Stimmt es wirklich, das unser Universum total jung ist? Die Erde ist ja fast halb so alt wie das Universum? Wir sind quasi sofort zum Leben erwacht worden?
Wir leben sozusagen sofort nachdem das Universum entstanden ist. Es ist ja „nur“ circa 14 Milliarden Jahre alt. Die Erde ist ja fast 5 Milliarden Jahre alt. Das ist doch absolut verblüffend. 14 Milliarden Jahre ist ja für das Universum wie eine Sekunde für einen Menschen. Wenn man sich das Alter des Universums anschaut wie alt es denn so werden kann, könnte man es damit vergleichen das das Universum um 0 Uhr geboren wurde, die Erde um 0 Uhr und 2 Sekunden. Unfassbar!
Man könnte sozusagen sagen, das Universum ist ein frisch geborenes Baby, welches etwa eine Sekunde auf der Welt ist, oder?
Ist das Universum wirklich so jung oder nicht?
Wieso sollte die gesamte Existenzdauer sich für das Universum anfühlen, wie zwei Sekunden für den Menschen? Der Mensch lebt doch auch nicht nur 2 Sekunden?
Die gesamte Existenzdauer des Universums in Bezug auf seiner Lebenserwartung. Das Universum wird wohl 10^100 Jahre alt. 14 Milliarden Jahre sind da peanuts.
Woher nimmst du diese 10^100 Jahre?
Google. Hitze Tod des Universums wird passieren. „The heat death will occur in around 1.7×10106 years, if protons decay.“
6 Antworten
So gesehen ja, denn unsere Sonne ist ein Stern der dritten Generation. Wenn man die vermutete gesamte Lebensspanne des Universums anschaut, sind wir wirklich erst ganz am Anfang, und das ist auch günstig für uns.
Ich glaube an keiner der Theorien, denn in der Wissenschaft geht es nicht um Glauben. Die Evidenz für den Big Rip oder Big Crunch scheint mir aber doch ziemlich dünn.
Naja selbst mit deinen Zahlen ist die Erde ⅓ statt ½ so alt wie das Universum...
...aber egal, wie kommst du drauf, dass das Universum noch zigtausend mal so alt wird?
...woher sollten wir wissen ob es so ist, oder schon "Halbzeit" oder das Universum in "Kürze" (als astronomisch gesehen, sagen wir in 1 oder 2 Milliarden Jahren...) wieder Geschichte ist?
Was hältst du von der Hitze Tod Theorie? Die besagt ja das das Universum 10^100 Jahre alt wird. Diese Zahl 10^100 ist ausgeschrieben folgende: 10.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000
jetzt setzen wir mal das aktuelle Alter des Universums rein:
00.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.014.000.000.000
ich glaube jetzt wird meine Frage verständlicher. So gesehen ist das Universum gerade erst erstanden, und wir auch…
Ja, kann sein - hier denke ich aber wirklich auch mal "nach uns die Sintflut"...
Keiner von uns wird auch nur ansatzweise was davon mitbekommen bzw. es gar prüfen können ;o)
Ich lese hier gerade raus, dass es wohl ein paar Unstimmigkeiten über das Alter des Universums gibt.
Aber egal, ob 13,5 oder 14,2 Milliarden Jahre, oder doch irgendwas zwischen 30 und 50 Milliarden Jahre.
Von der Entstehung der Erde an gerechnet, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie für den Menschen ein Ort war, auf dem sie überleben können, sind auch noch mal ein paar Jahre ins land gestrichen.
Bevor der Mond nicht aus der Erde herausgesprengt wurde, und sich seine Umlaufbahn um die Erde herum gesucht und sie so stabilisiert hat, dass überhaupt ein halbwegs verlässliches Klima entstehen konnte, war so wie so nichts mit komplexeren Lebensformen. geschweige denn Mensch!
gemessen an den etwa 85 Jahren, die so ein moderner Mensch im Mittel auf Erden weilt, sind das aber alles eh sprichwörtlich astronomisch lange Zeiten.
lg, Anna
Es gibt da mehrere Theorien wie das Universum enden könnte, jede deutet auf unterschiedliche Zeitspannen bis zum Tod des Universums hin:
Big Rip Theorie: Es ist ja bekannt, das sich das Universum immer weiter und immer schneller ausdehnt. Das Universum dehnt sich so weit aus bis es irgendwann zerreißt, da wäre der Tod in 22 Milliarden eingeschätzt worden. Sollte das wahr sein, wäre das ziemlich „bald“. Dann sind wir tatsächlich nicht früh geboren worden, und die Erde auch nicht. Das Universum wäre in etwa im Alter eines 30-40 jährigen Menschen aktuell.
