Meinung des Tages: Schuldenfalle Onlineshopping – wie kann besser vor den Risiken gewarnt werden?

Der heutige Black Friday steht vollends im Zeichen von Schnäppchen, Schnäppchen, Schnäppchen! Dabei locken nahezu alle Online-Händler und Zahlungsdienstleister mit vermeintlich attraktiven Bezahle-Später-Modellen. Für viele Menschen jedoch sind derartige Zahlungs-Optionen der erste Schritt in die Schuldenfalle...

Boom des Online-Handels

Der Trend, Waren und Dienstleistungen im Netz zu bestellen, ist in Deutschland weit verbreitet: 81% der 16- bis 74-Jährigen haben schon einmal im Internet bestellt. Viele von uns ziehen es mittlerweile vor, ihre Lieblingsprodukte lieber gemütlich und in Ruhe vom Sofa aus zu bestellen anstatt sich in den Fachhandel in der Innenstadt zu begeben. Besonders stark nachgefragt werden im Online-Handel Kleidung, Schuhe, Accessoires und Sportartikel. Aber auch Filme, Musik oder Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs werden inzwischen fast primär online bestellt. Besonders verlockend: Ein Gros der Anbieter bietet inzwischen "Buy now, pay later"-Modelle an....

Kaufe jetzt, zahle später - Klarna sei Dank

Gerade am heutigen Black Friday ist seitens des Online-Handels wieder mit neuen Rekordgewinnen zu rechnen. Doch nicht nur Händler, sondern vor allem Zahlungsdienstleister wie Klarna oder PayPal blicken dem heutigen Tag mit hoher Vorfreude entgegen, da diese mit vermeintlich lukrativen Bezahlmodellen locken. Gekauft wird heute, bezahlt wird zu einem späteren Zeitpunkt; oder im allerschlimmsten Falle nie. Insbesondere junge Menschen oder Menschen aus einkommensschwachen Haushalten greifen beim Online-Shopping immer häufiger auf Klarna oder PayPal zurück und tappen hierdurch in eine für sie kaum noch zu bewältigende Schuldenfalle.

Wenn der Onlinekauf zur Schuldenfalle wird..

Die TikTokerin namens Leari Cheri hat ihre Verschuldung jüngst öffentlich gemacht, um anhand ihres Beispiels andere / jüngere Menschen für die Themen Online-Shopping und Schulden zu sensibilisieren. Nachdem die ersten Mahnungen bei ihr eingetroffen sind und diese sich von Woche zu Woche vermehrt haben, wurden die Schreiben schlichtweg nicht mehr geöffnet und weggeworfen. Angesichts der Zahlungsaufschübe verlieren viele Online-Käufer sukzessive den Überblick über ihre Einkäufe, Fristen sowie die angehäuften Schulden. Helfen kann hier oftmals nur noch die Schuldnerberatung.

Schuldnerberater Matthias Klusmann sieht vor allem Bezahldienstleister wie Klarna als Riesenproblem: Jeder einzelne Kauf wird bei Verzug einzeln abgemahnt und einzeln zum Inkasso gebeten. Zusätzlich fallen immens hohe Verzugszinsen an, die sich summiert mit anderen offenen Rechnungen und Käufen für manche Käufer zu einem finanziellen Fiasko entwickeln.

Die Verbindlichkeiten, die überschuldete Personen bei Gläubigern des Online- und Versandhandels hatten, beliefen sich auf durchschnittlich 587 Euro. Das entsprach allerdings nur knapp zwei Prozent der gesamten durchschnittlichen Verbindlichkeiten aller überschuldeten Personen in Höhe von 31.087 Euro. 2016 hatte die Schuldenlast im Schnitt noch 510 Euro betragen.

Besonders oft seien es Frauen, jüngere Menschen zwischen 20 und 24 oder Menschen aus finanzschwachen Haushalten, die den Versuchungen des Online-Kaufs erliegen und letztendlich die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nehmen müssten.

