Wie hält man es bei 40 Grad am besten aus?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Klimaanlage (feste oder mobile)

alles andere hilft nur mäßig

-----

oder eben raus ins Grüne und in den Schatten

oder in klimatisierte Gebäude

oder in Räume, die kühl sind - wie bspw. Keller

--------

Gedanke:

Balkonkraftwerk - wenn es heiß ist scheint auch die Sonne und produziert auch Strom für die Split-Klimaanlage (die durch den Staat gefördert wird, da es sich um eine Luft-Luft-Wärmepumpe handelt und man im Winter damit auch heizen kann).


Quinnella 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 20:07

Danke dir :-)

Klimatisiertes Gebäude wär ne Idee, die Bibliothek ist nicht weit, die ist klimatisiert, oder halt ins Kino.

Eine Schüssel kaltes Wasser hinstellen und die Füße rein. Das kühlt den Körper ab.

Es gibt so Kühlgeräte mit Wasser drin. Die nutzen die Verdunstungskälte von Wasser. Bringt zwar nicht viel, aber besser als nix.

Nachts lüften und Tagsüber alles dicht machen, damit die Wärme nicht so schnell rein kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Quinnella 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 20:43

Das mit dem Lüften mache ich schon so - hab mir für den Sommer sogar extra Ohrstöpsel gekauft, weil ich an der Hauptstraße wohne, mit Straßenbahnhaltestelle, so kann ich bei offenem Fenster trotzdem schlafen. Schwierig wird es halt, wenn es nachts kaum runterkühlt.

Danke dir :-)

die frische Brise vom Ventilator. Einen Raumluftkühler.. Schlüssel mit Eiswürfel


Quinnella 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 20:07

Danke :-)

Bist du irgendwie in den südlichen Ländern, denn in Deutschland hat es dieser Tage nirgends 40 Grad.

Bei so hohen Innentemperaturen wirst um ein Klimagerät nicht herumkommen. Aber achte da auch auf den Stromverbrauch, sonst wird die nächste Stromrechnung teuer.

Am besten tagsüber alles geschlossen halten und in der zweiten Nachthälfte und während den frühen Morgenstunden gut durchlüften.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema

Quinnella 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 00:14

Nein, nur in Süddeutschland. Momentan geht es mit den Temperaturen auch wie geschrieben noch, aber als ich vor ein paar Stunden in die Wettervorhersage geschaut hab, standen da die Temperaturen in der 14-Tage-Prognose. Mir ist natürlich klar, dass die so weit im Voraus nicht verlässlich ist, aber falls es tatsächlich so heiß wird, schadet es ja nicht, sich vorher schon mal darauf vorzubereiten.

Inzwischen hat sich die Prognose auch schon wieder auf maximal 33 Grad geändert, die hatte ich schon und das ging noch :-)

Wetter  11.07.2025, 15:02
@Quinnella

Danke für deine Info. Ja da siehst, was in den Apps für einen Scheiß verbreitet wird, Da werden teils im fernen Ausland mit Wetterservern Wettervorhersagen und wetterwerte errechnet, dass kann ja nicht zuverlässig sein. Menschen die in einer Region leben und sich mit dem Wetter auskennen, sind da viel zuverlässiger. Mach`s gut und viele Grüße

Ich lege mir einen nassen Waschlappen bereit und wische mich immer mal ab. Lasse das dann von alleine trocknen. Das gibt Verdunstungskälte. Das ist auch unterwegs angenehm und nicht viel Aufwand. Es funktioniert auch, wenn der Waschlappen mit der Zeit wärmer wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Quinnella 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 16:26

Stimmt, das hilft. Ich habe auch einen dünnen Sommerschal, also eher ein größeres Tuch, den mache ich auch manchmal nass und lege ihn mir um Kopf und Schultern, das ist auch angenehm :-)