Dann gibt es noch die Big Crunch Theorie: Die besagt, das in circa 20-40 Milliarden Jahren, das Universum sich soweit ausgedehnt hat, das es dann quasi das Gegenteil des Urknalls macht, quasi sich so schnell zusammenzieht und zwar innerhalb einer Sekunde komplett zusammengezogen ist und dann entsteht ein neuer Urknall. Diese Prozess wiederholt sich für alle Ewigkeiten. Auch 20-40 Milliarden wären hier nicht all zu lang.
Dann gibt es noch die Hitze Tod Theorie: Das Universum wird 10^100 Jahre alt und bis dahin wird jeder Stern zu einem schwarzen Loch, dann passieren ganz schön viele Sachen, die ich hier als Laie nicht erklären kann, die dann halt dazu führen das das Universum an einem Hitze Tod stirbt.
Diese Zahl 10^100 ist ausgeschrieben folgende Zahl: 10.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000
Und genau darauf bezog sich auch meine Frage. Denn ich bin von der Hitze Tod Theorie ausgegangen, an die ja viele Wissenschaftler glauben. Wenn man das aktuelle Alter von 14 Milliarden des Universums nimmt und in diese Zahl einfügt. Wäre das dann folgende Zahl: 00.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.014.000.000.000
Jetzt siehst du, wie viele 0 Stellen noch leer sind und wie viele Jahre das Universum also noch zu leben hat, bis es den Hitze Tod erlebt.
Von dieser Perspektive aus betrachtet, sind halt eben diese 14 Milliarden absolut nichts. Der absurde Vergleich den ich gestellt hab, das das Universum quasi ein Neugeborenes Baby ist, das gerade einmal 1 Sekunde auf der Welt ist, stimmt absolut. Wir sind auf dieser Zeitspanne ja direkt mit dem Universum mit entstanden, und werden auch „direkt“ wieder verschwinden, da unsere Sonne in 3 Milliarden Jahren bereits explodiert, für die Zeiträume des Universums ist das nicht mal ne Millisekunde. Unsere komplette Existenz der Erde, von den Dinosauriern bis zum explodieren der Sonne ist für das Universum quasi wie für dich einmal zu blinzeln.
Deswegen war ich halt so verblüfft und fasziniert, das das Universum halt absolut jung ist und wir dementsprechend auch. Selbst wenn vielleicht noch viele andere intelligente Lebensformen im Universum vielleicht gerade jetzt dabei sind sich zu formen, oder in x Milliarden Jahren sich erst formen werden, wir können mit ziemlicher Sicherheit sagen, das wir „früh“ dran sind mit unserem Leben und unserer Existenz.
Mein Gehirn will explodieren 🤯 ich bin so fasziniert gerade😳😳
Naja das kenne ich soweit. Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden. Aber ich lese es so das du sagst das Universum ist bereits 30-50 Mrd Jahre alt ist. Alles was ich soweit gelesen habe sind halt die 14Mrd am wahrscheinlichisten. Wie alt es am Ende sein wird hat einige Fragezeichen
Ne es ist 14 Milliarden Jahre alt. Hab ich ja auch geschrieben 👌👌
oh, da bin ich in den falschen tread gerutscht. ich glaibe ein anderer hat diese these hier aufgestellt.
Die gängige These ist doch, dass der Mond durch den Zusammenstoß mit Theia entstanden ist.
Gängig und am besten abgesichert ist die Annahme das das Universum ca 14 Mrd Jahre alt ist. Die Erde taucht so ungefähr vor 4,5 Mrd Jahren auf . Also relativ spät. Wie alt das Universum wird ist abhängig was man genau unter dem Tod des Universums versteht. Nach derzeitigen Kenntnissszand könnten Sterne und ihre Wandlungsprodukte noch viele Billionen Jahre brennen. Auch dann wenn der Rest des Universums im wahrsten Sinne des Wortes nur noch leer und kalt ist . Den Anfang und das Ende wird man wahrscheinlich nie wirklich beschreiben und prüfen können. Damit lässt sich auch schwer einordnen ob wir relativ spät oder früh " geboren" sind. Aufschluss könnte ein andere Zivilisation bieten wenn man deren Zeitachse kennen würde
Sie sollten diese Überlegung in 10 Jahren wiederholen.
Denn zur Zeit bricht das bisherige Weltbild zum Universum - nun endlich!! - in sich zusammen.
