen im Rahmen des Studiums, was man ja schon an der relativ hohen Anzahl an ECTS sieht, die es dafür gibt (im Vergleich zu anderen Prüfungsleistungen). Zudem sollst Du mit dieser Arbeit ja nachweisen, dass Du die Inhalte Deines Studiums verstanden hast, in der Lage bist diese anzuwenden und auf akademischem Niveau zu arbeiten und es verdient hast, den akademischen Grad zu führen. Wenn Du die Arbeit von Dritten schreiben lässt, dann tust Du genau das ja nicht. Also - ich persönlich könnte nicht damit leben einen Titel zu tragen, mich mit meinem Master zu bewerben und entsprechende Gehälter einzufordern, wenn ich die hierfür notwendige Leistung gar nicht erbracht habe. Das würde mein Gewissen gar nicht zulassen.

 Deshalb überlege ich auch, ob ich mich besser direkt an meinen Betreuer wende, wie du gesagt hast.

Das wäre in jedem Fall der bessere Weg. Ich hatte bei meinem Bachelor auch im ersten Moment Probleme, den roten Faden zu finden - obwohl ich mich thematisch da sehr gut ausgekannt habe. Da helfen ein oder zwei Gespräche mit dem Betreuer meist sehr, um die richtigen Denkanstöße zu bekommen bzw. dann in die richtige Richtung weiterzudenken.

SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 15:26
@26Sammy112

Ich glaube, ich bin mittlerweile komplett überfordert. Viele empfehlen, sich an Ghostwriter-Agenturen zu wenden, weil sie schneller und qualitativ hochwertig arbeiten können. Und jetzt lese ich hier, dass das gar nicht legal ist und ihr habt völlig recht. Deshalb möchte ich euch zuerst einfach danken. Denn genau das ist echte Hilfe ehrliche und klare Informationen zu bekommen.Aber ganz ehrlich. Ich hatte nicht vor, meine komplette Arbeit schreiben zu lassen. Ich gehe zur Uni und studiere nicht, um am Ende mein Geld, mein Niveau und meinen Abschluss zu verlieren.Mir fehlt einfach extrem die Zeit. Ich studiere, arbeite gleichzeitig und habe zusätzlich ein paar private Probleme, die auch viel Energie fressen.Was ich mich jetzt frage.Ist es eigentlich erlaubt, sich von einer Agentur coachen zu lassen? Also so, dass sie eher beratend unterstützen, bei Struktur, Thema, Literatur usw.?Weil mein Betreuer ist sorry ein kompletter Idiot. Er meinte nur, ich hätte halt besser aufpassen und öfter in die Uni kommen sollen. Meine Probleme seien nicht sein Thema.

26Sammy112  09.07.2025, 15:54
@SheelaR89
.Ist es eigentlich erlaubt, sich von einer Agentur coachen zu lassen? Also so, dass sie eher beratend unterstützen, bei Struktur, Thema, Literatur usw.?

Bedingt - ja.

Es ist beispielsweise völlig legitim, die Abschlussarbeit vor Abgabe in ein professionelles Lektorat zu geben und so Rechtschreib- und Tippfehler, Wortwiederhoungen usw. beseitigen zu lassen. Genauso ist es legitim, die Arbeit vor Abgabe selbst, per Software oder über einen Anbieter auf Plagiatsprobleme überprüfen zu lassen (das kann schnell passieren wenn man ein Zitat nicht als solches und mit Quelle ausweist).

Letztendlich soll der INHALT der Abschlussarbeit von Dir kommen. D.h., Du sollst Dich mit dem Thema beschäftigen, einer akademischen Fragestellung nachkommen, Literaturrecherche betreiben, empirische Forschung betreiben, Schlussfolgerungen ziehen und das Ganze dann durchaus auch kritisch wertend niederschreiben. Es muss nicht immer ein perfektes Ergebnis herauskommen - auch die Feststellung, dass bei einer Forschung beispielsweise ein anderes Ergebnis herausgekommen ist als erwartet und die eigene Fragestellung widerlegt ist eine Erkenntnis und ein Ergebnis.

Beim ganzen "Drumherum" kannst Du Dir aber gerne helfen lassen. Das geht auch gar nicht ohne. Beispielsweise kannst Du Grafiken professionell aufarbeiten und Texte Korrekturlesen lassen. Du kannst sicherlich auch auf Literaturempfehlungen Dritter zurückgreifen und Dir Empfehlungen einholen, welche Dinge bei einer wissenschaftlichen Arbeit zu berücksichtigen sind und wie diese aufzubauen ist.

SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 16:06
@26Sammy112

Heißt das also, dass die eigentliche Arbeit und die Inhalte von mir selbst stammen müssen? Komplettes Schreiben lassen also nicht erlaubt ist, aber Beratung, Korrektur und Tipps legal und üblich sind?

Haha, ich fühl dich total. Masterarbeit Psychologie und das Thema ’ne Katastrophe klingt wie mein Ex beim Karaoke- viel versucht, nix getroffen.)))))))))))Ich hatte damals „Einfluss von frühkindlicher Bindung auf spätere Emotionsregulation“ klang erstmal fancy, war aber beim Schreiben eher ein Nervenzusammenbruch auf Raten. Also, zum Ghostwriter Masterarbeit ja, ich hab damit Erfahrung. Und ja, man stolpert über so einiges. Allein schon jemanden zu finden, der nicht nur „Text produziert“, sondern auch wirklich versteht, was du brauchst das ist die halbe Miete.Klar gibt’s schwarze Schafe, aber Wirschreiben zum Beispiel bietet nicht nur Schreibunterstützung, sondern auch Hilfe bei der Themenfindung und Strukturierung der Arbeit. Das hätt ich mal früher wissen sollen.Und ganz ehrlich. lieber sich gut unterstützen lassen, als monatelang ziellos durch wissenschaftliche Artikel zu irren, während man emotional schon längst abgegeben hat. )))Glaub mir. Du bist nicht allein. Erst Kaffee, dann kurz weinen, dann schreiben lassen so ungefähr lief’s bei mir. ))))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung