Stimmt es, dass Franzosen hochnäsig sind?
Ich war 2-3 mal in Frankreich, wir fragten nach dem Weg nach Paris, aber die weigerten sich, deutsch/englisch zu sprechen.
War das bei euch auch der Fall?
9 Antworten
Also im landesinneren scheint das sehr typisch zu sein. Ich kann es schlecht beurteilen, habe aber schon oft gehört dass sie sich dort weigern Englisch zu reden.
Nein, diese Erfahrung habe ich noch nie gemacht. Aber ich kann mich problemlos auf Französisch verständigen.
Hoffentlich hast du wenigstens zuerst gefragt ob sie Deutsch oder Englisch sprechen?
Haben wohl eher das meiste vergessen. Irgendwann mal vor Jahrzehnten in der Schule Sätze wie "my taylor is rich gelernt". Das reicht nicht um den Weg zu beschreiben.
Ich hab gar nicht erst versucht, Deutsch oder Englisch zu sprechen, sondern mein verrostetes Schulfranzösisch angewandt.
Und siehe da: freundliches Entgegenkommen auf der ganzen Linie und kein bißchen arrogante Hochnäsigkeit. Mehr noch: die Leute haben absichtlich extrem langsam parliert, damit auch kapiere, was sie sagten.
Wer sich in Frankreich Freunde machen will, spricht Französisch, und wenn es nur die üblichen Reiseführer-Floskeln sind.
Richtig. "Wo ist xy" und "links" "rechts" und "geradeaus" sind ein Mindestaufwand an Sprachkenntnissen
Bei der Familie von meinem Exmann( er kommt aus Nordfrankreich/ Ardennes) konnte niemand weder englisch noch deutsch , aber das ist in Frankreich normal, manche lernen deutsch und spanisch in der Schule, englisch kann fast niemand.Von den Ãlteren spricht niemand eine Fremdsprache.Im Elsass sprechen die alten Mensch oft noch deutsch .Die Franzosen freuen sich wenn man ihre Sprache spricht und auch die Landessitten kennt.Begrüssung zb mit Wangenkuss usw.Und im Land ( Aufenthalt) lernt man die Sprache am besten( durch hören , verstehen ) und arrogant sind Franzosen nicht , man muss nur ihre Sprache können .et leur mentalité , c est tout.