Größe des Universums

7 Antworten

Die neueste Version über den Urknall lautet:
Es gab nach dem Urknall eine extreme Ausdehnungsgeschwindigkeit bis zu einem kritischen Zustand.
An diesem Zustand gab es eine Ausdehnungsbremse, eine verringerte Ausdehnungsgeschwindigkeit, um sich darauf hin wieder relativ langsam zu beschleunigen.
Die Ausdehnung des Universums ist also kein lineares Geschehen. Dennoch ist die Ausdehnungsgeschwindigkeit immer noch größer oder inzwischen größer als die Lichtgeschwindigkeit.
Das erklärt astronomische Phänomene, die man sich nicht erklären konnte, solange man der festen Meinung war, daß die Lichtgeschwindigkeit die maximal mögliche Geschwindigkeit sei.
Das heißt, der Raum vergrößert sich schneller, als Licht schnell ist.

Nein. Die Expansion des Universums verläuft allen Anschein nicht linear. Viel mehr geht man davon aus, dass sich die Ausdehnung beschleunigt. Das sind aber alles nur Theorien, die auf entsprechende Beobachtungen und Berechnungen beruhen. Wirklich wissen tun wir darüber nach wie vor sehr wenig.


TommiTomde 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 11:38

Mir geht es nicht darum ob linear oder beschleunigt. Sondern um das Verhältnis zwischen Größe und Alter.

Enzi1  13.09.2025, 11:46
@TommiTomde

Wenn du das Verhältnis betrachtest, setzt du automatisch eine lineare Expansion vorraus.

TommiTomde 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 12:03
@Enzi1

Wenn es doch bei einer linearen Ausdehnung schon größer sein müsste, dann müsste es ja bei einer beschleunigten Ausdehnung noch viel größer sein. Ich möchte doch nur die aktuelle Größe aufgrund der Ausdehnungsgeschwindigkeit verstehen.

TommiTomde 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 12:26
@Ralph1952

Unheimlicher Gedanke, wenn man sich vorstellt, wie groß es tatsächlich sein könnte. 🫣

Nein, am Anfang dehnte sich das Universum extrem schnell aus (große Inflation), die Geschwindigkeit nahm aber wieder stark ab und beschleunigt sich jetzt nur wieder.

Fragen nach den frühesten Momenten sind schon deshalb heikel, weil man die Raumzeit beachten muss. Wie groß waren tatsächlich 20 Lichtjahre, wenn Licht recht langsam unterwegs war? Und die Zeit ist erst mit dem Raum entstanden. der Urknall war keine Explosion, die man von außen beobachten konnte.

Du bist ein Teil dieses Punktes, der sich ausgedehnt hat.

Wer sagt denn, dass das Universum 1s nach dem Urknall eine Grösse von etwa 20ly hatte? Wenn das Universum heute unendlich gross ist - und einiges deutet darauf hin - dann war das Universum 1s nach dem Urknall auch schon unendlich gross.