Sky garden, radio rooftop bar, es gibt tolle silent disco nights (cutty sark, natural history museum, the shard, millbank tower,...). Im club café de Paris gibts oft interessante events. 

...zur Antwort

London ist sehr multikulturell und man sieht oft Frauen mit Kopftuch bei der Arbeit - z.B. In der Gastronomie und im Einzelhandel. 

Praktika kennt man eher nicht und wäre auch schwierig mit nem Praktikantengehalt über die Runden zu kommen... Such dir lieber nen normalen Job.

...zur Antwort

Guck nach einem WG zimmer auf spareroom.co.uk oder gumtree oder wimdu. Viele studenten verreisen im Sommer und bieten ihre Zimmer temporär an.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was für eine Art von Job du bereit bist, anzunehmen. Falls dein English ok ist und du einigermaßen gepflegt aussiehst und nicht zu schüchtern bist, wirst du in der Gastronomie sehr schnell was finden. Am besten einfach losgehen mit dem Lebenslauf mit den wichtigsten Daten (für eine ausführliche Bewebung wird sich niemand interessieren!)

Unterkunft kannst du am besten bei spareroom.co.uk finden oder für den Übergang was bei www.wimdu.co.uk

...zur Antwort

Hol dir die Uber App - ist sehr viel günstiger als black cab etc. 

Nachts gibt es keine tube und Nachtbusse sind oft nicht so angenehm... 

Ich lebe in London und benutze nachts oft uber. Ist auch sehr sicher, da jede Fahrt und jeder Fahrer registriert sind und die Route per gps gespeichert wird. So wird auch vermieden dass der Fahrer dich abzockt und umwege fährt.

...zur Antwort

5€ ist schon sehr wenig. Selbst ein WG- Zimmer mit Jahresvertrag bekommst du nicht zu so einem Preis. Guck mal bei wimdu.co.uk, da werden Privatunterkünfte angeboten. 

...zur Antwort

Falls du das machst, nimm wenigstens den Stansted express (Zug). Mit dem easybus dauert das ewig und der ist auch nicht zuverlässig.

Ob sich das dann für dich lohnt, musst du selbst entscheiden ;).

...zur Antwort
Auslandsjahr USA/England mit 19?

Hallo liebe Community,

Ich heiße Daniel bin 17 Jahre alt und werde am 22.01 18 Jahre alt. Ich mache derzeit eine Ausbildung als Kaufmann für groß und Außenhandel, die ich vorraussichtlich am 10.08.2017 abschließen werde.

schon länger spielte ich mit dem Gedanken nach meiner Ausbildung ein Auslandsjahr in den USA oder in England zu machen.

Beauftragen wollte ich dafür eine Organisation für sprachreisen  es zu organisieren.

Ich würde gerne das Jahr über in einer Gast Familie verbringen, jedoch stehe ich dann vor einer Entscheidung zwischen USA und England.

Der Grund für mein Auslandsjahr ist, dass ich gerne was neues erkunden möchte, andere Kulturen und Gebräuche kennenlernen Will und neue Lebenserfahrungen mache möchte.

Die Frage ist für mich lieber die USA ? Oder England. Die USA Reiz mich sehr da sie weit von Deutschland entfernt ist ich würde zB san Franzisko bevorzugen, jedoch ist es sehr weit weg von meiner Familie.

England stelle ich mir auch interessant vor, wobei es zu nah an Deutschland liegt und man so schnell nach Deutschland fliegen kann, was ich in dem Jahr nicht möchte.

Durch das Auslandsjahr hoffe ich meine englischen Sprachkenntnisse auf ein neues lvl bringen zu können und es damit in mein Leben integrieren kann.

In der Woche möchte ich gerne wie jeder andere Mensch arbeiten und am Wochenende gerne Diskotheken besuchen um neue Personen kennzulernen, wie sieht es da mit den Feiern in USA oder England Aus? Sind die Menschen dort herzlich und freundlich zu deutschen?

