Bevorzugt ihr das europäische oder das amerikanische Format für Dezimalzahlen?
15 Stimmen
6 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematiker, Mathematik
Das europäische Format (420,69) 🇪🇺💶🍺
Aber nur, weil ich daran gewöhnt bin…
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie
Das amerikanische Format (420.69) 🇺🇸🗽🦅
Da ich als Software-Entwickler viel mit Programmcode hantiere und dort numerische Literale in der US-Notation angegeben werden müssen.
Das amerikanische Format (420.69) 🇺🇸🗽🦅
Besonders, wenn ich eine Funktion mit mehr als einer Funktionsvariablen benutze, wie den Logarithmus.
Woher ich das weiß:Hobby
Das spielt keine Rolle. Ich verwende beide abwechslungsweise. Nur bei Geldbeträgen brauche ich immer den Punkt.
Ganz doof finde ich aber die Leute, die auch die Tausenderstellen mit einem Punkt markieren, z. B.:
1.893.726 für 1'893'726
Da ist dann oft nicht klar, ob da ein Dezimalpunkt gemeint ist.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Beruf und Hobby
Das europäische Format (420,69) 🇪🇺💶🍺
ist mir eig egal aber mit komma bin ich mehr gewöhnt