Welche Sprache ist etwas schwerer gut zu beherrschen?

Italienisch 80%
Spanisch 20%

5 Stimmen

3 Antworten

Spanisch

Das mit der Aussprache kann ich nicht nachvollziehen. Die ziemlich langsame, überdeutliche italienische Aussprache ist viel näher an der deutschen dran.

Im Spanischen werden Vokale und Konsonanten völlig anders artikuliert. Da nützt es dir wenig, wenn du vermeinltlich die Aussprache abliest, aber sie auf Deutsch aussprichst.

Dann gibt es im Spanischen weitaus mehr Zeiten, die angewendet werde, Varietäten aus Spanien und Lateinamerika etc,


Ponykotze 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 22:30

Also als Laie muss ich dir in sofern zustimmen, wenn ich Italiener sprechen höre, dann habe ich immer das Gefühl jedes Wort akustisch zu verstehen. Wenn ich manche Spanier höre, vor allem so Nordspanier zum Beispiel im Radio, dann höre ich nur eine Zunge, die eine Maschinenpistole nachmacht.

Italienisch

Während man im Spanischen den Vorteil hat, dass man dort meist die Wörter, die geschrieben sind, auch so spricht und auch die Betonungen meist identisch laufen, es sei denn, es wird durch einen Akzent markiert, hat man beim Italienischen ganz andere Betonungen von Wörtern eher im Weg.

Spanisch lohnt sich als Sprache auch noch mehr, weil man auch mit den meisten Südamerikanern in der Sprache gut kommunizieren kann. Während Italienisch viel mehr auf Italien und ihre Inseln und so beschränkt ist.

Ich kann keinen Unterschied im Schwierigkeitsgrad zwischen diesen beiden Sprachen feststellen.