Als Metallbauer Studieren möglich?

4 Antworten

Das was als Studium Metallbau am nächsten kommt, ist Maschinenbau. Sehr viel Mathe und Physik auf hohem Niveau.

Wenn du zu deinem Berufsabschluss keine ausreichend gute Mittlere Reife bekommen hast (z. B. 9+3), wird's wahrscheinlich noch viel schwerer als mind. 1 Jahr FH-Reife (zusätzl. zur abgeschl. Ausbildung) oder 3 Jahre Vollzeit-Oberstufe für allg. HS-Reife.

Für mich als Ex-Realschüler war in Mathe schon der Sprung zur Oberstufe recht groß wie für alle anderen mit dem Hintergrund. Haben uns dann aber gefangen, als es für's Abi gezählt hat. Als ich dann Elektrotechnik studiert habe, war das nochmal ein deutl. Sprung beim Niveau (dürfte vom Niveau her ähnl. wie Maschinenbau sein).

Also schau erstmal, welche Voraussetzungen du genau schon mitbringst (s.o.). Und wenn schon der nächsthöhere Schulabschluss auch am Ende ein sehr großes Problem ist, kannst du ein MINT-Studium wohl vergessen.

EDIT: Gibt's keinen Metallbau-Meister, den du machen könntest?

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mach doch erst einmal deine Ausbildung. Danach kannst du weiter sehen. Es gibt auch andere Weiterbildungsmöglichkeiten außer einem Studium.

Wie stellst du dir vor, das Studium zu schaffen, wenn es nicht einmal zu einem höheren Schulabschluss gereicht hat?

Mit einem Hauptschulabschluß kannst Du erstmal nicht direkt studieren, nein.

Es gibt aber bestimmte Wege über den Beruf oder Ausbildung, um an einen Studienplatz zu bekommen:

https://studieren-ohne-abitur.de/

Metallbauer ist ein Ausbildungsberuf, praxisorientiert.

Ein Studium ist per se sehr viel theoretischer und soll ja in vielen Fällen auch in eine wissenschaftliche Richtung führen. Es gibt aber durchaus Studiengänge, die fachverwandt sind:

https://www.mein-studium-karriere.de/studium/studiengaenge/metaller/

Lies dir das mal durch, da gibt es durchaus auch Möglichkeiten, nach der Ausbildung und mit etwas Berufserfahrung ein Studium zu absolvieren, auch wenn Du kein Abi hast.

Voraussetzung für ein Studium ist die Hochschulzugangsberechtigung => Abitur oder Fachhochschulreife ist der übliche Weg.

Mit nur Hauptschulabschluss fehlen dir so viele schulische Vorkenntnisse, so dass du im Studium in den Vorlesungen - insbes. in Mathe - kein einziges Wort verstehen würdest.

Mit nur Hauptschulabschluss an die Uni => das wäre so, als würde man ein Kind nach der Kindergartenzeit direkt ins Gymnasium schicken, ohne dass es vorher in der Grundschule Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt hat.