Sollte ich lieber Mathematik oder IT studieren? Was ist besser für die Zukunft?

4 Antworten

das auf jeden Fall.

Mathematik Studium schaffst du nur, wenn du wirklich danach brennst. So sieht es ja aus. Es ist echt schwer und ich kenne einen, der hat dann gewechselt auf IT und das an der Fachhochschule statt Uni.

Du hast mit beiden Fächern sehr gute Chancen.

Du könntest es also mit Mathe probieren, denn für mich sieht es so aus, als wäre das DEIN Steckenpferd (nicht IT). Und wenn es nach einem Jahr nicht klappt, weil es anders ist, als du dachtest, kannst du sehr gut wechseln. Wechseln ist für Leute wie dich gedacht, denn du hast ein Ziel, und du weisst nur nicht, welche Art. Dann finde ich es nicht schlimm, wenn du wechselst. Für viele andere würde ich anders reden. Aber du weisst ja, was du willst und was dir liegt.

Mathematik kann man überall brauchen, wenn man erkennt, dass bekannte mathematische Methoden anwendbar sind.

Das lernt man im Studium kaum. Das muss dir selbst gelingen. Mehr noch, deinen späteren Chefs muss es gelingen, deine mathematischen Kenntnisse zu nutzen. Wird das so sein?

Mathematik ohne drum und dran wird wohl nur eine Hochschule betreiben. Wie groß ist die Chance für so einen Arbeitsplatz?

Es wird nach dem Studium wohl weniger Mathematik, als angewendet Mathematik sein.

Darüber musst du selbst nachdenken.

Ich, als Informatiker, hatte nur Grundkenntnisse in Mathematik. Um die Aufgaben in hoher Qualität zu erfüllen, habe ich eine Mathematikerin eingestellt. Als Gespann waren wir schon erfolgreich.

Ich kenne aber auch einen Mathematiker, der hat dann eine Arbeit annehmen müssen, die mit seinem Studium nichts gemein hatte.

Unklare Fragestellung, bitte OT ergänzen. IT ist eher E-Technik als Inf. Was meinst du also?

Inf. ist ein Mathe-Studium mit mehr Software-Entwicklung. Aber auch als Mathematiker kann man krasse Algorithmen programmieren, haben wir auf der Arbeit. Aber bei Inf. und teilw. auch Ing. lernt man eher das so zu machen, dass der Code nachhaltig ohne unnötige Probleme weiterverwendbar ist.

Bei Ing. (z. B. E-Technik) hat man auch viel Mathe und einiges zu programmieren, aber ein Mathematik-Studium ist viel tiefergehend.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn du es mit Mathe probierst, hast du auch in dem Fall dass du es nicht schaffst für das Studium IT eine sinnvolle Grundlage angelegt. Bei umgekehrter Reihenfolge wäre das nicht unbedingt gegeben obwohl auch IT zumindest am Anfang ziemlich mathelastig sein dürfte. Weniger als 50% der Studienanfänger in Mathematik schaffen einen Abschluß in diesem Fach.
Während meines Studiums habe ich zusätzlich die Informatikvorlesungen besucht und später habe ich die formale Lehrbefähigung für Informatik bis zur 10. Klasse noch zusätzlich erworben. Praktisch habe ich aber jahrelang Informatik in der Oberstufe unterrichtet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.