Die Hirngespinste der modernen Physik haben dem Ansehen der Nuturwissenschaft in den letzten Jahrzehnten schweren Schaden zugefügt.
Es wird für Geld "erfunden" und der Phantasie freien Lauf gelassen.
Man baut mit Sand auf Sand.... auf Sand...... auf Sand...
... und bleibt Beweise für Behauptungen schuldig...
.... was nicht daran hindert, Unbewiesenes und dessen Phatasten mit dem Nobel-Preis zu küren.
Ein Problem ist die Definition des Begriffs "Universum".
Neueste Messungen unserer Teleskope im All zeigen, dass 14 Milliarden Jahre als angenommenes Alter nicht stimmen können.
Es liegt nahe zu erwarten, dass die im All beobachteten Entitäten um Größenordnungen älter sind.
Mit besten Grüßen
gregor443
Fällt Ihnen nicht die merkwürdige Stille der Astromen auf, seit dem Sie durch die extraterrestrischen Teleskope schauen?
Ne, eigentlich fällt mir das nicht auf. Könnten Sie mir da bestimmte Fachliteratur empfehlen?
Ahso na dann werde ich mal die Augen aufhaklen nach diesem "Platzen"
Die Thorie des Urknalls wurde nun schon mehrfach mittels unverholen dreister Taschenspieltricks versucht zu korrigieren. Stichwort: Inflation. Stichwort:Ausdehnung des Raumes selbst. Und dies von namhaften Physikern, nicht etwa von Illusionisten. Inzwischen ist das Gros der Menschheit zwar noch unwissender als damals, aber noch nicht dumm genug, dies ein weiteres Mal zu tolerieren, hoffe ich sehr.
Was die Physiker selbst anbetrifft, teilt sich deren Population, wie auch die anderer Naturwissenschaftler, inzwischen in welche, die für Geld alles Gewünschte schreiben und auf Bestellung Phänomene erfinden und andere, welche sich ausschließlich der wahren naturwissenschaftlichen Erkenntnis verpflichtet fühlen. Letztere verhalten sich bis zur Emeritierung leise, weil die Forscher schon lange nicht mehr frei sind. Ohne Anstellung wartet auch auf sie Hunger und Kälte und natürlich auch keine Forschung mehr.
Komisch, nach drei Antworten haben Sie weder Quellen noch Namen nennen können sondern nur lose Wörter voll heißer Luft. Und das entspricht nciht gerade "der wahren naturwissenschaftlichen Erkenntnis"
Ich muss hier keine Quellen nennen. Warum rufen die Unwissenden immer nach Quellen. Ich habe genug Stichpunkte genannt, dass Sie ohne weiteres fündig werden, wenn Sie Literaturarbeit leisten wollen. Die Frage ist doch: "Wollen Sie oder suchen Sie nur ein billiges Trittbrett, um auf anderer Arbeit mitzufahren?" was ich hier anmerke, dass ist schon fast naturwissenschaftliches Allgemeinwissen. Dafür nach Quellen zu rufen, identifiziert den Rufer schon regelmäßig.
Weil wir "Unwissenden" uns gerne selbst informieren wollen. Angenommen man würde Ihnen glauben, Herr "Allwissend", so hätte man von Ihnen gerade nur Stichpunkte von Wissen bekommen. Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? Was wäre wenn Ihnen Ihr Lehrer vor einer Clausur/Schulaufgabe nur in Stichpunkten gesagt hätte was dran kommt, oder gar ein ganzes Thema nur in Stichpunkt vor der Tafel herunter leiert? Sehen Sie, das ist einfach unzureichend zu verstehen, für die "Unwissenden". Viele der "Unwissenden" wollen sich ein eigenes Bild darüber machen und brauchen dementsprechend handfeste, stabile und aussagekräftige Beweise, oder in anderen Worten, Quellen.
Weiterhin:
Die Urknall Theorie und auch die Konzepte der Ausdehnung des Raumes selbst, sind bisher eben die plausibelsten. In der Physik bzw. Wissenschaft selbst, ist eine Theorie die höchste Form von Standhaftigkeit und Geltung. Damit aus einer Behauptung bzw. Hypothese eine Theorie wird, oder eben auch nicht, braucht man Beweise dafür, oder eben dagegen. Die Urknall Theorie hat nun "leider" halt bereits viele Pro-Beweise erbringen können. Und zudem ist die Ausdehnung des Raumes selbst auch bewiesen. Haben Sie schon etwas über die Hubble-Konstante gehört?
