Europäisch – die neusten Beiträge

Wann werden wir Europäer so stolz wie die Amis werden über unsere Heimat namens Europa :-(?

Schaut euch die Amis an......
50 Staaten damals unter unterschiedliche Kolonialmächte und Administrationssprachen. Spanisch, Französich, Englisch und anderes

Guckt euch dies an :-(....

Wie sehr ich die Amerikaner beneide. Diese 50 Staaten sind:

  • Ethnisch unterschiedlich: Hispanics, Blacks, Native Americans, Whites, Asians
  • Kulturell unterschiedlich: New York, Texas, Florida, California, Michigan, Alabama
  • Auch kriegerisch zwischen Unionists and Confederates wurde die USA gegründet

Und trotzdem haben Sie eine Verfassung und die 10 ammendments, die zu beneiden sind und das Land als Verteidiger der Demokratie gestalten.

Wir Europäer haben auch in der Art eine demokratische Föderation namens die Europäische Union nach 2 blutige Weltkriege, aber ist noch nicht das geworden, was es sein soll :-(

  • Die 27 EU Staaten sind auch kulturell unterschiedlich, wie die in der USA
  • Ethnisch sind wir sehr diversifiziert, so wie die Amis
  • Wir haben The Charter of the fundamental rights of the European Union. Ähnlich zu den 10 Ammendments der Amis
  • Wir haben auch unsere EU Verfassung. Der Lissaboner Abkommen. Was die 2 Verträge der EU zusammenfasst. TEU (Treaty of the European Union) und TFEU (Treay of the functioning of the European Union)

Aber wir Europäer gehen nicht so auf der Straße zusammen und hissen die Flagge der EU. Warum können wir nicht wie die Amis so stolz sein auf unser wunderbares Europa! Warum können wir nicht für unser Europa so stark und solidarisch da stehen, dass die Welt und die Amis uns sogar beneiden!

Ich bin Europäer und stolz auf meine Heimat die Europäische Union!
Lang lebe Europa!

Bild zum Beitrag
Niemals... 75%
Es wird kommen! 25%
Europa, Deutschland, Politik, Europäische Union, europäische Geschichte, europäisch

Soll man Eurobonds nutzen um die mangelnde Investitionen in allen 27 EU Staaten auszugleichen?

Mario Draghi, ex-EZB Chef nannte Eurobonds als Vorschlag um günstiger Investionenskredite zu nutzen um in 5 bis 10 Jahren die mangelnde Investitionen in allen 27 EU Staaten auszugleichen. Oder soll sich jedes EU Staat selbst verschulden?

Was sind Eurobonds und welche Vorteile sie gegenüber Eigenverschuldung haben.

Eurobonds sind gemeinsame Anleihen der Euro-Länder, bei denen alle Mitgliedstaaten gemeinsam für die Rückzahlung haften. Sie sollen helfen, Finanzierungskosten für wirtschaftlich schwächere Länder zu senken und die Finanzstabilität in der EU zu stärken.

  • Niedrigere Zinskosten: Wirtschaftlich schwächere Länder profitieren von den günstigeren Zinsen starker Länder.
  • Finanzmarktstabilität: Gemeinsame Haftung verringert das Risiko von Staatspleiten und stärkt das Vertrauen der Investoren.
  • Solidarität in der EU: Fördert wirtschaftliche und politische Integration durch eine gemeinsame Finanzpolitik.
  • Krisenbewältigung: Ermöglicht schnelle und koordinierte Finanzierung in wirtschaftlichen Notlagen.
  • Einheitlicher Kapitalmarkt: Reduziert Fragmentierung und stärkt den Euro als internationale Währung.
Eigenverschuldung 55%
Eurobonds 🇪🇺 36%
Mischung 9%
China, Europa, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Euro, europäische Geschichte, Militär, Ukraine, europäisch, Europäische Zentralbank, Europäisches Parlament

Soll ein EU Referendum stattfinden über die Kompetenzenteilung und EU Integration?

Ich schlage folgendes Referendum:

"Soll die Kompetenzenteilung in der EU neugedacht werden?"

Antwort A: Ja, mehr Kraft in EU Integration

Antwort B: Nein, weniger EU Integration

Es zählt die Mehrheit der EU Bürger in der Staatengemeinschaft in welche Richtung die EU gehen muss.

Wenn 50+1 Prozent von 373 Millionen wahlberechtigte EU Bürger sagen mehr EU Integration. Dann gehen die EU Staaten in die Richtung weiterhin.

Wenn 50+1 Prozent von 373 Millionen wahlberechtigte EU Bürger sagen weniger EU Integration. Dann gehen die EU Staaten in die Richtung weiterhin.

Bereits letztes waren laut Angaben des EU Parlaments 72% pro EU generell.

Watum empfehle ich das?

Extremistische Parteien sagen oft, dass die EU durch europäische Integration die nationale Identität und Kultur plus Souveränität zerstört. Obwohl die EU die Union aus alle Länder sind, dessen radikale Politiker gleichzeitig sagen, dass diese EU die Identität zerstört. Ich will, dass die Bürger Europas das Sagen bekommen wohin es weiter geht! Nicht die Politiker! Wenn die EU Bürger sagen wir gehen noch mehr Richtung Europa - dann gehen wir und die Extremisten sollen ihren Mund halten.

A EUROPE OF THE PEOPLE AND FOR THE PEOPLE!

Quelle:

https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20231204IPR15637/survey-shows-europeans-value-eu-membership-and-interested-in-european-elections#:~:text=72%25%20of%20EU%20citizens%20think,impact%20on%20their%20daily%20life.

Bild zum Beitrag
Ja - ich bin dafür 67%
Nein - ich bin dagegen 33%
Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Bürger, Demokratie, Europäische Union, Euro, europäische Geschichte, europäisch, Europäisches Parlament

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europäisch