Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor einer schwierigen Entscheidung und würde gerne eure Meinungen oder Erfahrungen dazu hören.

Ich habe Mechatronik im Bachelor an einer Hochschule studiert und bereits über 140 ECTS gesammelt – also fast alle Module abgeschlossen. Leider werde ich mein Studium aber nicht mehr rechtzeitig beenden können und deshalb zwangsexmatrikuliert.

Jetzt frage ich mich: Lohnt es sich, das Studium über eine Fernhochschule (z. B. IUBH, Wilhelm Büchner Hochschule, etc.) zu beenden? Wäre das überhaupt möglich? Müsste ich dort wieder ganz von vorne anfangen oder könnten meine bisherigen Leistungen (teilweise) anerkannt werden?

Mir geht es vor allem darum, den Bachelor-Abschluss doch noch zu bekommen – auch wenn es auf einem anderen Weg ist.Ich bin über jede ehrliche Einschätzung, Tipps oder Erfahrungsberichte sehr dankbar.

Viele Grüße