Alle geltenden Theorien haben aktuell so viele Beweise dafür, dass Alternativen, welche zwar manche Punkte einer geltenden Theorie widerlegen, nicht genug Argumente/Beweise aufbringen, diese im ganzen zu ersetzen und zu widerlegen.
Ihre Argumentation zeigt, dass Sie in Sachen Physik ein Amateur sind.
Sonst wüssten Sie um das Fehlen tatsächlicher Beweise in der Astrophysik und Kosmologie.
Niemand hat zum Beispiel die Ausdehnung des Raumes je bewiesen, wie Sie glauben.
Das sind alles Annahmen, basierend auf anderen nicht bewiesenen Annahmen.
Aber es ist sicher auch nicht die Sache von Laien darüber zu befinden.
Dies sollten Sie schon uns Naturwissenschaftlern überlassen.
Nun ja, danke dass Sie so explizit auf meinen ersten Teil der Nachricht reagiert haben.
Weiterhin, bin ich durchaus kein gelehrter Astrophysiker, und mir ist ebenso bewusst das Beweise fehlen. Jedoch habe ich ein festes Verständnis für Naturwissenschaften und ich liege in vielerlei Hinsicht mit meinen Annahmen richtig. Das Verständnis darüber was eine Theorie und eine Hypothese ist, liegt Ihnen in diesem Fall ja fern. Es ist nun mal vielerlei bewiesen, dass die Urknall Theorie - dass entspringen des Universums aus einer Singularität durch den BigBang - bisher die plausibelste ist, da man für diese die meisten Beweise erbringen konnte. Mit meiner Aussage habe ich nie gesagt, dass diese fehlerfrei und zweifellos bewiesen ist, was Sie ja nun dahinein interpretiert haben. Sie ist am plausibelsten, weil es für diese die 'meisten Beweise' gibt. Ebenso gibt es aber auch andere Hypothesen, die im allgemeinen Sprachgebrauch ja häufig auch als Theorien bezeichnet werden, die die Urknall-Theorie widerlegen, allerdings - wie bereits vorher gesagt - sich selbst nicht ausreichend beweisen konnten. Wohingegen deren Plausibilität geringer ist.
Schön ist auch zusehen, dass Sie den Teil über die Hubble Kostante einfach ignoriert haben. Ich werde es Ihnen versuchen zu erklären. Nun, die Hubble Konstante - benannt nach dem bekannten Hubble-Teleskop - beschreibt das Verhältnis zwischen der Geschwindigkeit, mit der sich Galaxien voneinander entfernen, und der Entfernung zwischen ihnen. HO (Hubble-Konstante) = v / d. Hier steht v für die Geschwindigkeit, mit der sich eine Galaxie von uns entfernt, und d für die Entfernung zwischen uns und der Galaxie. Die Einheit der Hubble-Konstante ist in der Regel km/s / Mpc. Wobei "Mpc" für Megaparsec steht. /-
[Ein Megaparsec entspricht der Entfernung von einer Million Parsec, wobei ein parsec etwa 3,26 Mio. LJ beträgt].
-/ Es gibt verschiedene Methoden, um die Hubble-Konstante zu bestimmen, z.B. durch Beobachtungen von Cepheiden-Sternen, komische [Mikrowellen-]Hintergrundstrahlung oder Gravitationslinsen. Hierbei hat jede Methode ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Genauigkeit der Schätzungen variiert.
Mal ein Beispiel zur Berechnung der Hubble-Konstante:
Angenommen, eine Galaxie ist von uns etwa 100 Mpc (Millionen Parsec) entfernt und entfernt sich weiterhin mit einer Geschwindigkeit von etwa 2000 km/s von uns. Um die Konstante zu berechnen, nutzen wir jetzt die Formel HO = v / d. Damit die Größen für uns greifbar bleiben, und damit wir mit der Geschwindigkeit 2000 km/s rechnen können, rechnen wir in Kilometern. Ein Mpc entspricht 3,26 Mio. LJ was etwa 31 Billionen Kilometern entspricht. Die Entfernung von 100 Millionen Parsec (Mpc) entspricht also 3,26 * 100 Millionen * 31 Billionen km = 1,01 * 10^24 km.
Das setzten wir in die Formel ein:
HO = 2000 km / s / (100 Mpc) = 20 km/s / Mpc.
[[ HO = 2000 km / s / (3,086 * 10^21 km) ]]
Der tatsächliche Wert der Hubble-Konstante ist ja aber jedoch ein anderer. Sofern es mir noch im Gedächtnis liegt, lag dieser bei ungefähr 74 km/s / Mpc.
