Komma – die neusten Beiträge

Fortgeschrittene Kommasetzungsregeln als Erwachsener?

Wo finde ich fortgeschrittene Regeln zur Kommasetzung? Ich merke, dass meine Kommasetzung bei komplexe, verschachtelten Sätzen sehr unsicher ist. Ich kenne nicht wirklich die Regeln.

Im Internet kommen aber nur Inhalte für Kinder bzw. Schüler, die Basics abklappern. Relativsatz, Aufzählung, Einschub und dergleichen.

Was ich auch noch nicht verstanden habe: manchmal gibt es, dass ein Komma vor "und" oder "oder" kommen kann. Aber unter welchen Bedingungen?

Vielleicht könnt ihr mir zu diesen möglicherweise falsch gesetzten Kommata Regeln oder Tipps geben, die ich auch auf andere Sätze transferieren kann:

Bsp. 1

Einen kurzen Moment zusammenreißen, nur ein beherzter rechtsgerichteter Griff reichte schon aus und es wäre vorbei, zumindest hoffentlich.

Bsp. 2

Der Rhythmuswechsel von dreschend aggressiv zu einer anderen, subtileren Spielweise, brachte mich kurz aus der Fassung.

Bsp. 3

Mittels taschentauglichen Feuerstahls und Spiritus‘, sowie einiger, aus dem Altpapier geborgten Kartonagen, war es leicht, den Kompaktgrill zum Laufen zu bringen.

Bsp. 4

Jedoch war die Methode, je nach Haltung des Revolvers und des Kalibers, nicht zuverlässig genug.

Bsp. 5 - das interessiert mich am meisten, vor allem wie das ohne Spiegelstrich nur mit Kommata wäre.

Was ich erwartete, war Stille, aber ich bekam nur weiteres, meine Gehörgänge durchbohrendes, Geschrei begleitet von panischem Heulen sowie dem Klirren zerbrochenen Glases zu hören – nicht wegen eines Treffers, sondern aufgrund des Schocks.

Außerdem interessieren mich die Abgrenzungen dieser Satzzeichen:

  • Komma ,
  • Stichpunkt ; (Wann lieber Strichpunkt als Punkt oder Komma)
  • Spiegelstrich – (kann ich ich jeden Einschub mit Komma oder Spiegelstrich machen? Oder gibt es Regeln)
  • Doppelpunkt : (wann kündige ich mit Komma, Spiegelstrich oder Doppelpunkt etwas an)

Es geht um Zeichensetzung im Sinne einer Veröffentlichung in der Belletristik.

Ich möchte, dass ein möglicher Lektor weniger Zeichensetzungsfehler bei mir identifiziert.

Danke!

Deutsch, deutsche Grammatik, Germanistik, Komma, Kommasetzung, Korrektorat, Korrektur, Korrekturlesen, Lektorat, Literatur, Satzbau, Zeichensetzung, Relativsätze

Zu blöd um Kommas zu setzen?

Hey!

Wie man dem Titel der Frage schon entnehmen kann, habe ich ein Gramatikalisches Problem. Ich mach gerade mein Abi und habe Deutsch als LK, da ich das Fach an sich liebe. Ich lese und schreibe privat super viel und gerne und es liegt mir im Gesamten.

Ich habe jetzt meine Probeklausur mit 9 erreichten Punkten (3+) zurück bekommen und wie erwartet hab ich mir meine Note (die allein inhaltlich bei ca 11 Punkten liegt) durch meine Zeichensetzung versaut. Ich weiß das klingt total dämlich und es ist mir auch echt peinlich, aber ich kann meißtens einfach keine Kommas setzten! Zumindest nicht an der richtigen Stelle...

In meinem Umfeld kann mir irgendwie keiner helfen. Alle sagen, dass sie einfach hören wo das Komma hin kommt und lachen mich eher aus. Ich höre dass auch beim lesen, nur sind meine Kommas nie an der richtigen Stelle. :(
Ich kenne alle Kommaregeln und am Beispiel sehen diese für mich auch richtig aus, nur bei meinen eigenen Texten kann ich die Regeln plötzlich irgendwie nicht mehr anwenden... Klar, manche mache ich richtig, aber bei meiner Klausur habe ich auf jeder geschriebenen Seite ca. 6-15 Fehler diesbezüglich...

