Studium?

8 Antworten

Bei den vielen hundert Studiengängen in Deutschland, kann man nicht sozusagen "ins Blaue hinein" irgendwelche Tpps oder Ratschläge geben. Ich habe in meinem früheren Berufsleben als Studienberater vermutlich weit über 1000 Studierwillige persönlich beraten. Zu Beginn eines Gesprächs habe ich immer erst Fragen gestellt (z.B. nach persönlichen Interessen, Berufszielen, Stärken und Schwächen, warum er/sie überhaupt studieren will, welche Opfer an Zeit und Geld man für ein Studium bringen kann bzw. will, wie schwer oder leicht die Schulabschlussjahre waren und ob es einem leicht fällt, mit fremden jungen Menschen in Kontakt zu kommen). Du versteht sicherlich, was ich damit meine: Ohne dass man dich etwas näher kennenlernt, kann man dir wahrscheinlich keine für dich brauchbaren Ratschläge geben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe mein ganzes Berufsleben in Hochschulen gearbeitet

Stelle dir folgende Fragen zu eventuellen Neigungen, kleine Auswahl was mir gerade in den Sinn kommt. Es sollte dir Ideen geben was fuer eine grobe Richtung dir liegen koennte.

Schaue auch in dich hinein ob du mehr in dich hineingekehrt bist / nach aussen aktiv bist

Die Liste sollte der Orientierung dienen, lasse gerne mehr von dir wissen, dann kann ich it dir gemeinsam eventuell das eine oder andere vertiefen.

Neugierde im Sinne von Wissensdurst ist notwendig. Die Spezialisierung schaelt sich erst spaeter heraus ...

  • Naturwissenschaften, Forschung und Technik brauchen viel Mathematik und Liebe zum Detail, der naechste Mensch ist nicht direkt beruehrt
  • Sozialwesen, Gesundheitswesen, Lehrer, Tierpflege man hat direkt mit Leuten zusammen man will den Zustand des einzelnen verbessern
  • Kaufmaennisch, die Identifikation mit dem Produkt notwendig damit der Betrieb erfolgreich funktioniert - Einkauf, Verkauf, Ueberwachung der Ergebnisse und Massnahmen ergreifen das Betriebsziel zu optimieren
  • Urproduktion - Landwirtschaft, Ernaehrung, Forsten, Bergbau - die Grundlage fuer "alles" Leben und Schaffen
  • "Handwerk und Fertigung" - Ergebnisse verbessern und in die Tat umsetzen, Programmieren, Ausbilder, Troubleshooter
  • Kuenstlerisch - kreative Gestaltung, Marketing, Journalismus, Fremdsprachen
  • Harmonisierend - Diplomatie, Rechtskunde, Religionswesen, Politik

Wenn du technisch interessiert bist, dann auf jeden Fall sowas wie Elektrotechnik, Informatik oder andere Ingenieurswissenschaften (oder Physik/Mathematik).

EXTREM zukunftssicher, interessant und bringen viel Kohle.

Bei soviel Auswahl ist das nicht zu beantworten.

Mach beim Arbeitsamt einen Begabungstest und lasse dich beraten....

Kommt auch auf deine Vorstellung vom Berufsleben an .

Suche Dir einfach das aus worin Du glaubst erfogreicher zu sein als andere, dann wirst Du auch gut verdienen.

Ich habe gar nicht sudiert und hatte nicht mal Abi, sondern nur Realschule + Ausbildung und war trotzdem sehr erfolgreich....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung