Warum sind in lateinischen Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien so extrem hohe Strafen für alles und jedes?

markboy  23.08.2025, 18:37

Welche Straffen meinst du z.B.?

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 18:38

praktisch alles wird da drakonisch geahndet! Es gibt eine pausenlose Obsession nicht streng oder repressiv genug zu sein.

2 Antworten

In Japan müssen Ausländer bei kleineren Vergehen wie Ladendiebstahl oder Sachbeschädigung mit bis zu 23 Tagen Untersuchungshaft rechnen, da eine Flucht- oder Verdunklungsgefahr vermutet wird. Die Hauptstrafen umfassen Todesstrafe, Gefängnis, Geldstrafen und Untersuchungshaft. Drogenbesitz wird sehr streng geahndet und kann zu Gefängnisstrafen und Ausweisung führen. Betrunkenen Radfahrern droht gar eine Höchststrafe von fünf Jahren Gefängnis und eine Geldstrafe von 1.000.000 Yen (rund 8.000 €). Auch bei anderen Verstößen drohen empfindliche Geldstrafen.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten oder dem Iran wurden Touristen nach einer Ermahnung auch schon verhaftet, wenn sie sich nicht angemessen gekleidet haben. Auch öffentliche Zärtlichkeiten selbst von Paaren stehen unter Strafe.

Und in 87 Ländern gibt es noch die Todesstrafe, nicht aber in diesen lateinischen Ländern.

Die Liste von drakonischen Straffen in sehr vielen Ländern von Dingen die aus europäischer Sicht Lappalien sind dürfte wohl sehr sehr lang sein. Was du in Frankreich, Italien und Spanien aber hast ist Rechtssicherheit.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 18:58

An Rechtssicherheit hätte ich Zweifel.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 19:13
@markboy

Indiskutabel. Was soll ich da bei "little rocket man" wie Trump den dortigen Diktator nannte?

Wenn du die Höchststrafen hernimmst, sind die nur für Wiederholungstäter oder industrielle Vergehen, also z. B. Kühlschrank in einem Naturpark absetzen 45.000 Euro oder so. Das ist für Firmen, die es nicht lernen. Beim 1. Mal zahlst du ggf. 100 € und 50 wenn du innerhalb von 2 Wochen zahlst.

500 für Hundekot? Nur wenn du immer und immer wieder deinen Hund auf den Gehweg schei-en lässt und es nicht wegräumst. Ansonsten ist es weniger.

Aber ich finde spanische Straßen und Plätze sauberer und vor allem sicherer als in Deutschland.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 16:24

In den Strafbestimmungen steht oftmals ein festes Strafmass. Ist das dann jeweils die Höchststrafe oder der vorgeschriebene feste Satz?

GFernando  24.08.2025, 17:07
@Rotfuchs716

Es steht immer "hasta..." (bis zu...) da. Wenn man den Katalog dann ansieht geht es meist mit 50 oder 100 € los.