Ich hatte das Problem schon immer, wurde in der Grundschule auch auf LAS getestet aber da ich keine Leseschwäche habe, zählte das damals nicht als LAS...

Ich finds einfach schade das ich mir dadurch meine Noten versaue.
Hat jemand einen Tipp oder eine Idee wie ich mich diesbezüglich verbessern kann? Kann man das irgendwie lernen? Ich bin echt ein bisschen aufgeschmissen...

Deutsch-Leistungskurs, Grammatik, Komma, Zeichensetzung, Deutsch Abitur, Rechtschreibung Deutsch

Für die Deutschexperten ,ist das Komma richtig?

Hi Ich habe vor kurzem eine Schilderung (ja schon wieder) geschrieben und ich würde dich gerne fragen ob du sie vieleicht auf Kommasetzung korrigieren könntest.Es wäre echt lieb ,wenn du die nur kurz Zeit nehmen könntest ,und mir sagst warum Sachen falsch sind und wie sie richtig gehören .

Trotz der Sommerhitze absolviert eine Klassenkameradin eine herausfordernde mündliche Prüfung in Deutsch. Sie verewigt hektisch die Sätze, die sie von unserer fülligen Lehrerin diktiert bekommt, auf die moosgrüne Tafel, und setzt bei diesen nötigen Beistrichen. Meine Adleraugen wandern aus dem viereckigen verdreckten Fenster rüber zu einer Linde so hoch wie eine Giraffe.

Die schmalen Holzzweige des Baumes bewegen sich mit dem Wind, während die braunen Blätter am Fuße des Baumstammes in der Luft tanzen. Als ich dem gleichmäßigen Ticken der falschen Holzuhr lausche, pfeift eine unerwartet starke Windböe durch ein Fenster, woraufhin dieses zufliegt.

Zudem vernehme ich das laute Rütteln der Luftströmung an unserer Balkontüre. Eiskalte Luft kriecht in meinen Nacken. Behutsam schiebe ich den pechschwarzen Ärmel meiner Weste hoch, und sehe, dass mein kompletter Arm, dessen Haut so blass wie Schneewittchens ist, von Gänsehaut bedeckt ist.

Heimlich und bedacht greife ich in die Seitentasche meines neongelben Schulrucksacks ,und hole eine Packung „Airways-zuckerfrei“ heraus. Trotz meines Versuches kein Geräusch zu erzeugen, gelingt es mir nicht, ein leises Klack beim Öffnen der Dose zu verhindern. Während ich genussvoll in den weißen, kleinen Kaugummi herein beiße, entfaltet sich ein erfrischender Geschmack von Minze in meinen Rachenraum.

Zudem verströmt die steril weiße Kaumasse ein starkes, frisches und würziges Aroma. Jener Geruch wird allerdings von dem penetranten und noch intensiveren Gestank von dem Schweiß meiner Mitschüler überschattet.

Dankee an alle die den Text kontrollieren

Deutsch, Schule, Angst, Stress, Sprache, Hilfestellung, deutsche Grammatik, Komma, Kommasetzung, Korrektur, Lehrer, Schilderung, Schularbeit, unterstufe, Zeichensetzung, Rechtschreibung Deutsch

Schilderung bewerten?

Hi,

Habe gerade zu Übung eine Schilderung über das Thema Schulausflug geschrieben.Bin momenten noch in der Unterstufe und wollt euch mal fragen wie ihr die Schilderung so findet .Vielicht könntet ihr wenn ihr gerade keinen Zeit habt alles zu korrigieren sie in der Abstimmung auch mit Schulnoten bewerten!

Trotz der frühen Tageszeit ziehen ich und meine Klasse bereits seit mehreren Stunden durch die Kölner Altstadt. In der Getreidegasse befindet sich aufgrund einer Veranstaltung gegen die AfD ein großes Menschenmeer, welches nie zu enden scheint.

Inmitten der Menschentraube fühle ich mich wie eine Schnecke in einem zu kleinen Schneckenhaus. Die aschgraue Marmor-Kirche ragt beeindruckend in den tiefblauen, leicht bedeckten Himmel, auf dem ein prachtvoller und farbenfroher Regenbogen thront. Je tiefer wir uns in die Menschenmassen begeben, desto lauter ist das unverständliche und laute Stimmengewirr. Außerdem vernehme ich das kraftvolle Starten eines alten Cabrios ,außerhalb des Trubels.

