Ist es nicht peinlich wenn man Dich zum Geschäfts-Meeting bittet weil Du ital. Abstammung bist, aber dann doch kein italienisch kannst?

Superhasenmaus  23.07.2025, 07:02

Was ist eigentlich ein italienischer Dialekt?

christl10 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 07:04

Wie in Deutschland auch: In Italien die Sprache in Neapel oder Sizilien zum Beispiel.

Superhasenmaus  23.07.2025, 07:11

Dann kann er aber doch italienisch. Wir verstehen echte Schwaben oder auch Ostfriesen doch auch nur mit Mühe. Eine Verständigung sollte trotzdem möglich sein. Stimmt's?

christl10 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 07:12

Nein...das sind ganz andere Wörter für dasselbe die der Itaiener aus dem Norden noch nie gehört hat. Er versteht ihn einfach nicht.

6 Antworten

Dein Cousin ist selber schuld, wenn er es in diesem Umfeld nicht gebacken bekommt und klar kommuniziert: Hey Leute, ich spreche kein italienisch. Da macht man selber den Mund auf und spricht sich vorher ab, bevor man in ein Meeting mit Kunden geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:48

Er wurde überrascht und zuvor hat man ihn nie gefragt wie gut er italienisch kann...

medmonk  22.07.2025, 20:53
@christl10

Ändert trotzdem nichts und er einen Mund zum Sprechen hat. Sprich gleich direkt am Anfang reagiert wird und man sich so vor Kunden nicht zum Deppen macht.

Blöd gelaufen und jetzt immerhin jeder weiß, dass er kein/kaum Italienisch kann. 🤷‍♂️

christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:54
@medmonk

Ja das war das erste und letzte Mal...

Was spricht er denn für einen Dialekt, dass man sich nicht versteht?

Natürlich ist Dialekt keine optimale Voraussetzung - vor allem im Beruf. Wenn das ein Ausmaß hat, dass keine Kommunikation möglich ist, hätte er das vorher auf jeden Fall sagen müssen..auch 10 Minuten vor dem Meeting. Da hätte er sich das erspart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 21:15

Er wurde überrascht und zuvor hat man ihn nie gefragt wie gut er italienisch kann...

er spricht nur Sizilianisch---das ist eine fast ganz andere Sprache...

Tinkerbell263  22.07.2025, 21:24
@christl10

Naja, aber irgendwas wird man ja gesagt haben, auch wenn es nur 10 Minuten vorher war.

Aber Sizilianer versteht man sogar schwer, wenn die sich anstrengen. Hoffentlich haben es beide mit Humor genommen.

Ich bin zwar nicht "italienischer Abstammung", aber ich spreche fließend Italienisch und komme auch mit den meisten italienischen Dialekten klar. Nur der Dialekt von Bergamo macht mir manchmal Probleme, aber da ist ja auch mehr Langobardisch als Italienisch drinnen. Ich verstehe nicht, warum jemand, der einen italienischen Dialekt beherrscht, mit der italienischen Standardsprache nicht zurechtkommen soll.

D


christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 21:13

Dann kannst Du kein Sizilianisch...das gibt es sehr viele Wörter und Bezeichnungen die ein Italienier noch nie gehört hat und auch nicht zurodnen kann...das sind ganz andere Wörter für dasselbe.

Habe es selbst erlebt als ich mit Mailänder im Dialekt gesproche habe, die haben nichts verstanden...

Nur als Beispiel:

Was heist: Burtschetta = Forchetta auf italienisch.

Was heist: Duvaglia = ashiugamano in italiensich

Was heist: muggigutu = morbido auf italiensich

Was heist: unni va = dove vai auf italienisch

Nicht umsonst habe ich ein Wörterbuch: Italiensich / Sizilianisch.

So ähnlich ist auch Napolitanisch...da versteh ich auch kaum was.

Ruenbezahl  22.07.2025, 21:19
@christl10

Von den angeführten Beispielen verstehe ich etwa die Hälfte. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei Kontakten mit Sizilianern und Neapolitanern immer erlebt habe, dass sie sich bemüht haben, mindestens ansatzweise eine italienische Standardsprache zu sprechen, so dass ich etwa 80 Prozent verstanden habe. Selbst die italienische Ministerpräsidentin (oder der Ministerpräsident, wie sie genannt werden will), bemüht sich, ihren römischen Vorstadtdialekt ein wenig zu mildern, sodass man sie verstehen kann.

christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 21:20
@Ruenbezahl

Wenn die das reine Dialekt sprechen verstehst Du nichts mehr...darauf kann ich wetten..

Ruenbezahl  22.07.2025, 21:30
@christl10

Ob sie das oder den Dialekt sprechen, interessiert mich nicht. Ich verstehe fast alle italienischen Dialekte, und wenn ich etwas nicht verstehe, dann frage ich einfach, weil auch die meisten Dialektsprecher zumindest ein wenig Ahnung von der italienischen Standardsprache haben. Ich war als Erdbebenhelfer in Süditalien unterwegs und habe mich immer mit allen Einheimischen gut verständigen können. Der einzige italienische Dialekt, der mit Probleme bereitet, ist der bergamaskische, auch weil die dortigen Personen von ihrem Dialekt nicht abgehen, wenn sie gerade keine Lust dazu haben.

Kommunikation

Da ist wohl was falsch gelaufen. Wenn er aber auf die Frage, ob er italienisch kann mit ja geantwortet hat, dann ist das nicht so gut gewesen von ihm.

Wenn man aber davon ausging nur wegen seiner Abstammung, dass er italienisch könnte, so ist das nicht gut von der Chefetage - ihn trifft keine Schuld.


christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:49

Er wurde überrascht und zuvor hat man ihn nie gefragt wie gut er italienisch kann...

jentolon  22.07.2025, 20:51
@christl10

Ja, also dann hat die Chefetage versagt.

In so einem Fall würde ich dann in Englisch weitermachen und dem Geschäftsmann aus Italien aus meiner Sichtweise es erklären (wenn ich dein Cousin wäre) und eben in Englisch das Geschäftsmeeting absolvieren.

christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:52
@jentolon

Keine Ahnung wie es weiter gelaufen ist...er meinte nur es war die reinste Blamage für ihn...vor den ganzen Leute so dumm da zu stehen...

Ich finde es nicht peinlich. Aber man hätte hald vorher fragen müssen, ob er wirklich Italienisch kann und wie gut er es kann.


christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:55

Haben die leider versäumt...