Sky garden, radio rooftop bar, es gibt tolle silent disco nights (cutty sark, natural history museum, the shard, millbank tower,...). Im club café de Paris gibts oft interessante events.
London ist sehr multikulturell und man sieht oft Frauen mit Kopftuch bei der Arbeit - z.B. In der Gastronomie und im Einzelhandel.
Praktika kennt man eher nicht und wäre auch schwierig mit nem Praktikantengehalt über die Runden zu kommen... Such dir lieber nen normalen Job.
Guck nach einem WG zimmer auf spareroom.co.uk oder gumtree oder wimdu. Viele studenten verreisen im Sommer und bieten ihre Zimmer temporär an.
Kommt drauf an, was für eine Art von Job du bereit bist, anzunehmen. Falls dein English ok ist und du einigermaßen gepflegt aussiehst und nicht zu schüchtern bist, wirst du in der Gastronomie sehr schnell was finden. Am besten einfach losgehen mit dem Lebenslauf mit den wichtigsten Daten (für eine ausführliche Bewebung wird sich niemand interessieren!)
Unterkunft kannst du am besten bei spareroom.co.uk finden oder für den Übergang was bei www.wimdu.co.uk
Hol dir die Uber App - ist sehr viel günstiger als black cab etc.
Nachts gibt es keine tube und Nachtbusse sind oft nicht so angenehm...
Ich lebe in London und benutze nachts oft uber. Ist auch sehr sicher, da jede Fahrt und jeder Fahrer registriert sind und die Route per gps gespeichert wird. So wird auch vermieden dass der Fahrer dich abzockt und umwege fährt.
5€ ist schon sehr wenig. Selbst ein WG- Zimmer mit Jahresvertrag bekommst du nicht zu so einem Preis. Guck mal bei wimdu.co.uk, da werden Privatunterkünfte angeboten.
Spareroom ist da die beste Seite. Viel Glück - Wohnungssuche in London ist nicht ganz einfach :/.
Falls du das machst, nimm wenigstens den Stansted express (Zug). Mit dem easybus dauert das ewig und der ist auch nicht zuverlässig.
Ob sich das dann für dich lohnt, musst du selbst entscheiden ;).
Wenn du unter der Woche arbeiten und am Wochenende feiern willst, geh lieber nach England. Dort kannst du dir problemlos einen Job suchen wie in Deutschland auch, eine Organisation brauchst du da nicht. In den USA ist das alles nicht so unkompliziert... Arbeiten kannst du da als au pair. Feiern und Weggehen unter 21 ist auch nicht so einfach.
Warum du glaubst, dass die Engländer nicht so nett sind, kann ich nicht so ganz verstehen, wie kommst du denn darauf ;)?
Kommt aufs Hotel an. Im Luxushotel gibt es keinen Job ohne Ausbildung.
Housekeeping arbeitet fast überall mit Fremdfirmen.
In kleineren, unhabhängigen Hotels kannst du was in der Küche oder im Service finden.
Du solltest bedenken, dass an Weihnachten in London nichts los ist- so gut wie alles ist geschlossen und es gibt noch nicht mal public transport. Da werdet ihr wohl oder übel etwas Zeit im Hotel verbringen. Christmas dinner im Hotel besser rechtzeitig buchen - könnte sonst schwierig sein, an etwas zu essen zu kommen.
Skygarden (rechzeitig kostenlos buchen), borough market, St. James's Park, Camden market, St. Paul's cathedral, golden jubilee bridge, tower bridge, Tower of London und noch sehr viel mehr ;)
An deiner Stelle würde ich das vor dem Master machen. Die meisten Backpacker sind halt doch eher jünger und ob du mit 27/28 noch Lust hast, im 10er-dorm zu schlafen, ist die andere Frage ;).
Dein lieblingsfilm/ Buch mit kurzer Erklärung warum... Viel Zeit ist ja nicht ;).
Expired
Es gibt in einem Hotel nicht "diese Person, die sich mit Sprachen beschäftigt". Was soll die denn machen ;). In diversen Abteilungen kann es hilfreich sein, Fremdsprachen zu beherrschen (hängt natürlich auch vom Hotel ab), aber man wendet die Sprachen eben hin und wieder an anstatt sich "damit zu beschäftigen".
Du könntest dir einen Bürojob im Hotel suchen - z.B. Personalbüro, Buchhaltung oder Reservierung. In einem Tagungshotel könntest du auch im Bankettbereich arbeiten - da finden die meisten Tagungen von Mo-Fr zu einigermaßen normalen Zeiten statt. Ansonsten werden Hotelfachleute auch gerne mal am Empfang von verschiedensten Arten von Unternehmen eingesetzt - z.B. Krankenhaus, größere Bürokomplexe, Schulen etc.
Nach Kanada/ Australien kannst du mit nem Working Holiday Visa, für die USA bekommst du so etwas nicht, dort kannst du es vergessen zu arbeiten. Falls du das ernst meinst, Google doch noch mal, es gibt wirklich unzählige Seiten zu dem Thema und auch hier bei gutefrage.net gibt es unzählige Beiträge zu dem Thema.
Ich schätze mal, dass du dich verguckt hast und es sich um die Check-out Zeit gehandelt hat, nicht um die Check-in Zeit. Kein Hotel hat so eine frühe Check-in Zeit, da müsste man die Leute ja schon alle früh morgens aus dem Bett schmeißen.
Kontaktier doch nochmal das Hotel und sag Bescheid, dass du unbedingt den early check-in brauchst. Auch wenn die reguläre Check-in Zeit 15 Uhr ist, sind um 12 Uhr auch immer schon einige Zimmer bezugsfertig. Kann allerdings sein, dass dafür eine kleine Gebühr dazukommt.
Hängt davon ab wo, welche Ausbildung, wie viel Berufserfahrung etc. Kann in Deutschland durchaus sein dass das weniger als 1500 brutto sind. Können aber auch über 2000 sein.