Zweitstudium Wirtschaftspsychologie oder Master WiPsy?
Ich habe einen Bachelor in Sozialer Arbeit und stehe nun vor zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1: Ich könnte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) als Zweitstudium studieren.
Möglichkeit 2: Die andere Möglichkeit wäre, Credits in Statistik (12CP)und Wirtschaftspsychologie (6CP) an einer Hochschule nachzuholen und dann anstelle des Bachelors den Master Wirtschaft, Psychologie und Management zu studieren (ich würde dann die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, vorausgesetzt ich hole die Credits nach).
Meine Frage wäre nun, was haltet ihr für sinnvoller? Einen zweiten Bachelor in Wirtschaftspsychologie anzuhängen oder die fehlenden Credits nachzuholen und den Master anzuhängen? In meinem bisherigen Bachelor Studium hatte ich kaum Schnittpunkte zur Wirtschaftspsychologie.
1 Antwort
Hallo,
ein Master kann oft gezieltere Karrierewege eröffnen und ist meist der schnellere Weg zur Spezialisierung, wenn du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Ein zweiter Bachelor bietet eine umfassendere Grundlage, wenn du noch keine Vorkenntnisse in Wirtschaftspsychologie hast.
Beste Grüße!
Hey, ich bin auch in einer ähnliche Situation, und würde gerne wissen, ist es nicht möglich, nach dem Bachelor Erziehungswissenschaften/Pädagogik , in der Jugendamt ein gut bezahlter Job zu bekommen?😅
Ich überlege ebenfalls ein Zweitstudium in Wirtschaftspsychologie anzufangen, da ich den Bachelor in „Erziehungswissenschaft“ gemacht habe und meine beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten eher schlecht aussehen.