Osmanisches Reich – die neusten Beiträge

Sind Anhänger der 2-Staaten-Lösung (Nahost/Gaza-Konflikt) automatisch gegen den Staat Israel und was wären die Folgen die Vertreibung eines der Völker(beide)

Sind Anhänger der 2-Staaten-Lösung (Nahost/Gaza-Konflikt) automatisch gegen den Staat Israel und was wären die Folgen die Vertreibung eines der Völker(beide gleichermaßen gemeint ).

Da ich mit den Thema mich wenig auseinander setze und nur die Wahlkampfbeiträge immer höre, fast keine unpolitischen Beiträge international auftauchen, frage ich mich inwiefern Seite P und Seite I usw, das eine Volk wie das andere, die beiden größten Religionsgruppen auf dem Staatsgebiet Israel das sehen.

Es soll auch Anhänger geben die eine Ein-Staaten Lösung Palästina gerne hätten.

Meines Erachtens sind die meisten Streitpunkte eine Folge des 1.Weltkriegs und der laschen Breitschaft, aber auch widersprüchliche Versprechungen seitens ehemaligen britischen Empire einerseits einen Staat Israel "für die Juden" (hießen so, waren Staatenlos zu jener Zeit), als auch für die arabischen Bewohner des späteren Britisch-Palästinas zur Verfügung zu stellen.

Mitunter glaube ich, dass wäre das osmanische Reich nicht zerfallen dieser Konflikt heute nicht bestünde, und das auch wenn Israel Jerusalem und viele der Gebiete die es heute hat erhalte hätte. Meines Erachtens, ist es ebenso nicht so prioritär gewesen ob man eine Provinz Judäa, eine jüdische und palästinensiche Region oder ein orient bzw. Provinz gewesen wäre unter ganz anderem Namen. Im Vordergrund stand eine Heimat, wo man leben kann. Ob dass dann Palästina oder Israel heißt war eher noch für das Ego dds jeweilige Nationalen Kräfte von Belang. Aber nicht prioritär Überlebenswichtig. Die Briten haben es wie schon mit Indien, dass in Pakistan, Indien und Bangladesh zerfiel verschlammpf finde ich. Auch Indien und Pakistan haben aus verschiedensten Gründen eine schlechte Beziehung zu einander, und das bestärkt den Nationalismus und den Bau von Atomwaffen.

Bild-Collage:

Wikimedia:

https://commons.m.wikimedia.org/w/index.php?search=Hussein+Salim+Al-Husseini&title=Special:MediaSearch&type=image (https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:JerusalemSurrenders.jpg)

Unsplash:

photo-1628240070720-659e89b2384c.jpeg

photo-1615555237155-02682d979a31.jpeg

photo-1563515940928-b1bfb1711975.jpeg

photo-1708589623324-43e95960dec6.jpeg

Bild zum Beitrag
Religion, Fehler, Geschichte, Sprache, Krieg, Kultur, Diplomatie, Israel, konsens, Osmanisches Reich, Palästina, Problemlösung, kompromiss, Briten

Wenn Kurdistan dort ist. Wo liegt (West)Armenien?

In der Türkei wird das Wort Thrakien benutzt. Es stammt von dem Volk der Thraker. Kurdistan wird gemieden ich habe aber kein Problem mit dem Wort Kurdistan. Auch soll es das Gebiet Armenien geben also Ostarmenien was damals und Russischer Herrschaft war und Westarmenien unter Osmanischer Herrschaft. Nur sind jetzt die Kurden und Armenier als Volk noch intakt die Thraker nicht. Aber alle drei sind historische Bezeichnungen. Justin Mc Carthy ein Experte für Demographie des Osmanischen Reiches und des Balkans behauptet behauptet das die 6 sogenannten armenischen Vilayets im Osmanischen Reich zum Schluss mehrheitlich von Muslimen besiedelt waren ich denke mal hauptsächlich von Kurden.

In wikipedia steht unter Völkermord an den Armeniern:

Vor dem Ersten Weltkrieg stellten die Armenier mit 1,7 Millionen Menschen ungefähr zehn Prozent der Bevölkerung Anatoliens. Ihre Zahl übertraf in keinem Vilâyet (Großprovinz) die der Muslime. Dies war 1896 nur in wenigen Kazas (Gerichtsbezirken) der Sandschaks Van und Siirt (Saird oder Sairt) der Fall. Als Minderheit waren sie jedoch unübersehbar.[5] Die türkische Regierung gab ihre Zahl später mit 1,3 Millionen an. Das armenisch-apostolische Patriarchat von Konstantinopel ging dagegen nach einer Volkszählung, die es 1913/14 in seinen Gemeinden abhalten ließ, von knapp 2 Millionen Kirchenmitgliedern im Osmanischen Reich aus.[9]

Wenn die Türkei jetzt Land zurückgeben möchte an die Kurden auf diplomatischer und Verhandlungsebene müssten dann nicht auch Armenien was abbekommen vom Kuchen.

