Studium abbrechen - ja oder nein?
Ich studiere eigentlich soziale Arbeit und bin grade im Master. Als ich im ersten Jahr meines Studiums war, habe ich ein zweites Studium in Politikwissenschaften angefangen, weil es mich sehr interessiert hat. Ich habe mir vorgenommen, statt 30 Ects immer nur 15 Ects pro Semester zu studieren, damit ich beide Studiengänge unter einen Hut bekomme. Während Corona habe ich aber ziemlich viel Prüfungen im PoWi Studium aufgeschoben, weshalb ich jetzt noch etwa 60 ECTS übrig habe. Gleichzeitig wurde mein Master in soziale Arbeit aufwendiger, und ich hatte nicht mehr so viel Zeit, für PoWi Prüfungen zu lernen. Außerdem wollte ich nicht, das meine Noten im Erststudium leiden.
Nun schreibe ich meine Masterarbeit und fange im Herbst an, in der Jugendarbeit zu arbeiten. Die Masterarbeit verlang mir ziemlich viel Zeit ab und ich frage mich, ob ich mein PoWi Studium abbrechen soll, damit ich keinen Stress mehr habe. Dafür spricht, dass ich das Studium aus reinem Interesse mache und nicht plane, in dem Bereich zu arbeiten. Außerdem stresst mich das alles sehr.
Auf der anderen Seite habe ich schon über 120 Ects geschafft und es fällt mir sehr schwer, das alles aufzugeben, ohne den Bachelor gemacht zu haben. Außerdem hätte ich mit diesem Bachelor zumindest eine zweite "Ausbildung", sollte ich die soziale Arbeit irgendwann verlassen wollen.
Ich bräuchte Meinungen von außen.
12 Stimmen
4 Antworten
es fällt mir sehr schwer, das alles aufzugeben, ohne den Bachelor gemacht zu haben. Außerdem hätte ich mit diesem Bachelor zumindest eine zweite "Ausbildung", sollte ich die soziale Arbeit irgendwann verlassen wollen.
Da haben wir es doch:
Bring es zu Ende!
Hey kati945,
Ich weiß es nicht.
Warte auf die Antworten anderer und lasse divh von ihnen inspirieren.
Den Weg gehst du, entscheide du. Folge deinem Herzen.
Schönen Tag noch
King Schnitzel
Auf dein Bauchgefühl hören.
Grundsätzlich finde ich einen guten Abschluss im Erststudium, also deinen Master vorrangig und wesentlich wichtiger.
Dein Wissen in Politikwissenschaften ist ja nicht verloren. Hilft dir auch in deiner sozialen Arbeit.
Einen Zusammenbruch und deinen Abschluss gefährden würde ich wohl nicht.
Bis man da wieder raus ist dauert das sehr sehr lange. Man verpatzt da auch sehr viel.
Nützt dir für die Zukunft gar nichts, wenn du beide Abschlüsse in den Sand setzt, weil du zusammenbrichst.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
Wenn man was anfängt, muss man es auch zu Ende bringen. Doch wo ist eigentlich das Ende? Das gibt es nicht.
Und nun beiss rein und mach das Ding fertig! Oder willst du die vergangene Zeit einfach so hinwerfen?