Schon wieder eine Kommafrage: Komma oder nicht?


02.02.2025, 16:26

Ich stelle den Satz mal zum besseren Verständnis um. Hände sind wie andere Extremitäten mit xy versehen. Dies zeigen winzige Spuren an der xcv.

Ändern darf ich den Satz leider nicht (ich lese Korrektur für jemanden). Ich hab ihn nur für gutefrage etwas verfremdet.

3 Antworten

Entweder 1 und 2 und nach "und", oder nur 2 und nach "und". Geht beides. Wenn eine Konjunktion zwei sinnvollständige Hauptsätze voneinander trennt, darf auch ein Komma gesetzt werden, zur Verdeutlichung dessen. Das zweite Komma ist nötig, da hier Nebensatz von Hauptsatz getrennt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schubububa9  01.02.2025, 20:42

Nachtrag wegen zu kurzer Bearbeitungszeit: Das zweite und dritte Komma sind nötig, da Nebensatzeinschub.

Zur Erklärung:

Hände sind wie andere Extremitäten(, Falsch: Der erste Hauptsatz und der zweite teilen sich das Subjekt und das Prädikat "Hände sind wie... UND Hände sind... versehen". Daher kein Komma.) und(, Muss man setzen, da ein Einschub folgt) wie diesE winzigeN Spuren an der xcv zeigen(, Muss man setzen: Ende des Einschubs) mit xy versehen.