Übrigens bezeichnet die Türkei den Osten der Türkei auch als Ost oder Südostanatolien. Anatolien stammt aus dem griechischen und damit ist eigentlich der Westen gemeint bis zum Küstensaum von Schwarzen Meer bis zum Mittelmeer. Ich denke die machen das damit das Wort Kurdistan und Armenien vergessen wird.

Was interessant ist das während der Deportation der Armenier 1915 auch viele durch Kurdische Hände gestorben sind. Schon zuvor wurden durch Bedirxan Beg Tausende Christen ermordet.

https://youtu.be/cjrxLMkHM3c?feature=shared

Ich beschäftige mich mit dem Völkermord an den Christen im Osmanischen Reich. Also Armenier, Aramäer und Griechen. Ich lese mir Pro(Eugen Rogan:Untergang des Osmanischen Reiches) und Contra(Günter Lewy: Wie es geschah, warum es geschah und wieso es geschah) Bücher durch und plane zum Schluss ein Video wo ich das Thema aufarbeite. Das Video oder die Videos können mehrere Stunden dauern.

Türkei, Osmanisches Reich, Völkerrecht

Haben Serben wirklich türkische DNA?

Hallo, liebe Community, ich hoffe, es geht jedem gut und dem es nicht so toll zurzeit geht, wünsche ich vom ganzen Herzen nur das Beste. Bei den folgenden Sätzen schreie ich nicht, ich will sie einfach auffallender zu lesen zu machen, nicht wundern , dass ich alles in Blockschrift schreibe:)

UM KLAR ZU SEIN: ICH BIN NICHT RASSISTISCH. ICH RESPEKTIERE ALLE LÄNDER UND BELEIDIGE NIEMANDEN FÜR SEINE HERKUNFT. ICH MACHE DAS NUR MANCHMAL AUSNAHMSWEISE, WENN DAS BEI MIR AUCH GEMACHT WIRD. MIT MEINER FRAGE, MÖCHTE ICH EINFACH HERAUSFINDEN, OB DAS WAS IM INTERNET SO STEHT WIRKLICH SO IST ODER OB ICH FALSCH LIEGE. ALLES WAS UNTEN STEHT IST HALT WAS ICH IM INTERNET GELESENEN HAB UND SELBER IM KOPF GEPUZZELT HAB. NICHT FALSCH VERSTEHEN.

Ich habe vor kurzem auf Instagram etwas gelesen so im Sinne, als hätten Serben türkische Vorfahren, weil viele Türken im osmanischen Reich Serben geheiratet haben und so. Aber wie ist das möglich? Türken von heute sind so gut wie keine Türken mehr von der Genetik her. Ja, sie bezeichnen sich als ein Turkvolk, aber genetisch gesehen ist das bei ihnen nicht wirklich so. Turkvölker stammen aus Zentralasien und haben ein bestimmtes Aussehen. Sie sahen den Mongolen sehr ähnlich, hatten Epikanthus-Faltige Augen bzw. mandelförmige Augen um sich besser auszudrücken , meist etwas hellere vielleicht etwas gelbliche Hautfarbe und oft auch glatte, dunkle Haare. Sie sahen also wie richtige Asiaten aus. Wenn wir uns die anderen Länder anschauen wie Kasachstan , Kyrgyzstan , Turkmenistan usw., die sich als Turkvölker bezeichnen, kann man anhand ihres Aussehens erkennen, dass sie diese echte türkische DNA haben. Wenn wir uns aber die heutigen Türken sowie Aserbaidschaner anschauen, sehen sie schon europäisch aus. Sie haben ihr Aussehen angeblich laut Internet Quellen durch Vermischungen mit Armeniern, Griechen, Iranern verloren und sind heute vielleicht zu 80% keine echten Türken mehr. Das was heute in der Türkei lebt ist weniger oder mehr alles eingetürkt von früher bzw. von der osmanischen Zeit. Die Sultanen selber haben ausländische Frauen geheiratet. Hürrem Sultan war Ukrainerin zum Beispiel und sie ist nicht die einzige osmanische Sultanin mit anderen Wurzeln. Und außerdem sind viele Slawen, Armenier und so umgezogen und zum Islam konvertiert um keine Steuern zu zahlen oder weil sie einfach gezwungen wurden .Ein Beispiel dafür wären die Bosnier. Und dann behaupten viele dass die Serben türkische Vorfahren haben. Die Frage ist wie Türkisch diese Vorfahren überhaupt waren. Der eine Mohammad von damals , den ein Serbe im Stammbaum hat, könnte ein Armenier zum Beispiel gewesen sein, der zum Islam konvertiert ist und Vor- und Nachname geändert hat. Das heißt, der Serbe hat in Wirklichkeit einen armenischen Vorfahren, der eingetürkt wurde. Liege ich falsch? Wenn ja, korrigiert mich, bitte!

