Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

TommiTomde

10.07.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
3
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
TommiTomde
13.09.2025, 22:48

Wo sind die anderen?

Ich überlege seit einiger Zeit, ob es aus folgendem Grund daran liegen könnte, dass wir noch keine anderen Zivilisationen in unserer Galaxie gefunden haben.

Natürlich spielen die enormen Entfernungen und das junge Alter unserer Zivilisation die größten Rollen.

Doch nun zu meiner These:

Eine hypothetische weit fortgeschrittene Zivilisation in unserer Nähe, hat die Technologie entwickelt, sich eine digitale Welt/Planet nach all ihren Träumen zu erstellen, um sich damit mit allen Sinnen zu verbinden und darin zu leben.

Somit könnte diese Zivilisation UNS gar nicht wahrnehmen und mit uns interagieren.

Aber wäre so eine künstliche Welt überhaupt erstrebenswert? Ich glaube kaum...

Erde, Aliens, Universum, Außerirdische, Galaxie, Planeten, Weltraum
5 Antworten
TommiTomde
13.09.2025, 11:28

Wasserkraftwerk zwischen zwei Ozeanen.

Hallo zusammen.

Der Höhenunterschied des Panamakanal entspricht etwa 26m zwischen Atlantik und Pazifik.

Wäre es dann nicht denkbar ein "unerschöpfliches" Wasserkraftwerk zwischen beiden Ozeanen zu errichten?

Oder sind die nicht abzuschätzenden ökologischen Folgen, wie z.B. die Veränderung des Salzgehalts und somit der Dichte zu enorm? Wahrscheinlich werden sogar Meeresströmungen beeinflusst.

Der Meeresspiegel ist sogar "hügelig" aufgrund der unterschiedlichen Dichte des Erdinneren, womit die Schwerkraft unterschiedlich stark wirkt und das Wasser unterschiedlich stark angezogen wird.

Freue mich auf eure Gedanken.

Wissenschaft, bauwerke, Bauwesen, Geografie, Physik
8 Antworten
TommiTomde
13.09.2025, 11:09

Größe des Universums

Wenn das Universum 1 Sekunde nach dem Urknall etwa 20 Lichtjahre groß war, müsste es dann nicht mindestens 630 Millionen Mal größer sein als die observierbare Größe?

Universum, Kosmologie, Kosmos, Urknall, Weltraum
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel