Erfahrungen mit Uniwechsel allgemein(oder speziell Jura)?
Hallo!
Ich befinde mich in einer recht komplizierten Situation gerade. Ich habe mein allgemeines Fachabi in Berlin früher gemacht und würde gerne Jura studieren. Ich könnte einfach in Potsdam studieren, dort wird man mit dem Fachabi zugelassen. Jedoch zieht es mich persönlich stark in meine Heimat, nach Würzburg und ich würde am liebsten dort direkt wieder hinziehen und studieren.
Nun will ich nicht so viel Zeit verlieren, ich könnte direkt in Potsdam anfangen und nach einem Jahr wechseln (habe ich schon von der Uni Würzburg erfahren), aber ich glaube, das bringt auch viele Herausforderungen mit sich, wie u.a. einen Anschluss nochmal zu finden, sowohl in der Uni, als auch in der Stadt generell(wohne schon länger nicht mehr dort).
Eine andere Option wäre, nochmal innerhalb eines Jahres das allgemeine Abi in Berlin nachholen , könnte dann in Würzburg dann vom Start anfangen und wäre direkt integriert.
Hat jemand schonmal von euch Erfahrungen mit einem Wechsel im Jurastudium gemacht? Ich habe gehört, es bilden sich von Anfang an Lerngruppen, denn sich alleine durchzukämpfen ist wesentlich härter. Jede Erfahrung mit einem Uniwechsel, auch was andere Studiengänge angeht, würde mir helfen. Vielen Dank!