Warum können Franzosen kein Englisch?
Es gibt zwar welche, die es können, aber der Großteil kann es nicht. Warum nicht? Soweit ich weiß, ist Englisch in Frankreich kein Pflichtfach in den Schulen und kann erst nach 10 Jahren gewählt werden. Weiß aber nicht ob es stimmt
5 Antworten
Liegt daran, dass die Aussprache bei beiden Sprachen extrem unterschiedlich sind und es deswegen sehr schwer für Franzosen ist, Englisch zu lernen.
Weil sie England hassen.
Wir sollten auch kein Französisch lehren, aber wir sind halt Cucks.
Das ist in etwa damit zu vergleichen, dass Bayern nicht hochdeutsch sprechen können.
Der Bayer könnte Hochdeutsch sprechen, aber er will nicht. Der Franzose hingengen kann meist kein English.
Bereits im Collège, also ab etwa 6. Klasse spätestens ab der 8.Klasse (3 ème de Collège) gibt es Englischunterricht mehrmals die Woche. Bis zum Baccalauréat haben viele 7 Jahre Englisch gehabt und können trotzdem wenig sprechen. Die Klassen sind zu voll, die Beteiligung der Schüler am Unterricht ist schlecht und ebenso die Motivation. Wenn die Franzosen dann auf der Uni kein Englisch mehr haben und es beruflich nicht brauchen erinnern sie dann nach einiger Zeit nur noch ein paar einfache Sâtze wie etwa "my taylor is rich".
Hallo,
das stimmt nicht so ganz und kann man nicht verallgemeinern.
Es gibt gerade auch in der jüngeren Generation durchaus Franzosen, die gut Fremdsprachen – z. B. Englisch oder Deutsch – sprechen.
Tatsache ist aber auch, dass die Franzosen stolz auf ihre Sprache sind, wodurch
1.das Erlernen und Beherrschen von Fremdsprachen für sie eine untergeordnete Rolle spielt. Das gilt ähnlich auch für Briten und Amerikaner.
So waren in Frankreich mehr als 20 Jahre lang Anglizismen z.B. per Gesetz verboten; siehe Artikel vom 27.01.2011 - https://www.nachrichten.at/nachrichten/ticker/Wie-Frankreich-englische-Woerter-verbannt;art449,544115)
bis das o. g. Gesetz zum Verbot englischer Wörter in der französischen Sprache im März 2015 aufgegeben wurde; siehe Artikel vom 17.03.2015 - https://www.welt.de/kultur/article138497201/Frankreich-gibt-Kampf-gegen-englische-Woerter-auf.html
sie 2. dazu neigen ausländische Wörter französisch auszusprechen. Auch das gilt ähnlich für Briten und Amerikaner.
sie sich 3. gerne sträuben und davor drücken, englisch zu sprechen und vorgeben kein Englisch zu verstehen.
:-) AstridDerPu
sie 2. dazu neigen ausländische Wörter französisch auszusprechen. Auch das gilt ähnlich für Briten und Amerikaner.
Ich flog mal allein von Köln nach Biaritz, musste in Paris umsteigen, ich hatte mächtige Angst, den richtigen Flieger zu verpassen und fragte daher einen Angestellten im Flughafen, ob ich auf dem richtigen Weg sei. In Englisch, ich kann kein Französisch. Er redete hilfsbereit auf mich ein, ich verstand aber kein Wort und sagte dann: Entschuldigen Sie bitte, aber ich kann kein Französisch, ich kann nur Englisch-" Der Mann war totbeleidigt und sagte dann: "Ich habe doch gerade Englisch mit Ihnen gesprochen!" upps...
sehr unpassender Vergleich!