Könntet ihr euch ein Studium an einer Fernuni vorstellen?
Neben den Präsenzuniversitäten gibt es ja auch Fernunis, so die staatliche in Hagen oder private. Könntest du dir da ein Studium vorstellen?
5 Antworten
Ja, ich kenne ein paar Leute die so ihr Studium gemacht haben.
Wenn ich studieren wollen würde, wäre das sicher eine denkbare Option für mich.
Nur, wenn ich akute Geld-Diarrhoe hätte und es den gewünschten Studiengang nur dort gäbe.
Allein schon, weil ich mich recht schwer tue, mich allein an den Schreibtisch zu klemmen und mir was ins Hirn zu prügeln, das ich jetzt halt zwingend wissen muss. Kooperatives Lernen, also aus der Diskussion und dem Austausch mit anderen heraus, liegt mir sehr viel besser. Ich habe deshalb in der Studienzeit so ziemlich alle Lehrveranstaltungen persönlich besucht, obwohl es nie eine Präsenzpflicht gab.
Ich glaube außerdem, dass mein Studium ohne den Sozialkontakt zu den Mitstudenten und die Abschlussarbeiten ohne die guten Gspräche mit meinen Betreuern und den Labormitarbeitern nicht halb so viel Spaß gemacht hätte.
Zudem sind die Fernhochschulen ja Privathochschulen, die wollen signifikant Geld sehen. Das ist bei einer öffentlichen Hochschule nicht der Fall.
Auch 250 € mtl. sind über einen 6-semestrigen Bachelor in Summe 9000 €. Im Vergleich zu "gratis" ist das schon teuer, finde ich. Mit dem Geld wüsste ich auch anderes anzufangen.
Wie kommst du auf 250? Soweit ich weiß sind in Hagen Unterlagen inklusive, sonst muss man die ja alle kaufen.
Wie kommst du auf 250?
Habe ein paar Studiengänge angeklickt und das waren die niedrigsten Studiengebühren die ich gesehen habe.
Soweit ich weiß sind in Hagen Unterlagen inklusive, sonst muss man die ja alle kaufen.
Ich habe in Bachelor und Master in Summe genau zwei Bücher gekauft (wäre unnötig gewesen) und einmal 3 € für ein Skript bezahlt, das der Dozent nicht als PDF ausgeben wollte.
Wozu gibts die Bib?
Es kostet ab 60€ pro Semester und 11€ pro ects, da komme ich nicht auf 250 im Monat.
Es gibt in der Bibliothek nicht unendlich viele Exemplare zum leihen und somit bleibt eigentlich nur kaufen über, überhaupt wenn man die Bücher länger braucht.
Möchtest du mir sagen, ich könne nicht lesen?
- Hier: "Studiengebühren: Ab 249 € pro Monat".
- Hier: "Studiengebühren: Ab 249 € pro Monat".
- Hier: "Studiengebühren: Ab 249 € pro Monat".
- Hier: "Studiengebühren: Ab 249 € pro Monat".
Verlinke doch bitte mal, wo genau du was von 60 € pro Semester liest?
Es gibt in der Bibliothek nicht unendlich viele Exemplare zum leihen
Natürlich nicht. Aber man kann doch wohl von einer halbwegs brauchbaren Hochschule erwarten, dass sie genug Exemplare der unbedingt notwendigen Bücher im Bestand hat?!
Ich hatte manche Bücher 3x verlängert, was eine maximale Ausleihdauer von 4 Monaten ergab, und dann habe ich innerhalb von 5 min das eine Exemplar oben in den Rückgabeautomaten gesteckt und drinnen ein anderes Exemplar neu ausgeliehen.
Finde ich lustig, dass ausgerechnet du, die hier mit erstaunlich hohen Ansprüchen an Skripte und Fernstudierbarkeit bei Präsenzstudiengängen glänzt, ausgerechnet bei den Büchern keinerlei Ansprüche hast ;)
https://www.fernuni-hagen.de/studium/kosten/
Von vielen Büchern gibt es ständig neue Auflagen und da haben die dann nicht unendlich in der Bibliothek stehen und es gibt nur einige Bücher online. Wie meinst du, dass ich keine Ansprüche bei Büchern habe? Für mich ist es normal, dass ich viele einfach kaufen muss und es bei Skripten hald so ist.
Warum kopierst du links von der iu, wenn es um Hagen ging?
Hab ich probiert und ist z.B. gut für neben den Job geeignet.
Ich würde aber dennoch meine anderen zwei Vor-Ort-Studien nicht missen wollen. Da geht halt schon super viel verloren. Wenn es aber nicht anders geht oder jemand möglichst wenig Kontakt mit anderen Leuten möchte, dann ist das eine gute Gelegenheit. Erfordert aber viel eigenen Willen, wo du beim Vor-Ort-Studium eher auch auf einen gewissen Zugzwang setzen kannst.
Ich mache zurzeit woanders ein Fernstudium und überlege danach an der Fernuni Haagen eines zu machen, da ich die Preise dort ganz okay finde und sie besser sein soll als irgendwelche anderen Fernunis.
Ja, da ich selbst seit 2 Jahren an der FU Hagen studiere.
Hagen ist nicht so teuer, wenn die Preise auf deren Webseite stimmen.