Bachelor Biologie machen und danach den Master in Biomedizin?
Hi, ich mache dieses Jahr mein Abitur im Sommer und ich will danach studieren. Ich hatte überlegt vielleicht ein Biologie Studium zu beginnen und da meinen Bachelor zu machen. Da aber ein Bachelor in Biologie eher wenig wert hat, will ich ein Master in Richtung Biomedizin machen. Was haltet ihr davon, ist das ein guter Weg? Mir sind auch die Berufsperspektiven und das Gehalt sehr wichtig.
1 Antwort
Wenn ich "jetzt" schon wüsste, dass mich nur der Master in Biomedizin interessiert, dann würde ich auch direkt Biomedizin studieren und nicht erst nur Biologie. Überschneidungen mag es zwischen den Fächern geben, aber ein Biologe lernt Sachen, die ein Biomediziner nicht braucht, während ein Biomediziner Sachen können sollte, die ein Biologe nicht gelernt hat.
Andere Uni suchen, für die dein Notenschnitt passt. Vielleicht kannst du dann während des Studiums der Biomedizin zu einer Uni in deiner Nähe wechseln (falls das so wichtig ist).
Natürlich ist der Umweg "erst Biologie, dann Biomedizin" machbar, aber wie angedeutet: du musst dann für Biologie Sachen lernen, die du für Biomedizin nicht brauchst, und zusätzlich musst du in eigener Regie Sachen für Biomedizin nachholen, die bei Biologie nicht drangekommen sind. Ich habe keine Ahnung, wie groß die Überschneidungen sind - vielleicht sind es nur wenige unterschiedliche Module, aber das könnte auch sehr weit auseinander liegen.
Biologie ist ja auch ein weites Feld - vielleicht gibt's da auch die Möglichkeit, Schwerpunkte in Richtung Biomedizin zu setzen.
Ja, das Problem ist aber das mein Schnitt für ein Biomedizin Studium nicht reicht. Ich lebe in NRW und die Unis in meiner Umgebung erwarten ein Schnitt von 1,2 oder besser und den hab ich nicht