Welches europäische Imperium interessiert euch am meisten
Ich habe ausversehen zweimal ein anderes Imperium hinzugefügt.
19 Stimmen
9 Antworten
Das Römische Reich ist mein Lieblingsgebiet in Geschichte. Ich habe dementsprechend viele Sachbücher, Romane und Biographien gelesen.
Mein Schwerpunkt ist die Zeit des Prinzipats und mein Lieblingsherrscher ist Antonius Pius, der nicht nur so hieß, sondern tatsächlich erfolgreich und friedfertig regierte.
Eigentlich interessieren sie mich alle und es ist sehr schwer, da eines auszuwählen. Aber weil ich über Cortés und seine Eroberung des Aztekenreiches geschrieben habe, steht das natürlich ganz weit vorn. Aber auch das Römische Reich interessiert mich sehr. Es ist unglaublich, was die Forschung auch heute noch über die Römer herausfindet. Erst gestern habe ich einen Bericht über ein Gebäude von Kaiser Nero gesehen. Das lag auf Kugellagern in einem Widerlager und wurde von Wasser und Zahnrädern ganz langsam gedreht. Im Fernsehturm in Berlin gibt es die gleiche Technik. Das wurde uns damals als der absolute Fortschritt verkauft.
und Österreich-Ungarn sowie das Deutsche Kaiserreich bis 1918. Nazi-Deutschland und die Sowjetunion interessieren mich zwar auch, waren aber keine Imperien. Ansonsten das Römische, Byzantinische und Französische Imperium unter Napoleon I und III.
Preußen und Kaiserreich Österreich (ab 1520)
Also für mich steht das Römische Reich, inkl. Hispanien ganz oben. Um jedoch das spanische Kolonialreich nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, habe ich dieses gewählt. Es verbindet Lateinamerika, gibt ihnen eine Sprache, wo vorher hunderte von sich bis auf den Tod verfeindete Stämme und Imperien waren.
Eine Studie hat ja ergeben, dass mehr als die Hälfte aller deutschen Männer zumindest ab und zu ans Römische Reich denkt. Ich denke in Spanien ist das noch weitaus ausgeprägter.
https://www.meinbezirk.at/tirol/c-lokales/maenner-wie-oft-denkt-ihr-ans-roemische-reich_a6318680