Ich freue mich auf eure Antworten und weiß diese wirklich zu schätzen. Danke im Voraus:)

Islam, Herkunft, Osmanisches Reich, Serbien, Ethnizität

Warum wird gelogen über die Herkunft von Döner?

Jeder weiß der bisschen tief gräbt dass Döner aus der Türkei stammt, dort wird er Kebab und auch eben Döner genannt.

Hier in Deutschland denken einige, dass Döner in Berlin entdeckt wurde. Döner gab es schon immer in der Türkei und in Deutschland wurde nur Salat und Saucen hinzugefügt weil man es hierzulande so mehr mag mehr ist da nicht - es ist letztlich nur eine Art Beilage. Döner ist ein Türkisches Wort was "Drehen" heißt.

Hier in dem Screenshot sieht man sogar ein Video wo jemand in der Türkei vloggt. Da oben rechts steht 1934... Das ist nur ein Paradebeispiel. Döner/Kebab gab es schon zu Zeiten des Osmanischen Reiches. Das ist sowas von dreist, dass wirklich einige denken der Döner sei deutsch.

Auf irgendwelchen Propaganda Seiten steht:

1972

"Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden."

Das kommt direkt wenn man danach sucht... Es ist vollkommen offensichtlich dass der Döner aus der Türkei kommt und in Deutschland einfach nur weitergeführt wurde bzw leicht angepasst wurde von TÜRKEN. Warum wird gesagt dass der Döner deutsch ist. Es wagen einige die Türkische Küche zu diskreditieren. Respektiert andere Kulturen. Warum wird das behauptet hierzulande?!

Es gibt immer eine oder zwei Personen die das behaupten. Das muss endlich enden.

Warum wird etwas behauptet, was nicht stimmt?? Überprüft Eure Quellen und passt Eure Seiten an. Das Bild allein ist Beweis genug. Es ist nichtmal nötig zu beweisen weil es eigentlich offensichtlich ist. Man muss nicht immer alles beweisen. Man muss einfach mal die Augen aufmachen.

Warum behaupten Deutsche Seiten dass der Döner deutsch ist. Ist er nicht. Hier läuft massiv was falsch. Ich verstehe es nicht. Warum?

Bild zum Beitrag
kochen, Essen, Geschichte, Küche, Türkei, Döner, Deutschland, türkische Küche, Kebab, Osmanisches Reich, speisen

Wäre der 1. Weltkrieg anders ausgegangen, wenn die Araber auf Seiten der Osmanen geblieben wären?

Liebe Gutefrage-Gemeinde,

So historisch das Thema ist, so hochaktuell ist es.

Der israelisch-palästinensische Konflikt lässt sich in seinen Anfangszeiten bis auf die Mandatszeit der Briten über die Levante zurückverfolgen.

Über die Handlungen der derzeitigen Akteure in der Region lässt sich streiten. Doch sind die Araber historisch gesehen nicht selbst Schuld an ihrer verzwickten Lage und hätten sie es nicht besser haben können, wenn sie auf Seiten der Mittelmächte verblieben wären?

Hussein ibn Ali wurde von McMahon von Ägypten aus umgarnt und über seine mögliche Absetzung durch die Türken verängstigt. Lawrence von Arabien hat schlussendlich das arabisch-osmanische Bündnis zerbrochen und somit das Ende des türkischen Großreichs eingeläutet.

Ibn Ali und sein Sohn Faizal gewährten dem damals größten Imperialreich der Erde bereitwillig Einlass, das seit Jahrhunderten für seinen Machthunger berüchtigt war und unterstützen somit den Fall des osmanischen Reiches.

War die Gefahr eines Sturzes ibn Alis durch die Türken real, oder doch eine erfolgreiche Fake News-Kampagne der Briten?

Doch wie groß war der Einfluss der Osmanen im 1. Weltkrieg, die den Briten auf Gallipoli doch sehr wehrhaft gegenüberstanden?

Waren sie eher eine Randfigur oder doch das Zünglein an der Waage, welches den Ausgang des Krieges hätte drehen können?

Liebe Grüße

Horst

Erster Weltkrieg, Nahostkonflikt, Osmanisches Reich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Osmanisches Reich