Muss man studieren um eine Bachelor/Masterarbeit schreiben zu können?
Hallo,
meine Frage ist: Muss man studieren um eine Bachelor/Masterabschluss zu bekommen, oder kann man z.B. sich das Wissen selbst aneignen(sozusagen ein Studium des Fachs von zuhause aus, nur ohne teure Fernlernhochschule) und dann eine Prüfung ablegen?
Nehmen wir z.B. mal die Informatik - Ich kenne einige gelernte Fachinformatiker die genauso, wenn nicht sogar mehr, Wissen über ihr Fach haben als so mancher studierter Informatiker. Haben die jetzt die Möglichkeit ohne nochmal studieren zu gehen, ihren Bachelor oder Master zu machen?
lg
5 Antworten
Nö, das geht nicht.
Ich darf auch keine Fliesenleger-Gesellenprüfung machen, obwohl ich Fliesenlegen kann und mir das selbst beigebracht habe.
Du musst eingeschriebener Student sein und eine Mindestanzahl an Credits gemacht haben, das variiert aber abhängig davon ob dein Bachelor 180 ECTS oder mehr hatte. Ähnlich beim Master
Ich habe an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie studiert. Ohne die geforderten Anzahl von bestandenen Klausuren (>4,0) in den Fächern, wurde man nicht zur Prüfung zugelassen. Gruss mr
nein, ein Bachelor oder Master ist der Abschluss eines Studiums, ohne Studium kein Abschluss
Wenn du deinen Bachelor machen möchtest, wirst du wohl um ein Studium nicht herumkommen. Zuerst studierst du eben 6 Semester ( Regelstudienzeit, also 3 Jahre), schreibst deine Bachelorarbeit, hast ggf. noch ein Kolloquium, in dem du deine Bachelorarbeit verteidigst und danach bekommst du deine Bachelorurkunde mit -zeugnis ausgehändigt. Wenn du noch einen Master machen möchtest, hast du wieder den gleichen Ablauf. Von der Dauer her musst du da mit 4 Semester = 2 Jahre rechnen.
Man kann auch studieren, ohne Vollzeit an einer Uni oder Hochschule gewesen zu sein. Gibt ja auch viele Anbieter, bei denen du beispielsweise unter der Woche arbeitest und dann am Wochenende / oder unter der Woche abends in die Vorlesung gehst, Klausuren schreibst, etc. und später dann eben deine Bachelorarbeit schreibst und ggf. noch Masterarbeit. Fernunis gibt es auch. Wie das aber da mit der Abschlussarbeit geregelt ist, kann ich dir nicht sagen. Denke mal, dass die auch so eine Arbeit schreiben müssen.
Also, soweit ich weiß, kann man ohne ein Studium keinen Bachelor- oder Masterabschluss erlangen.
Es gibt übrigens auch Fernstudiengänge, bei denen du überhaupt keine Vorlesungen hast, sondern nur zu den Prüfungen erscheinen musst. Damit bist du dann sehr flexibel. Bachelor/ Masterarbeit wird beim Fernstudium genau so geschrieben.
gern :). Ist zwar etwas stressig, aber machbar; sprech da aus eigener Erfahrung :)
Danke für deine ausführliche Antwort. Das mit dem Wochenendstudium hört sich gut an, werd mich da mal etwas schlauer machen.
lg