Wie berechtigt (oder unberechtigt) erscheint Giorgia Melonis Kritik an der EU?
|
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat scharf mit der Europäische Union abgerechnet. Die EU sei
„zunehmend zur geopolitischen Bedeutungslosigkeit verdammt“,
sagte die Vorsitzende der rechten Regierungspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) in Rimini. Der Staatenbund, zu dem Italien selbst gehört, sei
„unfähig, wirksam auf die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit durch China und die USA zu reagieren“.
Aus: „Zur Bedeutungslosigkeit verdammt“ – Meloni rechnet scharf mit der EU ab
4 Antworten
Ihre Rede ist eine Mischung aus berechtigter Diagnose struktureller Schwächen und unberechtigter Dramatisierung, die den politischen Zweck hat, die EU schwächer darzustellen, als sie tatsächlich ist.
Gruß aus Tel Aviv
Merz und Macron finden das auch und wollen das ändern.
Aber Meloni wirkt unglaubwürdig.
Kritisieren alleine reicht nicht.
Taten sind das Entscheidende.
Die Europäische Union wird von den Ländern des globalen Südens nicht mehr für voll genommen. Die einzigen die es noch nicht geschnallt haben sind die Länder der Europäischen Union, was sie sich selbst zuzuschreiben haben, durch ihre Doppelstandarts. Auf der einen Seite ist Russland das personifizierte Böse schlecht hin, auf der anderen Seite schauen sie zu wie die Israelis einen Genozid begehen und liefern sogar noch Waffen dazu. Das sehen Länder außerhalb der EU ganz anders und viel kritischer, um nur ein Beispiel zu nennen.
Nächstes Beispiel Pressefreiheit: Die Europäische Union verbietet RT Deutsch, Sputnik und Ken FM, weil sie Propaganda betreiben würden. Als es in Niger zu einem Putsch kam und die Putschisten die Französische Presse / Funk und Fernsehen verboten, war das ganz böse. Ein Beispiel für die Doppelstandarts des Wertewestens.
Sie fabulieren von einer regelbasierten Weltordnung, die nirgends wo niedergeschrieben wurde, um sie ganz nach Gutdünken für sich selbst auszulegen, wie sie es gerade brauchen, treten aber die Charta der Vereinten Nationen mit Füssen, wenn es Ihnen in den Kram passt.
Das alles registrieren natürlich die Länder des globalen Südens und wollen diese Spiel nicht mehr mitspielen, Verständlicherweise...!
Ja die EU muss besser gemeinter, stärker auftreten, und bei der Kritik von Meloni, nun....
Wer hat noch das Gefühl, da steht jemand mit Benzinkanister und noch glisendem Streichholz neben dem Großbrand und schreit "holt die Feuerwehr"... Als nächstes beschwert sich noch Putin darüber, dass Russland Krieg führt.