Ein dominanter, strenger und rauchiger Geruch steigt in meine Nase auf, als wir an einer schmutzigen und pechschwarzen Mülltonne vorbeigehen, die vor lauter Müll überquillt. Zudem packt der blasse Außenseiter Henry sein Schwarzbrot mit einem apfelgrünen, dickflüssigen Aufstrich als Belag aus, was ebenfalls ein penetrantes Aroma verströmt. Dennoch bekomme ich, aufgrund des zugegebenermaßen leckeren Aussehens des Brotes, Hunger.

Unsere liebe Lehrerin hat daraufhin vorgeschlagen im gut besuchten, grünen Park in der Nähe Rast zu machen. Sorgfältig packe ich meinen Proviant aus der silbernen, welligen Alufolie aus. Während ich genussvoll in mein Sandwich aus Salat, Schinken und Tomaten herein beiße, lege ich mich zufrieden in die dichte Wiese zwischen den pastellfarbenen Wiesenblumen. Die Sonne strahlt mit all ihrer Kraft, und es fühlt sich so an, als würde ihre Wärme mich umarmen.

2 100%
1 0%
3 0%
4 0%
5 0%
6 0%
Deutsch, Vergleich, Hausaufgaben, Komma, Kommasetzung, Literatur, personifikation, Rechtschreibung, Schilderung, Schularbeit, Stilmittel, Text schreiben

Rechtschreibung?

Hallo , wollte fragen ob mir jemand meine Stellungnahme zu ein Einheitsthema korrigieren könnte. Grammatik, Kommastellen usw. (In dem Text geht es darum zu jeden Fach einen Rückblick zu geben was man gemacht hat im Ordner/Einheit. Ich finde da könnte ein bißchen mehr rein ,aber mir fällt nix mehr ein. ) zu info die Einleitung schreibe ich noch. DANKE FÜR DIE KORREKTUR SCHON MAL !

Text:

Im Fach Deutsch Fsa erhielten wir passend zu der letzten Lektüre "Oliver Twist" Arbeitsblätter mit Rätseln und Fragen. Die Aufgaben waren meistens bisschen denkensbedürftig dennoch machbar. Ebenso erarbeiteten wir Aufträge zu Journalistische Texte wie die Reportage, Glosse, der Kommentar und der Bericht. Die Informationen waren sehr hilfreich für die folgenden Arbeiten. In diesem Zusammenhang führten wir in den Unterricht weiter.

Interessant in Gesellschaftslehre waren die Aufklärung über die Welt in Social Medien. Hier war viel in der Fsa mit Text lesen und beantworten. Mir sind einige Aspekte schon bewusst gewesen , dennoch brachte es mich näher. Es ist ziemlich erstaunlich was alles das Internet mit uns machen kann oder wie sich die Gesellschaft und Gemeinschaft dadurch auseinander lebt. Der ganze Hass, beschränkte Meinungen, Fotpshops, Klicks , Videos usw. macht einen ziemlich Krank, wie man es auch auf die Websiten die wir uns anschauen dürften , gesehen haben. Trotzdessen ist es schön zu sehen , dass es Angestellte gibt die helfen, die Situation zu verbessern.

Anschließen haben wir in Bio die Bakterien thematisiert, welche Arten es gibt , welche Folgen sie haben usw. Diesbezüglich schrieben wir ein 10.Stunden Test. Zu allen wichtigen Fakten oder Merkmale,würde ich gerne immer wieder mehr wissen. Über Strom neigten wir uns in der Fsa zu.

Als letztes kommt was zum Bereich Religion. Die Einblicke über unseren Wunder oder Wahrheit und Lüge , war eine tolle Aktion. Über unsere Meinungen, bekammen wir eine wöchentliche Hausarbeit, worauf wir uns intensiv damit beschäftigen sollten. So wurden einige Sachen klarer. Die Bibel verwendeten wir in diese Einheit auch wieder, was meiner Ansicht ebenfalls eine wichtige Rolle spielt , dort mal Ausdrücke raus zu lese.

In dieser Einheit hab ich wieder viel dazu gelernt, was mir Spaß und motiviert gemacht hat. Bemerkungen oder Wünsche habe ich allerdings nicht.

Deutsch, Sprache, Text, Grammatik, Komma, stellungnahme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Komma