Welches Imperium findet ihr am interessantesten
13 Stimmen
4 Antworten
Für mich ganz eindeutig. Das Römische Recht ist bis heute eine Grundlage vieler europäischer Gesetze, einschließlich der deutschen. Die römische Kunst, Architektur und Kultur hat ebenfalls Europa ganz erheblich beeinflusst.
Die Herrschaft der römischen Augusti ist einzigartig. Es waren meist Menschen, welche die Position nicht geerbt hatten sondern durch das Militär (Legionen) oder seltener durch den Senat in diese Position gelangten. Auch wenn Kaiser sich vom römischen Namen Caesar ableitet, war das Prinzipat keine Monarchie bzw. wurde von den Römern nicht als solches gesehen. Erst in der Spätphase konnten sich Familien mehr als 3 Generationen als Herrscher halten.
Ein paar Bücher habe ich auch über das Osmanische Reich gelesen. Bei meinen Reisen durch die Türkei gehört die Geschichte der Osmanen dazu, wie auch die Geschichte des Byzantinischen Reichs, das Reich der Hethiter etc.
Über die Ruriken hatte ich ein sehr interessantes Buch gelesen und in einigen anderen Büchern gab es darüber längere Artikel. Spannend finde ich, dass diese bedeutende russische Herrscherfamilie Waräger sind, also Menschen, die nicht einheimisch in Russland sind. Erst diese Waräger bildeten historische Staaten auf dem Gebiet, wo sich heute Russland und deren Nachbarstaaten befinden.
Über die verschiedenen Kalifate habe ich nur einiges bei Will & Ariel Durant "Kulturgeschichte der Menschheit" gelesen, ebenfalls über der Meder, Hethiter, Achämeniden und vielen anderen Hochkulturen.
Das Heilige Römische Reich (deutscher Nation) empfinde ich teilweise als spannend. Die Karolinger, Ottonen, Salier und Staufer hatten einige Interessante Könige und Kaiser.
Das Reich von Akkad
ich finde alle interesant, aber am meisten würde mich das Russische reich ansehen
Ganz gefährlich, finde ich im Negativen Interessant.