Also was würdet ihr mir empfehlen lieber USA oder England ? Ich möchte wirklich in derzeit viel Spaß erleben und herzlich aufgenommen werden und nette Menschen treffen. 

Es wird ja gesagt in den USA sind die Menschen viel netter und herzlicher.

Ich würde gerne das ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und auch gerne schreibt wir es bei euch war, natürlich werde ich mir alles durchlesen!

Ich freue mich über eure Antworten 

Mit freundlichen Grüßen 

Daniel 

...zum Beitrag

Wenn du unter der Woche arbeiten und am Wochenende feiern willst, geh lieber nach England. Dort kannst du dir problemlos einen Job suchen wie in Deutschland auch, eine Organisation brauchst du da nicht. In den USA ist das alles nicht so unkompliziert... Arbeiten kannst du da als au pair. Feiern und Weggehen unter 21 ist auch nicht so einfach. 

Warum du glaubst, dass die Engländer nicht so nett sind, kann ich nicht so ganz verstehen, wie kommst du denn darauf ;)?

...zur Antwort

Kommt aufs Hotel an. Im Luxushotel gibt es keinen Job ohne Ausbildung.

Housekeeping arbeitet fast überall mit Fremdfirmen.

In kleineren, unhabhängigen Hotels kannst du was in der Küche oder im Service finden.

...zur Antwort

Du solltest bedenken, dass an Weihnachten in London nichts los ist- so gut wie alles ist geschlossen und es gibt noch nicht mal public transport. Da werdet ihr wohl oder übel etwas Zeit im Hotel verbringen. Christmas dinner im Hotel besser rechtzeitig buchen - könnte sonst schwierig sein, an etwas zu essen zu kommen.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich das vor dem Master machen. Die meisten Backpacker sind halt doch eher jünger und ob du mit 27/28 noch Lust hast, im 10er-dorm zu schlafen, ist die andere Frage ;).

...zur Antwort

Es gibt in einem Hotel nicht "diese Person, die sich mit Sprachen beschäftigt". Was soll die denn machen ;). In diversen Abteilungen kann es hilfreich sein, Fremdsprachen zu beherrschen (hängt natürlich auch vom Hotel ab), aber man wendet die Sprachen eben hin und wieder an anstatt sich "damit zu beschäftigen".

...zur Antwort

Du könntest dir einen Bürojob im Hotel suchen - z.B. Personalbüro, Buchhaltung oder Reservierung. In einem Tagungshotel könntest du auch im Bankettbereich arbeiten - da finden die meisten Tagungen von Mo-Fr zu einigermaßen normalen Zeiten statt. Ansonsten werden Hotelfachleute auch gerne mal am Empfang von verschiedensten Arten von Unternehmen eingesetzt - z.B. Krankenhaus, größere Bürokomplexe, Schulen etc.

...zur Antwort

Nach Kanada/ Australien kannst du mit nem Working Holiday Visa, für die USA bekommst du so etwas nicht, dort kannst du es vergessen zu arbeiten. Falls du das ernst meinst, Google doch noch mal, es gibt wirklich unzählige Seiten zu dem Thema und auch hier bei gutefrage.net gibt es unzählige Beiträge zu dem Thema.

...zur Antwort

Ich schätze mal, dass du dich verguckt hast und es sich um die Check-out Zeit gehandelt hat, nicht um die Check-in Zeit. Kein Hotel hat so eine frühe Check-in Zeit, da müsste man die Leute ja schon alle früh morgens aus dem Bett schmeißen.

Kontaktier doch nochmal das Hotel und sag Bescheid, dass du unbedingt den early check-in brauchst. Auch wenn die reguläre Check-in Zeit 15 Uhr ist, sind um 12 Uhr auch immer schon einige Zimmer bezugsfertig. Kann allerdings sein, dass dafür eine kleine Gebühr dazukommt.

...zur Antwort