Studium an einer Fachhochschule?

4 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Das Gegenteil ist der Fall. Mit einem universitären Bachelor-Abschluss in Chemie ist es zumindest nicht ganz leicht, auf dem Arbeitsmarkt anzukommen.

Beim Studium an einer Fachhochschule kommst du hingegen sehr wahrscheinlich schon im Bachelor in Kontakt mit Unternehmen und kannst deine Abschlussarbeit leichter in Kooperation mit einem solchen schreiben. Die Praxisnähe des Fachhochschulstudiums erleichtert den Berufseinstieg in Fällen wie diesem enorm.


Idkwhatimdoing0 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 09:43

Vielen dank 🙏🏻🙏🏻

Eine Universität ist eine Hochschule. Was du meinst, ist eine Fachhochschule.

Ich habe schon öfter gehört und gelesen, dass "nur" ein Bachelor in Chemie oft nicht weit führt. Inwiefern es da allerdings einen Unterschied zwischen einem Uni-Bachelor und einem FH-Bachelor gibt, weiß ich nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Das sind zwei gleichwertige Abschlüsse. Inzwischen werden Fachhochschulen von Arbeitgebern teilweise sogar positiver angesehen, da man dort ein Praxissemester hat und das Studium auch generell praxisorientierter ist.


Idkwhatimdoing0 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 09:44

Dankeschön für die Antwort ☺️

Nein.

Die Frage wäre aber auch, wie DU den Wert eines Studiums definierst ...