Unsere Fragen an Euch:

Wie können junge und einkommensschwache Menschen besser vor derartigen Schulden bewahrt werden? Welche Schutz- und Aufklärungsmaßnahmen wünscht Ihr Euch von Politik, Schule und Elternhaus? Habt Ihr beim Online-Kauf auch schon einmal den Überblick verloren? Und inwiefern beeinflussen soziale Medien das Konsumverhalten und tragen zur Entstehung von Schulden bei?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/schulden-black-friday-100.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/schulden-onlinehandel-shopping-101.html

...zur Frage

Ohne das Ganze gelesen zu haben - nur die Frage ganz oben

----

Meine Antwort:

  • Aufklärung in den Schulen
  • Beiträge in den öffentlich-rechtlichen Medien zu dem Thema
  • Tipp: Man sollte bevor man online etwas kauft, wirklich Bargeld in der entsprechenden Höhe in die Hand nehmen und sich dann fragen - kauf ich das.
  • Tipp2: Nicht auf vermeintliche Schnäppchen reinfallen, denn oft sind die meist höher als vor dem Black Ausverkauf.
  • Tipp3: Kein Kredit für Konsumgüter
  • Betrug - Kopf einschalten und zweimal checken, wo man einkauft - Videos dazu gibt es bei den öffentlich-rechtlichen Mediatheken oder auf YouTube - wenn man sich unsicher ist - vor Ort kaufen.
...zur Antwort

https://www.emporiamobile.com/de/mobiltelefone

vllt. ist hier etwas dabei

achte darauf, dass es LTE-fähig ist - irgendwas wird demnächst abgeschaltet im Funknetz - glaub irgendein G

...zur Antwort

Ich kenne jemanden bei dem ist das auch so.

Er hat so starke Emotionen, dass er dann weinen muss.

------

Weil du Selbstmord in deinen Tags hast

Bring dich bitte nicht um - nehm prof. Hilfe in Anspruch.

Wenn es akut wird - ruf die 112 - den Notruf

www.nummergegenkummer.de

www.telefonseelsorge.de

Alles Gute

jentolon

...zur Antwort

Abitur ist Abitur

egal ob auf einem Gymnasium oder Beruflichen Gymnasium (gesundheitliches, technisches, sozialwissenschaftliches, informationstechnisches, ernährungswissenschaftl. etc...)

----

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

damit kannst alles studieren

----

Und lass dir nicht einreden es sei kein "vollwertiges" Abi auf dem beruflichen Gymnasium. Es ist ein Vollwertiges!

...zur Antwort

Million ist zu wenig - gefällt nicht so.

-------------

Septillion - dann schon eher, weil nicht jeder es kennt.

oder yotta als Vorsatz

-----

Yotta Chuck Jackson-Norris

...zur Antwort

Bei der Frau möglich - beim Mann nicht.

Wie es zu werten ist von anderen - egal - du musst es entscheiden und das zählt.

...zur Antwort

Wir wissen nicht wie lang die Entfernung dahin ist etc.

Frag einen Elektriker - der sagt dir was du machen musst.

Am Ende lässt es von ihm/ihr abnehmen.

Ganz alleine machst du das bitte nicht ! (Darfst auch nicht)

----

Oder willst bspw. dass die Versicherung bei einem Schaden deines 30-60.000 € Elektroauto oder oder oder, wegen deinem DIY nicht zahlt ?

(Am falschen Ende gespart würd ich sagen - wer es so macht.)

...zur Antwort

Ich wehklage jedes Mal, wenn ich sehe, wenn das Geld wie im Rinnsal aus meinem Portmonnaie fließt - ah paperlapap - wie ein großer breiter Fluss!

Bei der Tankstelle kann ich schon das Bargeld mit der Schauffel zur Kasse schauffeln.

Ich sollte mit der Karte zahlen, dann seh ich das Geld nicht.

...zur Antwort

Der Arzt darf alle Stellen berühren auch die Prost Tata tusch tada 🎉 - also gibt es keine Stellen, die nur meine Partnerin berühren darf.

...zur Antwort
Blutorange

Ich nehm aromatisierten Tee und auch Sirup manchmal (Multivitamin)

Beim Tee gerade Weihnachtsdinger - Zimt, Bratapfel, Spekulatius etc.

...zur Antwort

Wenn das irgendwann mal soweit sein sollte - ja

aber dann wären sie uns überlegen - da stellt sich dann die Frage andersrum

----

edit:

Was ist ein Mensch? Was ist ein Lebewesen? Ab wann besteht Mitleid gegenüber einem Lebensform - bereits bei Pflanzen - und wenn nein warum nicht und wer setzt das fest? Was ist Bewusstsein?

Wie unterscheidet man Mensch gegenüber einer Maschine? Heute kann man es klar unterscheiden - man stellt Fragen und die gegebenen Antworten beurteilen wir und stellen einen Unterschied fest. Was ist wenn wir irgendwann keinen Unterschied feststellen können - nicht mehr sagen können das ist der Mensch und das ist die Maschine?

...zur Antwort