Schaue da unterschiedliches - kommt halt darauf an, ob ich Bock auf einen Film, eine Serie, Doku, Talkshow oder anderes habe.

Aber seit mehreren Jahren ausschließlich über die Mediatheken der linearen Sender und dann ausschließlich ÖRR - ansonsten nutze ich die üblichen Streaminganbieter, die ich alle paar Monate wechsel.

...zur Antwort

Unrecht haben wie, weil...

Sie sich lieber für ihr Verhalten einen Namen geben, anstatt aktiv an sich arbeiten zu wollen.

So kann man sich gemeinsam und gegenseitig in seiner Rolle bestärken und sich gerechtfertigt (zumindest für sich selbst) damit abfinden - die selbstdefinierten und unreflektierten Umstände seien halt verantwortlich, aber bestimmt nicht man selbst.

...zur Antwort

Wir schaden unserer Umwelt jeden Tag auf unzählige Weise, ohne uns überhaupt darüber bewusst zu sein. Dein Punkt gehört noch zu denen, die man leichter hinterfragen und unterlassen könnte, aber bestimmt nicht zu den Schädlichten. Egal, wie bewusst man handelt, um die Umwelt zu schonen, kann es niemand schaffen, völlig Umweltverträglich zu leben.

Rein aus Deinem persönlichen wirtschaftlichen Interesse, solltest Du doch froh darüber sein...

Natürlich sollte man Pfand, dass man nicht mit sich rummschleppen möchte, gut sichtbar irgendwo hinstellen - zB auf öffentliche Mülltonnen, statt hinein oder auf Mauern, Kästen oder Fensterbänke - so halte ich es.

...zur Antwort
Kommt drauf an

Es gibt solche und solche Menschen.

Kommt halt darauf an, welche Prioritäten man sich setzt - aber die meisten sind der Ansicht, daß Glück und ein erfülltes Leben nur möglich ist, wenn man Kinder in die Welt setzt. Andere nutzen Kinder, um eine Beziehung zu festigen (bewusst und unbewusst). Und ganz andere können gerne auf Kinder verzichten und glücklich sein.

Egal, wie man sich entscheidet: es hat positive und negative Aspekte und ist teilweise auch egoistisch motiviert - mit Kindern oder ohne.

...zur Antwort

Natürlich beruht der Wohlstand und die übergroße Lebensqualität der Wirtschafts- und Industrienationen auf der Ausbeutung der ärmeren Länder - sei es Arbeitskraft oder Rohstoffe.

Wir profitieren auch direkt aus demokratiefernen Staatsformen, da wir (bzw Konzerne) so gewisse Grundrechte, wie Mindestlohn, soziale/gesundheitliche Absicherung umgehen können.

Auch ist es einfacher und günstiger, ein korruptes System zu schmieren (um so an Schürf/Abbaulizenzen zu kommen), als die Weltmarktpreise für Rohstoffe zu zahlen - was sich dann direkt auf die Armut der Bevölkerung auswirkt.

Das sind natürlich nicht die einzigen Gründe, die zur Wirtschafts/ArmutsMigration führen, aber mit ausschlaggebend.

...zur Antwort
Andere

Persönlich gehe ich von keiner ernsthaften oder relevanten psychischen Störung bei mir aus - aber ob es wirklich so ist, kann man ja selbst nicht 100%ig einschätzen.

Jedenfalls gab es noch keine Gründe, weswegen bei mir was zu diagnostizieren wäre - aber 1-2 kleine Ticks habe ich schon, aber die dürfte ja auch jede/r haben.

...zur Antwort
Ich bin mir nicht sicher

Das müsste bei jedem/jeder als Einzelfall behandelt werden - zB in wie weit es sich überhaupt um ein dauerhaftes Empfinden der betroffenen Personen handelt.

Denke mal, daß ist ein Gebiet, in dem noch einiges an Forschung und Studien erforderlich ist.

Und ob es überhaupt zu rechtfertigen ist.

...zur Antwort

Mein 32Zoll U-Hd Android-TV ist jetzt ca 3 Jahre alt und reicht mir vollkommen - meistens streame ich damit oder nutze ihn als Monitor.

Einen Neuen gibts, wenn der Alte kaputt geht - mein Vorletzter hat ca 10 Jahre gehalten und war schon gebraucht.

...zur Antwort
Illegaler Mofa/Moped-Tuner

Möchte ich zumindest nicht zum Nachbarn haben - Motorkrach und Sprit/Abgasgeruch.

Ansonsten kann doch jede/r machen, was er/sie will...

...zur Antwort