Was haltet ihr von Italien und der italienischen Kultur?
Insbesondere in Bezug auf Sprache, Popkultur, Musik, Filme, Mentalität, Essen, Geschichte usw.
9 Antworten
Italien als Staat beginnt historisch erst 1861 mit der Gründung des Königreichs Italen, durch den einzigen Herrscher, einer einheimischen Dynastie https://www.deutschlandfunk.de/architekt-der-italienischen-einheit-100.html
Kulturhistorisch spannender finde ich die zuvor dort existierenden Staaten und mein Hauptinteresse bildet dabei das Römische Reich, dessen Wirken in Europa bis heute noch spürbar ist.
Die mediterranen Speisen mag ich, zumindest die vielen vegetarischen Gerichte. Mit der Mentalität habe ich meist positive Erfahrungen gemacht. Als ich als Jugendlicher eine Rundreise zusammen mit einen Kumpel durch Italien machte konnte ich mich überall verständlich machen ohne Italienischkenntnissen und oft auch Italienern, die nicht oder wenig deutsch konnten. Die wollten mich verstehen und so ging es dann eben auch.
Bei Liedern hier nur eine ganz kleine Auswahl, da ich nicht so viele italienischsprachige Bands kenne.
- Gianna Nannini https://youtu.be/YQENtZDh844?list=RDYQENtZDh844
- Lacuna Coil https://youtu.be/zDi1FwihzlQ?list=RDzDi1FwihzlQ
Bei Schauspielern gefällt mir der lustige, trockene Humor von Adriano Celentano. Als Sänger mag ich nur wenige Songs von ihm und die sind in englisch. https://youtu.be/zUQ0KgNJNoo
Ich liebe Italien vor allem wegen seiner lebendigen Verbindung zur antiken römischen Kultur. Denn überall spürt man das Erbe dieses einstigen Weltreichs, sei es in den monumentalen Ruinen, der lateinisch geprägten Sprache oder der italienischen Lebensart. Die italienische Sprache klingt für mich wie Musik, und es fasziniert mich, wie stark sie vom Lateinischen geprägt ist. Die Leidenschaft der Italiener für Kunst, Essen und la dolce vita zeigt, wie sehr die antike römische Freude am Leben bis heute nachwirkt. Jedes Mal, wenn ich in Rom, Florenz, Mailand oder Venedig dort bin, fühle ich mich wie in einem offenen Geschichtsbuch, das mich tief berührt. Italien ist für mich nicht nur ein Land, sondern sondern ein kultureller Ort, an sich Vergangenheit und Gegenwart auf magische Weise berühren.
Italien ist kulturell extrem vielfältig. Sprache, Kunst, Musik und Essen prägen ein starkes nationales Selbstbewusstsein, während die Regionalität und historische Prägung den Alltag und die Mentalität der Menschen tief beeinflussen. Die Popkultur verbindet Tradition mit globaler Gegenwart.
LG aus Tel Aviv
Ich mag italienisch 🫶
Ich liebe die Sprache, die schöne Landschaft, aber auch das Essen - die Gerichte und leckeren Früchte 🇮🇹🍕🍊🥑🫒
LG, PizzaOnFire ^^
Italien ist wie ein Typ, der zu spät kommt, aber so gut aussieht, dass du ihm trotzdem verzeihst. Die Sprache klingt wie ein Liebesbrief, selbst wenn sie über Müllabfuhr reden. Popkultur? Zwischen Operndrama und Trash-TV mit mehr Gel als Inhalt. Essen? Illegal gut – Pizza, Pasta, und dann noch diese Nonna, die dich mit einem Blick fett füttert.
Mentalität? Laut, leidenschaftlich, und immer ein bisschen so, als wäre man in einem Streit, der gleich in einer Umarmung endet. Geschichte? Rom, Renaissance, Mafia – als hätte ein Historiker LSD genommen und gesagt: „Mach mal alles episch.“