Was in unserem Beispiel dann bei gleich bleibender (aktueller) Distanz eine Geschwindigkeit von 7400 km/s bedeuten müsste.
All diese Formel finden eine reelle Anwendung und sind korrekt. Sollten Sie dies bestreiten, zeugt das von Ihrem amateurhaften Verständnis von Physik und allgemein Naturwissenschaften.
Sollten Sie tatsächlich noch auf eine sachliche Diskussion eingehen wollen, stehe ich Ihnen zur Verfügung. Sofern Sie aber einfach weiterhin Strohmänner aufbauen und keinen Input und Verständnis liefern, so ist diese Konversation beendet.
MfG
Auch die Korrektheit der Hubble-Konstante ist nicht bewiesen. Denn auch hier stützt man sicj auf unbewiesene Annahmen.
Ich habe leider nicht die Zeit, Ihnen all dies haarklein auseinander zu setzen.
Schönen Abend noch...
Nun, Sie hätten auch einfach eine Quelle dafür schicken können.
Aber was solls. Man muss ja nicht alles beweisen, nicht wahr?
MfG
Das ist extrem peinlich, wie arrogant Sie sich verhalten. Schönes Leben noch
Unbewiesenes und dessen Phatasten mit dem Nobel-Preis zu küren
Wen hast du da vor Augen?
Na komm, das Higgs-Boson wurde präzise vorhergesagt und ist elementares Bestandteil des sehr gut funktionierenden Standardmodells. Seinen experimentellen Nachweis bei hoher Signifikanz kannst du ebenfalls als gelungen betrachten.
Es wurde nicht objektiv bewiesen. Man hatte sich für das Modell mit Phantasie ein Teilchen ausgedacht und genau dies wurde später angeblich gefunden. In Naher Zukunft wird ein Paradigmenwechsel unausweichlich werden. Und dann hat der Nobelpreis auch noch, wie ein Wunder auf Bestellung, die Forschungseinrichtung und deren hochtotierten Forscher gerettet.....
Schauen Sie sich die Beweisführung an, und ihnen wird schwindliger als bei jeder Lotto-Ziehung ..... Und die Insider schweigen..... UND Die genaue Beweisführung würde nie öffentlich bekannt.
So etwas stinkt gewaltig.....!!
Die Wahrscheinlichkeit eines Messfehlers beim experimentellen Nachweis des Higgs-Boson beträgt sagenhafte 1 zu 3,5 Millionen. Das ist eine mehr als ausreichende Signifikanz. Um dagegen anzugehen, genügen ein paar wolkige Worte nicht.
Das Elementarteilchen an sich wurde vom Standardmodell gefordert. Vom bestens funktionierendem Standardmodell, wie bereits gesagt.
Den Verschwörungskram lasse ich mal außen vor; interessant ist, dass du anscheinend ein alternatives Modell zur Zusammensetzung von Materie hast.
Wo kann man sich darüber informieren?
Und da du mich gemeinhin nicht siezt, scheinst du Satzbausteine einzupflegen. Redest scheinbar nicht das erste mal über dein Modell.
Welcher Messfehler? Es wurden massenweise Zerfallsnuster verglichen. Ziel war, etwas zu finden, was theoretisch spekuliert wurde. Und wenn Sie unzählige Lotto-Scheine spielen, dann gewinnt zwangsläufig einer.
Von wegen Verschwörungstheorie?!
Überall in unserer Gesellschaft findet für Geld ähnlicher Lug und trug statt.
Und wer Zweifel außert wird zum Querdenker gestempelt und dann frisst ihn der Mob.
Was soll denn sonst analysiert werden, wenn nicht die Zerfallsprodukte der Kollisionen? Bei einem Teilchen, dass gerade mal eine zehn trilliardstel Sekunde existiert?
Und gerne auch noch ein drittes Mal: Die Experimente, welche das Higgs-Boson nachweisen konnten, haben mittlerweile eine statistische Signifikanz von 5,9 Sigma.
Das bedeutet eine Chance von 1 zu 588 Millionen, allein durch zufällige Effekte so starke Beweise zu erhalten (hab das fälschlich mit Messfehlern beschrieben).
Warum das Standardmodell funktioniert, wenn es doch deiner Meinung nach falsch ist, wird leider immer noch nicht deutlich.
Welches Modell also bevorzugst du?
Krank!!!! Sachma an welcher der 3 end Theorien glaubst du eigentlich, big rip oder Big Crunch oder Hitze Tod?? Die 2 ersten Theorien würden ja ein baldiges Ende prophezeien und zwar in „nur“ 20-40 Milliarden Jahren.